![]() |
ich brauche beim waschen 4 marken eine kostet 0,50 cent kanister mit wasser nehme ich immer selbst mit,und verbotener weisse auch mein eigenes auto wasch zeug. so dann brauche ich eine marke hochdruck wäsche,dann wasche ich den wagen per hand dann 2 marken klar abspühlen und eine marke wachs. und die marke die über ist damit sauge ich den wagen. ja und dann brauche ich noch ca 2 std mit wachsen usw. das bekommt er jeden samstag!!!
|
Zitat:
Solche oder ähnliche Produkte sehe ich manchmal auf dem Kram-Markt, habe das immer für faulen Zauber gehalten. Wenn´s wirklich funktioniert klingt das ja wie die eierlegende Wollmilchsau.:grinsevi: |
Zitat:
Bei 2 Jobs, Familie, Haus und Harley kriege ich das nicht hin. :grinsevi: |
Zitat:
Früher war ich auch so drauf, aber es gibt wichtigeres im Leben. Alle paar Wochen mal Waschstraße und gut ist. Selbst für die jährliche Politur muß ich mich schon zwingen. Irgendwann verschieben sich die Prioritäten im Leben. |
Ich finde es erschreckend wie gleichgültig mir das mit der Pflege geworden ist, am Anfang habe ich meinen Matti jeden Tag an einem SB Waschplatz abgespritzt und zwei mal davon auch richtig gewaschen! Klingt übertrieben war es auch. Dort konnte man sich kostenlos Wasser Zapfen mit einem Eimer, das war Super praktisch:)
Tja auf dem Land ist das halt noch was anderes;) Jetzt wohne ich über ein Jahr in Köln und jage ihn nur noch durch die waschstrasse, vom aussaugen möchte ich gar nicht anfangen :-/ Der kleine muss mal zum Aufbereiter, das würde im nicht Schaden. |
Früher waren Türverkleidungen aus Kunststoff ohne Stoff billig, heute findet man sie pflegeleicht.
|
Zitat:
Es funktioniert wirklich groß, bin ich sehr glücklich darüber! :gut: Die Kratzer, die ich habe, sind durch die Autowaschanlage gekommen Ich kaufe es hier in Niederlande: http://www.autowassenzonderwater.nl/ |
Den gleichen Effekt wirst du auch mit babyfeuchttüchern haben nur billiger...
|
|
...um auf Hunley´s Beitrag ein zu gehen:
Ganz früher waren Türverkleidungen aus lackiertem Blech (dauerhaft und pflegeleicht)... Er hat in soweit recht, als das Kunststoff - oder auch Polsterstoffe - denkbar ungeeignet sind für solche Zwecke... Es hilft nix, da geht nur: Viel Geld ausgeben... Eine gute (und dauerhafte) Verkleidung, die oft mechanischer Beanspruchung unterliegt, besteht zwingend entweder aus dick lackiertem Metall, oder aus Leder, oder aus Holz... ...überlegt mal: Warum werden gute, griffige Lenkräder aus Leder - oder, besser noch: aus Holz gebaut? fragt ElCaZZilla |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.