![]() |
Ich ziehe meinen Hut
Das braucht vieeelllll Geduld Viel Spass und Erfolg wünscht weiterhin Mike |
Da ich selber gerade am spachteln und schleifen bin was das zeug hält, weiß ich was du dir da angetan hast... hut ab vor der geduld die du dafür brauchst... bin schon mal gespannt wie er aussieht wenn er mal fertig ist...
meiner steht auch "kurz" vorm lackieren die front muss noch neu gemacht werden, weil sie zu schwer ist... ca 12kg und einen heckflügel muss ich noch machen... dann kann mal gefüllert werden! dann schaut er wenigstens wieder eher wie ein auto aus... wenn er dann mal lackiert ist, dann kommt wieder die schönere arbeit... (für mich) das basteln a motor und vor allem das zusammenbauen... hau rein und viel glück mit deinem projekt ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
So, es gibt mal wieder paar neue pics.
heut stell ich erstmal noch einige aus dem letzten jahr rein. nachdem die Radläufe und die Spaltmaße an der Stoßstange ok waren, hab ich die Spaltmaße an den türen, heckklappe und kotflügeln noch angepasst. das spiel wie immer spachteln, schleifen, spachteln schleifen..... wie breit die räder sind, sieht man gut bei der draufsicht.:grinsevi: oder im vergleich zum grauen GTti:grinsevi: die kennzeichenbeleuchtung hinten hab ich von fiat bravo eingepasst, weil die hella-beleuchtung schon richtig porös war. in der frontstoßstange hab ich die blinkeröffnung verkleinert, sodass blinker mit standlichtfunktion vom golf 2 platz haben. etwas weiter unten hab ich die nebelscheinwerfer mit fernlicht eingearbeitet. |
Echt FETT:grinsevi:
Was hast du den für ein Fahrwerk verbaut? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
das fahrwerk sind zur zeit h&r federn auf originaldämpfern. ich werd allerdings noch andere dämpfer verbauen. ich hab noch koni gelb und rot da liegen. erstmal muss der wagen komplettiert sein, damit ich das setup machen kann.
der wagen steht seit herbst beim lackierer und einige teile sind auch schon gelackt. die karosse soll noch diese woche lackiert werden. später noch die ganzen kleinteile. dann noch polieren. ich hoffe, dass ich den wagen anfang mai holen kann. ach ja, also die farbe wird blau. und zwar ein blau von seat.... es ist uni lack, weil es gut zum stil des tunings passt. oldschool, d.h. tief, breit, clean, schnell. so soll der wagen wirken. ein paar neue gags bekommt er natürlich - xenon, led und mal sehen, was mir noch einfällt. aber weder flipflop lack, noch irgendwelche flakes oder bicolor wollte ich haben, sondern die formen des wagen sollen für sich sprechen und wirken.... |
Farbe ist echt lecker.
Mit den Serien Stahlfelgen merkt man erst wie Brachial Breit der ist! Wegerm Fahrwerk hab ich gefragt da es auf dem einen Bild in Beitrag 1 so aussah als wenn du ein Gewindefahrwerk drin hättest |
jetzt bist echt schon weiter als ich... meiner ist zwar schon gefüllert, aber ich muss ihn ja noch abschleifen und auch innen herrichten, da er ja außen und innen neu gelackt wird... es ist eine echt gewalltige arbeit... das braucht zeit geduld und geld!!! nie wieder!!! um das geld was ich investiert habe, hätte ich mir einen schönen mitsubishi EVO kaufen können... bis er fertig ist komme ich auf €20000 - €25000
schön zu sehen dass er schon in den startlöchern für die lackierkabine steht... nach dem painting macht das schrauben wieder freude! ich kanns kaum erwarten, aber ich zieh gerade daheim aus und das kostet ne schweine kohle... das auto wird erst ende sommer wieder richtig bearbeitet... viel spass weiterhin und hut ab! |
neues von meinem flash
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
so es gibt mal wieder ein kleines update. hier mal ein paar bilder, als ich den wagen vom lackierer geholt hab.
|
Sieht aus wie das Fabia-blau meiner Freundin ;-)
Die vorderen Kotflügel sehen ohne Stange ja noch viel extremer aus!!! Nice ! |
So langsam wird es, schick schick:gut:
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.