Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Frontscheibe Ausbau L80 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38298)

redlion 21.03.2012 18:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
kurz offtpoic

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 461780)
Die wollen keinen Märtyrer aus ihm machen. :gut:
Selbsttötung ist auch keine Lösung, sonst kommt er nicht ins Paradies.

Genau, dann gibt´s keine 72 Jungfrauen:stupid: (Wobei ich nicht glaube, dass das paradiesisch ist, eher die Hölle) Religionen sind schon komisch. Die einen glauben an so´n Quatsch wie oben, andere hauen sich an der Klagemauer die Birne weich, wieder andere vergreifen sich sexuell an Kinder:motz::angry:

Back to the Scheibe:
Mit 5 Holzplättchen und Schmierseife flutschte die Scheibe nur so raus:gut:
So weit, so gut. Aber unter dem Gummi sah es dann schlimmer aus als erwartet. Habe da mehr Rost gefunden, als sonst am ganzen Auto.:heul:
Habe tatsächlich mal an Fotos gedacht. Sind zum Schweißen ja äußerst undankbare Stellen. Vielleicht kann ich hier besser mit GFK arbeiten?:nixweiss:
Guckt ihr hier:

takumi 21.03.2012 19:08

Schweisst du selber? kann man doch recht "leicht§ nachbauen so ein Rep-Blech für den Scheibenrahmen. evzl passt auch ein Rep-Blech vom Mk1 Mini

redlion 21.03.2012 19:23

Zitat:

Zitat von takumi (Beitrag 461805)
Schweisst du selber?

Nee, schweißen würde ein Bekannter das, der macht das zwar günstig für mich, aber bis der mal Zeit hat....is Gevenich vorbei:grinsevi:

Ist doch kein tragendes Teil, oder? GFK würde ich selber können.

nordwind32 21.03.2012 19:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das sieht ja doof aus :zunge: und wird bestimmt nicht besser, wenn du erst mit der Zopfbürste dabei warst...

Beim Bus hab ich die Problemzone um die Heckklappe mit GFK nachgebaut.
Jetzt nach +500x Klappe zu schlagen ist da noch nichts gerissen oder gar wieder Rost hoch gekommen.
Erst blank gemacht, Fertan, Matte mit Epoxy drauf dann Lack drüber. Kein Spachtel.:oops:
Der Bus hat allerdings auch einen stabilen Rahmen an dem die Karosse mit 8 Schrauben befestigt ist. Die Karosse ist quasi kein tragendes Teil.

Wenn man es kann ist schweißen bestimmt besser...

redlion 21.03.2012 19:44

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 461810)
Wenn man es kann ist schweißen bestimmt besser...

Schon klar, kann aber leider nicht schweißen und auf den Bekannten warten, bis der Zeit hat....bis dahin ist er ein Oldtimer:grinsevi:

Und ob ne Werkstatt das so machen würde, wie ICH mir das vorstelle...ich weiß nicht. Deshalb habe ich an GFK gedacht. Keine Spachtelmasse ist klar, soll ja für die "Ewigkeit" sein. Halten würde das sicher auch, zumal die Frontscheibe ja nicht so oft zugeklappt wird wie die Heckklappe an Deinem Bus:grinsevi:

Rotzi 21.03.2012 20:07

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 461814)
...Halten würde das sicher auch, zumal die Frontscheibe ja nicht so oft zugeklappt wird wie die Heckklappe an Deinem Bus:grinsevi:


:lach: Der ist gut! :gut:

Da wird sicherlich noch mehr "Böses"zum Vorschein kommen.
Soooo einfach und schnell geht das dann doch nicht mit schweissen.


Frage: Wieso keine Spachtelmasse?
Kann zwar schweissen, aber nicht GFKen.:grinsevi:

redlion 21.03.2012 20:21

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 461816)
Frage: Wieso keine Spachtelmasse?
Kann zwar schweissen, aber nicht GFKen.:grinsevi:

Ich hasse Spachtelmasse am Auto :angry:, außer wenn´s gar nicht anders geht.
Hatte vor vielen Jahren mal einen sch**ß Opel Kadett B, da ist aus der Beifahrertür ein radkappengroßes Stück Spachtelmasse auf die Straße gefallen:flehan: War schon irgendwie peinlich:grinsevi:
Obwohl....so´ne Tür wird ja wiederum auch öfter zugeschlagen als ne Frontscheibe:wusch:

nordwind32 21.03.2012 21:08

2K Spachel verwende ich schon, aber nur zum Glätten. Am besten nicht dicker als nen Milimeter.
Anders kann ich auch die Übergänge vom aufgesetzten Blech zum originalen Rest nicht kaschieren. Verzinnen kann ich nämlich auch nicht. :wusch:

takumi 21.03.2012 21:12

Verzinnen ist meiner meinung nach leichter wie spachteln...

Q_Big 21.03.2012 22:01

Naja, jetzt wo die Scheibe raus ist gehören die Stellen gemacht. Schweißen sehe ich da nicht so als Problem, aber den Weg solltest du gehen. Also mal alle Hebel in Bewegung setzen obs dir jemand für ne geringe Entlohnung macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.