Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=66)
-   -   mira e:s jetzt als toyota, camry hybrid als daihatsu (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37726)

nordwind32 23.01.2012 23:43

So ist es. Und gilt auch heute ohne Prämie noch.

kurzer 24.01.2012 10:13

ich hab dann mal ein paar zahlen dazu:

der co² ausstoß eines fahrzeuges über seine lebensdauer (150.000mls) unterteilt sich etwa ich folgender größenordnung:

75% entfallen auf den treibstoff.
19% gehen auf die produktion des treibstoffes. (ja, genau. das ist das, was man den e-mobilen immer negativ anrechnet, co² entsteht bei der produktion des treibstoffes.)
4% entfallen auf die gewinnung der rohstoffe,
und 2% sind herstellung und montage.

da laut toyota etwa 10% mehr energie benötigt werden, sind das also dann max. 0,6% des carbon footprints. dagegen spart man 30% beim verbrauch, was 28,2% des gesamtverbrauchs darstellt. das ist faktor 50. selbst wenn die zahlen im detail etwas abweichen, so ist das ergebnis doch eindeutig.

und 150.000mls schafft ein prius normalerweise locker zweimal. meiner ist jetzt bei 180.000km und fühlt sich neu an. selbst ein fahrlehrer, der sich mit km-fressern berufsbedingt auskennt, hat den auf 60-80tkm geschätzt.

nordwind32 24.01.2012 10:58

Und wo hast du die Zahlen her?

Zur Gesamtbeurteilung reicht aber der CO²-Ausstoß allein nicht aus.

http://www.virtuelles-wasser.de/auto_pc.html

http://www.planet-wissen.de/natur_te...ussabdruck.jsp

Klar fährt sich so ein Hybrid bestimmt toll, aber die Industrie und die Politik lügt uns trotzdem die Tasche voll:
Zu grün, um wahr zu sein
http://www.autobild.de/artikel/plug-...e-1877754.html
Autoblöd hin oder her, aber die ECE-Norm R 101 ist ja wohl pure verarsche.

Jedes Auto das nicht neu gebaut wird ist ein gutes Auto. Jedenfalls für die Umwelt, die Industrie sieht das wohl anders.
Ich hab jedenfalls mit meinen alten Autos nicht im geringsten das Gefühl ein Umweltsünder zu sein. Die seh ich viel eher in den SUVs (SUFF:grinsevi:)

Oha, jetzt diskutier ich ja doch weiter :gruebel: Sorry, kann nich anders.

muwe 24.01.2012 11:59

Hallo Kurzer,

Naja - en´ detail abweichend, ist gut - die Zahlen sind schlichtweg beileibe nicht so!
Auweia - wer hat denn da gründlichst Kosmetik (oder gar Datenmanipulation?) betrieben, die Quelle hat´s ja verdammt nötig...
Damit richtet man mehr Schaden an, als es Nützen tut.
Also lasse es lieber!

Auch ein Prius ist letztlich auch nur ein TOYOTA - ein Japaner aus Chinesien oder den USA oder doch aus der nachhaltigen Fertigungsstätte Tsutsumi und eben kein "Besser-Auto"!
Nach dem Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 zertifizierte Fertigungsstätten befinden sich ausser in Nippon in
Burnaston/GB (Avensis/Auris), in Valenciennes/F (Yaris), in Ban Pho/Thail. sowie in Mississippi, welches bereits durch die Konstruktion auf konsequenteste Nachhaltigkeit angelegt ist.
Und TOYOTA ist Teil der globalen Wirtschaft - mit allen Haken und Ösen.
Umweltbilanzen aller Zulieferer und Zusammenschrauber vereinigt euch....

Ich erinnere: Ein HYBRID ist nicht die Lösung der Probleme, sondern im Moment lediglich hilfreich die Probleme anzugehen.
Nicht mehr!


.

kurzer 24.01.2012 17:19

die zahlen stehen hier: http://www.greencarreports.com/news/...r-than-hybrids

ob sie richtig sind oder falsch sind ist genausowenig auf einfache art nachvollziehbar,wie bei der anderen site, wo das ergebnis anders herum war. womit bewiesen ist, was ich behauptet hab. allein schon anhand der grundlegenden annahmen kann das ergebnis beliebig manipuliert werden.

natürlich hätte ich gern den move noch weiter gefahren. aber der zossen ist halt schneller verfault als mir lieb war. der musste weg. egal wieviel man da bei der produktion gespart hat, irgendwie war es das nicht wert. und wenn ich behaupte, dass hybride derzeit das beste sind, was man kaufen (und sich leisten) kann, dann ist das mitnichten ein aufruf zur flächendeckenden verschrottung. es ist nur eine feststellung und ein rat für ohnehin anstehende autokäufe. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

NickG 23.02.2012 22:37

...schon interessant.

Runabout 26.02.2012 16:27

Sorry ich fahre seit bald 2 Jahren ein Hybrid (Honda Civic FD3)
ES ist nunmal keine Lüge... mit seinen rund 5.5 L Verbrauch (effektiv) für eine Mittelklasselimusine ist es ein sehr vernünftiges Auto. Da können nur wenige Benziner (und meist kleiner und weniger komfortabel mithalten) KLaro ist ein L276 ökologischer... aber man verzichtet dann auf einiges! Die Hybrid-Technologie ist im Moment das beste was es zur Spriteinsparung auf dem Markt zu kaufen gibt! Klar lohnt sich ein Vollhybrid-System für einen Cuore nicht! Das funktioniert erst so ab Golf-Klasse!

Runabout 26.02.2012 16:28

übrigens ein Mitarbeiter von mir hat einen Golf Kombi mit 1.4 L Turbo Motor und der Verbraucht damit 8 L im Schnitt. Sind noch irgendwelche Fragen?

muwe 26.02.2012 18:42

Konsequenterweise ist der Civic von HONDA durch den eben deutlich kleineren Jazz (minus 40cm) ersetzt worden.

Denn natürlich gehört die Zukunft den Kleinwagen - hier den 3,9 m B-Segment.
Da geht auch der Hybrid nicht vorbei.

Mit der Vorstellung des YARIS hat Toyota in der Fachwelt wieder ein OHa ausgelöst.
Rekorde beim Preis und im Verbrauch.
Technik vom Feinsten mit 100-System-PS, 3,4 l-Verbrauch und 79g CO2 für unter 17.000 €
Also kaum teurer als der Diesel.
Nur besser!

Aber wie hier schon wiederholt ausgeführt, ist das nur ein Schritt in die richtige Richtung - die da heisst:
Plug-In (2012), Elektroantrieb (2013) und f-cell (2015).
Womit wir hier wieder bei DAIHATSU wären...

Sehr sinnvoll das Ganze!
Lässt hoffen.



.

Runabout 26.02.2012 23:11

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 459618)
....
Mit der Vorstellung des YARIS hat Toyota in der Fachwelt wieder ein OHa ausgelöst.
Rekorde beim Preis und im Verbrauch.
Technik vom Feinsten mit 100-System-PS, 3,4 l-Verbrauch und 79g CO2 für unter 17.000 €
.....
.

Bist du über diesen Preis sicher? Hier in der Schweiz kostet der normale günstigste Yaris CHF 19'100.- (CA. € 16'000.-) und dies mit dem Cuore 1.0 L Motor und der billigsten TERRA Ausstattung. Ich denke der Hybrid des Yaris wird wohl gegen CHF 30'000.- (ca € 25'000.-) kosten (und somit deutlich teurer als der Jazz)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.