Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Klima wackelkontakt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36661)

Sonny06011983 23.08.2011 16:26

Wenn Kompressor & Lüfter laufen, ists gut möglich, daß der Kompressor defekt ist. Ob ein anderer Kompressor passt, weiß ich aber leider nicht.

TrixisDaihatsu 23.08.2011 18:21

Der große Lüfter hinterm Kühlergrill läuft nicht.

Sonny06011983 23.08.2011 22:25

Nicht falsch verstehen, aber woher hast du das "also wird es wohl der Kompressor sein"? Hat das der Mechaniker gesagt?

Wie gesagt, bin mir beim YRV nicht 100%ig sicher, aber normalerweise MÜSSEN bei eingeschalteter Klima der Lüfter hinterm Kühler anlaufen UND der Kompressor einkuppeln. Wenn beides nicht passiert, stimmt eher was mit der Ansteuerung nicht. Ein defekter Kompressor baut evtl. keinen Druck auf, oder aber die Magnetkupplung ist kaputt (kann man aber sicher einzeln erneuern). ABER: Wenn der Lüfter nicht angeht, obwohl er angehen müsste, wird anscheinend auch der Kompressor gar nicht erst angesteuert (weil beides zugleich angesteuert wird, also zumindest, wenn beim YRV auch der Lüfter mitläuft).

Also, morgen mach ich definitiv ein Video und zeige dir, daß der Lüfter laufen muss und wie es aussieht (und sich anhört), wenn der Kompressor einkuppelt. Und dann prüf das mal bei deinem YRV. Wenn der Kompi nicht einkuppelt, lass dir keinen neuen andrehen!

Also, morgen Nachmittag sollte ich das Video haben.

Sonny06011983 24.08.2011 15:12

Mit dem Video wirds leider heut nix. Mein Handy hat sich auf der Arbeit verabschiedet (Display gesprungen), bekomme morgen oder übermorgen ein Ersatzgerät. Wird dann nachgereicht, sollte noch Klärungsbedarf bestehen.

TrixisDaihatsu 24.08.2011 18:54

Seid gestern ändert sich beim einschalten der Kima weder die Drehzahl noch höre ich dieses klack. Der große Lüfter läuft auch nicht an.

Applause-limited 24.08.2011 20:42

ansteuerung prüfen am kompressor. ambesten eine H4 birne hin hängen um das relais belastet zu prüfen.
die h4 birne muss richt hell leuchten, wenn sie das tut, kannst du brücken mit einem kabel direkt von der batterie dann muss er klacken. wenn nicht ist die magnetkupplung hin.

TrixisDaihatsu 24.08.2011 20:44

Wie genau muss ich das machen?

Applause-limited 25.08.2011 15:05

zieh am klima kompressor den stecker ab, dieser müsste eigentlich 2 polig sein. dann nimmst du 2 kabel mit steckverbinder die in den pin vom stecker passen. das andere ende der kabel verbindest du mit der h4 birne. dann motor starten, klima anlage an schalten ( VORSICHT!!! am besten zu 2.- einer starter, der andere hält die birne und schaut das keine leitungen auf masse kommen!!!) jetzt müsste die birne hell leuchten, das zeigt uns, dass die hin sowie rückleitungen am kompressor in ordnung sind. welche der beiden Pins du nimmst ist nicht relevant, da es bei der lampe in diesem messbetrieb egal ist von welcher seite welches Potential anliegt.

falls der stecker nur 1 Polig sein sollte, ist diese leitung die + Leitung, die Rückleitung (Masse) nimmt sich der Kompressor/ Magnetkupplung direkt über den motorblock.
hierbei einfach die plus mit der birne verbinden (adaption wie oben bauen) und masse direkt am motor abgreifen, Optimal - Pol der batterie, das wäre am sichersten.
Ansonsten das gleiche wie oben, Birne muss Hell leuchten.

zur magnet kupplung, am stecker der zum Kompressor geht, (bei 2 Poligem stecker) 2 Leitungen legen, eine zum + Pol der batterie und einen zum - Pol der Batterie.
Ich klemm die - Seite immer fest an, das + Kabel halte ich in der hand, so kann am wenigsten passieren. Jetzt das + kabel KURZ!! (max 1-1,5 sekunden!!) auf den + Pol der Batterie halten. In diesem Moment müsste ein klacken der magnetkupplung zu hören sein.

(Wichtig: darauf achten das die pins der + leitung keinen Kontakt zu Masse haben!!)

__________


Das ist die einfachste prüfmethode für klima kompressoren, spannungsmessungen haben sind hier kritisch zu betrachten, da ich ich schon bei anderen fabrikaten verbrannte schaltkontakte im relais hatte, es lag zwar 12 spannung an, aber das relais schaltete keine 5 Ampere durch wie sie bei einer H4 birne fließen.



prüfe diese schritte durch dann sehen wir weiter, ich mag dich jetzt nicht mit zig weiteren messungen durcheinander bringen.

Viel erfolg.

Sonny06011983 25.08.2011 16:05

Richtig. Wenn der Kompressor nicht einkupelt, liegt das höchstwahrscheinlich NICHT am Kompressor; er sollte also nicht defekt sein. Wenn beim Test die Kupplung nicht anzieht, ist die Kupplung defekt. Ansonsten die Ansteuerung. Ich gehe aber von letzterem aus, da ja nicht mal die Drehzahl angepasst wird und der Lüfter anspringt.

Applause-limited 25.08.2011 16:26

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 444447)
Richtig. Wenn der Kompressor nicht einkupelt, liegt das höchstwahrscheinlich NICHT am Kompressor; er sollte also nicht defekt sein. Wenn beim Test die Kupplung nicht anzieht, ist die Kupplung defekt. Ansonsten die Ansteuerung. Ich gehe aber von letzterem aus, da ja nicht mal die Drehzahl angepasst wird und der Lüfter anspringt.

kannst ja so prüfen, klackende kupplung bedeutet sie schält zu.
klackt trotz externer stromversorgung nichts ist die kupplung defekt, hatte ich übrigens auch schon 2 mal das die einen schuss hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.