Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Pleullager wechseln. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37509)

Ostnostalgie 02.02.2012 16:03

Na Klasse, ich muss noch mal drei Wochen warten weil der
Händler nur ein Satz bestellt hat anstatt drei :-(

@ der loh was hast du gezahlt ür deine Pleullager?

der-floh 02.02.2012 17:38

beide zusamm 90.-

der-floh 02.02.2012 20:12

was hast du denn bezahlt und wie lang wartest scho drauf?

der-floh 07.02.2012 17:51

berichtigung: beim einbau musste ich feststellen, das von den kw lagern nur 4 obere passen, die 4 unteren passen nicht!die nase ist auf der flaschen seite. jetz muss ich doch noch in japan bestellen, f......ck
die pleuellager ham gepasst.

Ostnostalgie 15.02.2012 08:53

ich habe 21 netto pro Satz bezahlt also das ganze x 3. Dauert immer so um die 4 Wochen.

der-floh 15.02.2012 09:01

mein maschine klappert immer noch... kann jetz nicht sagen wo der fehler liegt, ventilschaden oder kolbenringe. im eingebauten zustand unmöglich prüfbar.
brauch wohl dringend ein andern motor. zylinderlaufbahnen sind eingelaufen, genauso die nockenwelle hat fressspuren. seufz...hoffe ich krieg nen motor von applauselimited hier.. in italien sind welche zu kriegen, für 1000.- + versand. das geht nicht...
hab ihn jetz trotzdem mal angemeldet und bin runde gefahren. das ding an sich ist echt urig....die reaktionen der frauen...ist der süss!!!

nordwind32 15.02.2012 12:23

Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 458158)
die reaktionen der frauen...ist der süss!!!

Ja, das kenn ich :grinsevi:
Man gewöhnt sich dran. :lol:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&d=1305063677

Schimboone 15.02.2012 14:02

Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 458158)
mein maschine klappert immer noch... kann jetz nicht sagen wo der fehler liegt, ventilschaden oder kolbenringe. im eingebauten zustand unmöglich prüfbar.
brauch wohl dringend ein andern motor. zylinderlaufbahnen sind eingelaufen, genauso die nockenwelle hat fressspuren. seufz...hoffe ich krieg nen motor von applauselimited hier.. in italien sind welche zu kriegen, für 1000.- + versand. das geht nicht...
hab ihn jetz trotzdem mal angemeldet und bin runde gefahren. das ding an sich ist echt urig....die reaktionen der frauen...ist der süss!!!

Das kann man definitiv mit der Schraubendreher-Ohrmethode prüfen.
Oder wenn es etwas professioneller sein soll: Mit nem Stethoskop. wenn aber die Laufbahnen eingelaufen sind, ist es eh sinnvoller den Motor zu tauschen

Rainer 15.02.2012 14:38

Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 457426)
berichtigung: beim einbau musste ich feststellen, das von den kw lagern nur 4 obere passen, die 4 unteren passen nicht!die nase ist auf der flaschen seite. jetz muss ich doch noch in japan bestellen, f......ck
die pleuellager ham gepasst.

Die sind nicht zufälligerweise so falsch wie hier auf dem bild, oder??

http://www.charade-g10.net/images/wrong_bearings.jpg

GENAU DAS ist nämlich auch bei den Pleuellagern vom G10 so....

der-floh 15.02.2012 14:54

ok guter tip...habs gleich mal versucht mitn stethoskop meiner freundin, die is ja ausm bereich altenpflege....
es scheint vom mittleren zyl das auslassventil zu sein, aber ganz sicher bin ich da nicht.
ich hab auch versucht die kompression zu messen, am 1 zyl gelang es, er hat 10 bar also gut. doch dann bekamm ich das adapter teil nicht mehr raus wegen der blöden enge da... musste es mit der zange rausdrehn. das ding is echt dermassen zu-gebaut da kommst an nix dran. der herrgott hat mich wieder elend fluchen hören....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.