Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Recaro im Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38474)

magnum 15.04.2012 13:41

naja es geht mit den weissen felgen,meiner bekommt eh jeden samstag seine spezial pflege felgen werden auch per hand gewachst so kann ich den bremsstaub so weg pusten ;)

E.D.I 15.04.2012 14:45

ja hab meine auch versiegelt,ich werd im sommer noch die rückwand der sitze folieren lassen

ElCaZZilla 16.04.2012 00:07

Nun ja,
so weit wird das Tuning bei unserem Matti wohl nicht gehen:
Das Auto gehört ja meiner "CC" (also meiner "ClasseClaudia")...

Ihr habe neulich gesagt: "Du bekommst zum Geburtstag 17"er geschenkt..."

(Die Tieferlegungs-Federn und den Edelstahl-Auspuff habe ich verschwiegen, sollte ´ne Überraschung werden)

...tja, wollte Sie nicht...

Hatte sich also erledigt.
Sie wollte was "praktisches":

Sitzbezüge, damit das Original sauber bleibt...

("Grmpfth...!" - Weiber halt...)

Ihr so geliebter Dodge war ja auch nur ein "Alltags-Dings" (nach 14 Tagen war die erste Beule drin)
Mit dem Matti Sie geht anscheinend etwas vorsichtiger zu Werke - aber:
Solange ich nicht Blumenkästen an die Karre hängen muß (wie bei dem Dodge) wird´s "ertäglich" bleiben, was Sie mit dem Fahrzeug anstellt...


@ E.D.I.: Leder-Lenkrad..? (Noch besser wäre Holz!)
Hast Du etwa eine Lösung gefunden, die nicht pervers teuer ist, und bei der das Auto nicht 3 Wochen stehen muß?

Ohne Spaß:
Wie mann (bei allem Sparwillen) ein so wichtiges Bauteil wie das Lenkrad so unförmig (und "ungriffig") in ein Fahrzeug einbauen kann, ist mir völlig schleier haft, noch dazu, wo diese "shoe-box" eigendlich als "Stadtfllitzer" für die Dame gedacht ist...(die sehr leichtgängige Lenkung spricht ja dafür)...

In meinem Auto ist ein Lenkrad aus Holz: Dick, wie ´ne Fleischwurst, groß, wie ´n Klo-Deckel...:
Damit habe ich die Karre "im Griff"...

Bei dem viel kleineren Matti darf´s auch 2 Nummern kleiner sein..
"Grip" fängt nämlich am Lenkrad an...,

meint
ElCaZZilla

katerhai 16.04.2012 10:31

@E.D.I.

Das mit den Sitzen kann ich nachvollziehen. Die Originalsitze sind absolute Grütze. Wenn ich über die Landstraße fahre, hänge ich in Rechtskurven an der Fahrertür.
Mir persönlich wäre ein Standardsitz mit gutem Seitenhalt lieber. Aber das ist wie mehrfach festgestellt - Geschmackssache :-)

Gruß und viel Freude mit Deinen neuen Rennschalen!

Katerhai

Mr.X 16.04.2012 20:37

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 463600)
also ich denke mal nicht an den sinn der sitze!! mir geht es eh immer mehr um´s design und daher finde ich sie echt cool und in verbindung mit na leder bezogenen rücksitzbank noch besser!! finde das die sitze den materia etwas böse macht,auch wenn der anblick etwas mehr verspricht als der materia geben kann ;) also von meiner seite....... MIR GEFÄLLT`S!!!


BESTE ANTWORT....und nun klappe :grinsevi::lol:

MateriaLove 19.04.2012 20:28

Also ich muss sagen.... Daumen hoch!! Super coole sitze hast du da:)
Ich finde das die Sessel im Matti schon zur Qual werden können ab einer gewisse Reisestrecke.
Ob Sinn oder Unsinn, jede Jeck is anders!:)
Hast du echt Super gemacht.

Hamburgerexot 19.04.2012 23:21

Moin Moin


Ich kann nur sagen das die :gruebel: ,,Original - Sitze" bei mir nach 700 KM, das man da immer noch gut darinne Sitzen kann,Ich für mein Teil kann nicht klagen.


Ein schön rest Abend noch.


gruß Helmut :brumm:

P.S. Man gut das die :gruebel: Geschmäcker nicht gleich sind.

ElCaZZilla 20.04.2012 00:01

Mein "reden"...

Dennoch noch mal die Nachfrage:
@E.D.I.:
Hast Du ein Lenkrad gefunden - oder schickst Du Dein Lenkrad ein (wobei die Karre mindestens 3 Wochen steht)...?

fragt
ElCaZZilla

saschfredo 20.04.2012 17:50

Sitze sehen schon super aus.
Bin mit den Originalsitzen allerdings sehr zufrieden.
Man sitzt sehr bequem drin.
Seitenhalt fehlt etwas,aber im Stadtverkehr jag ich eh nicht um die Kurven.

Matze_gC 26.04.2012 17:11

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 463599)
Mmmmh...,
das mit dem Rücken kann ich ja noch nachvollziehen - das coole Aussehen solcher "Renn-Schalen" auch, aber:

Wirken die nicht ein wenig deplatziert in einem Fahrzeug a la Materia...?

Auch die Sache mit dem "Festhalten in der Kurve, wenn´s mal eilig ist" erscheint mir zweifelhaft:
Denke mal an alte Sportwagen - ich meine "richtig alt" und richtig brutal:
Cobra 427 (1968): Die Sitze ähnelten Gartenstühlen....
Plymouth Roadrunner 426 "Hemi": Ein "Coupe" mit durchgehender Sitzbank vorne...
Auch ältere Corvetten, und viele englische und italienische Sportwagen mit richtig viel Dampf hatte zumeist Sitze vom Format "Klappstuhl"....
Dennoch brauchte ein guter Fahrer mit solcherlei Gerät nicht mal 10 min für die Nordschleife...
Um es auf den Punktzu bringen:
Um den Seitenhalt eines Sportsitzes wirklich zum Tragen zu bringen, muß mann schon extrem schnell (und ziemlich lange) unterwegs sein - was auf ´ner öffentlichen Straße wohl ziemlich zügig die Damen und Herren "Schaffner" auf den Plan rufen dürfte.
Mal abgesehen davon, das der Materia zwar recht gut liegt, dennoch für dererlei Späße eher ungeeignet ist...

Übrigens habe ich mal mein anderes Fahrzeug (ein getuntes US-Car mit durchgehender Sitzbank) um den F1-Kurs von Spa-Francorchamps geprügelt.
Die auftretenden Seitenkräfte sorgten natürlich im Nachhinein für anständig "Muskelschmerzen" am ganzen Körper - allerdings stellt eine solche Fahrweise auch die Ausnahme dar...

Anyway: Für den Rücken sicherlich ´ne gute Entscheidung, denn:
Auch bei viel teureren Autos wird von den Herstellern an den Sitzen oft gespart - was sich auf längeren Strecken oft schmerzlich bemerkbar macht.

Ein gut gebauter (und vor allem richtig eingestellter) Sportsitz macht daher sicherlich Sinn - ob´s nun gefällt, oder nicht,

meint
ElCaZZilla

Sportsitze sind immer Sinnvoll, wenn man schneller um die Kurve fährt und Seitenkräfte wirken. Man kann präziser fahren, weil man sich nicht mit aller kraft am Lenkrad festhalten muss, sondern es nur zum lenken nutzen kann.
So spart man Kraft und Kondition. Nur weil die ganzen alten Wagen das nicht haben und man damit trotzdem schnell um die Kurve kommt, bedeutet es noch lange nicht, das es mit guten Sportsitzen nicht besser einfacher und sicherer geht....

Ich finde zwar auch das es ungewöhnlich im Materia ausschaut. Würde aber wenn nötig sofort auch solche Sitze einbauen. Find den Einbau der Sitze gut, vorallem auch weil auf Qualität geachtet wurde :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.