![]() |
Wow, die sind aber schon ordentlich matt :gruebel:
Beim alten Mazda 323 meines Bruders hat so eine Plexiglaspolitur auch eine deutliche Besserung gebracht. Beim Appi meines anderen Bruders haben wir stinknormalen Kratzerentferner für Lackschäden genommen - ging auch recht gut. |
Hallo Rainer,
mein YRV hat das selbe Problem. Ich denke auch, dass das Alter eine Rolle spielt. Bei den Jahren die die Scheinwerfer auf den Buckel haben, ist das meiner Meinung nach auch nicht verwunderlich. Die starke Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte, Insekten, Teerreste, Asphaltreste, saurer Regen,Waschanlage....was weiß ich noch alles. Es ist eben nur Plastik. Und dann heizt die Funzel von innen, von außen ist es eben bitterkalt... Ich werde auch mal diese Politur versuchen, welche vorher beschrieben wurde. Vielleicht hilft sie ja wirklich. Gruß Andreas |
Jaaajaaaa der TÜV
Zitat:
Sooooooooo schlimm isses ja nun nicht.. AAABER ganz unrecht hat der TÜV ja nun auch nicht... Wichtig beim Polieren der Scheinwerfer ist eine mittelhohe Drehzahl mit leichtem Anpressdruck. Wenig Polierpaste und los gehts... im letzten Arbeitsgang Polierpaste mit Wasser verdünnen ;-) und gaaaaaanz wenig Anpressdruck bei höherer Drehzal!!! Zum Üben nehmt ihr einfach eine zerschrabbelte CD... Funktioniert Suuuuuuuupaaaaaaa..... :brumm: |
Zitat:
Die anderen Mängel finde ich da schon diskussionswürdiger (eingerissenes Wischerblatt?). So Rainer und jetzt schlag mich wieder oder repariere dein Auto ;) |
Naja der Mazda meines Bruders damals hatte auch arg matte Scheinwerfer und davon kein Wort im Prüfungsbericht beim TÜV. Ich denke das liegt im Ermessen des Prüfers, und mit welchem Bein er Morgens zuerst aufgestanden ist, ob man das als Mangel aufnimmt oder eben nicht.
Noch besser vertragen sich Kunststoffscheinwerfer mit Reinigungsanlage und Spiritus oder Frostschutz pur im Wischwassertank. :grinsevi: Nicht alle, aber einige. |
Weniger Autobahn fahren hilft auch gegen matte Scheinwerfer!!! lol
|
Zitat:
Bei meinem DDR-Wohnwagen waren die Blinker nicht mehr gelb genug, fast weiss. Der junge Prüfingenieur bemängelte das. Ein älterer kam hinzu und sagte: "Für das "Ding" bekommen Sie doch keine neuen Rückleuchten mehr. Machen Sie gelbe Blinkerbirnchen rein und gut is". Habe ich dann auch gemacht. Fand ich echt nett! |
Beim YRv werden Scheinwerfen matt, weil sie wegen Alkoholkontakt schmelzen.
|
Und ich meine: Lasst den billigen Fusel weg! Trinkt was Ordentliches :lol:
|
Ein renomierter Schleif-/Poliermittelhersteller rät vom Nachpolieren matter Kunststoff-scheinwerferscheiben ab: es würde eine Spezialschicht ( UV-Schutz, Oberflächenhärte ) zerstört werden. SupersupersuperXenonBlueNachtbrecher-usw-Glühlampen sollen mehr UV-Licht abstrahlen und zur Vergilbung von innen beitragen. Der HU-Prüfer hats bei meinen 170tkm Applause2 bemängelt. VW und andere sollen aber viel mehr betroffen sein. Werde mal bei VW nachfragen . Gute Fahrt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.