Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Tagfahrlicht für Sirion ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38422)

takumi 21.04.2012 22:48

Was hast du gegen Abblendlicht am Tag? Mach ich schon so seit ich Autofahre

Moosey 21.04.2012 23:41

Mein Daihatsu-Händler schätzt die Installation eines TFL eine Stunde der Arbeit :tach:

(bin selbst nicht so technisch leider....:help:)

Wenn es so weitergeht werde ich ein paar Bilder hier posten des Ergebnisses :schreibe:

(Muss noch darüber nachdenken .....:nixweiss:)

Rafi-501-HH 22.04.2012 01:54

Wenn er die Hella Dinger da in einer Stunde reinkloppt mit Stoßfänger Aus- und Einbau, Löcher bohren etc und anschließen ---- Respekt. Selbst bei angeklatschten Nachrüstlösungen die nur an den Stoßfänger geschraubt sind wären eine Arbeitsstunde absolut ok.

Moosey 22.04.2012 10:02

Ich kaufe wahrscheinlich immer noch ein etwas billigere Lösung wie folgt :

http://media.conrad.com/m/8000_8999/..._00_FB.EPS.jpg

Ist einfacher zu montieren und auch zu entfernen für Fall würde ich ein anderes Sirion kaufen :brumm:

dirk v 22.04.2012 11:57

Zitat:

Zitat von carbocarl (Beitrag 464312)
Wenn TFL oder Licht am Tag für Autofahrer Pflicht wird, wandere ich aus.

Tja , Schade auch, Tschüs und viel Spass im Ausland.
Werden uns damit niemals kennenlernen....

Seit Februar 2011 müssen alle neu in den Verkehr gebrachten Fahrzeuge mit Tagfahrlicht ab Werk ausgerüstet sein.
Diese Regelung betrifft nur die Fahrzeuge nicht, die vor Februar 2011 Ihre Homologation hatten, wie z.B. Unser Sirion...


Übrigens habe ich TFL sehr ähnlich denen von Moosey eingebaut und daheim mit Kaffee und Kuchen dafür drei Stunden eines schönen, sonnigen Samstags investiert.

dirk v 22.04.2012 12:08

PS:

Ich hatte vergessen zu erwähnen, das auch der Kauf eines LKW nicht mehr vor TFL schützt.
Ab August 2012 müssen auch neue LKW Tagfahrlicht haben. :biggthum:

Helmut 22.04.2012 12:39

Stimmt, neu in Verkehr gebrachte Fahrzeuge müssen (leider) TFL haben. Das verändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es Sicherheitstechnisch nichts bringt. Und das Fahren mit Abblendlicht kostet Sprit und somit auf jeden Kilometor extra Geld. Und die TFL Nachrüstung kostet eben auch Geld (fürs Produkt und eventuell auch für den Einbau).
Und für was??? Sicherheits bringt es keine, und sehen tue ich es auch nicht, wenn ich imAuto sitze.
Ok jetzt könnt ihr mich alle prügeln - wegen meiner persönlichen Meinung. Aber ich gebe mein Geld lieber für anderes in meinen Augen sichvolleres aus.

AC234 22.04.2012 22:24

Design ist halt hoch im Kurs. Man muß schon von Weitem an TFL und Heckleuchten erkennen können, was da kommt bzw fährt. Hat wenig mit gescheiter Beleuchtung zu tun. Aber da wundert mich zur Zeit eh wenig.
Jens

nordwind32 23.04.2012 07:37

Aha, am TFL-Design kann man aktuelle Fahrzeuge wieder erkennen?
An der Karosserieform (Design) selbst kann ich jedenfalls immer seltener erkennen was da für eine Automarke/Modell fährt.
Design stell ich mir abwechslungsreicher vor, als das was da so neu auf die Straßen gepushed wird.

AC234 23.04.2012 09:06

So ist das wohl. Für eingeweihte Fans läßt sich dann bald auch die Ausstattung anhand der Anordnung und Anzahl der LEDs erkennen......
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.