Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Zahnriemen bei 75.000 km? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35893)

Ping 10.05.2011 22:14

Und wenn man jetzt alles zusammen rechnet: Inspektion, Bremsen, Zahnriemen und das alles für kleiner 500 Euro. Wäre schön, überall ao wenig zu zahlen. Halte die Aktion im Endergebnis für sehr kulant. Nur die dummen Sprüche hätte sich der Händler sparen sollen.

Wirrkopf 11.05.2011 11:44

Da ihr hier mehr Ahnung von den Preise habt bin ich jetzt ein wenig beruhigt und denke auch das der Preis für die kleine Inspektion + Bremsen (nur vorne) ok war.

Ich hatte vor der Aktion ja auch immer einen kompetenten und freundlichen Eindruck von der Filiale Offakamp. Dann ärger ich mich ab jetzt nicht mehr und freu mich über den neuen Zahnriehmen.

Der nächste steht dann ja bei 75.000 + 90.000 = 165.00k km an. Sollte ein Trevis das ohne Probleme schaffen?

Rainer 11.05.2011 11:51

Zitat:

Zitat von Wirrkopf (Beitrag 436546)
...Der nächste steht dann ja bei 75.000 + 90.000 = 165.00k km an. Sollte ein Trevis das ohne Probleme schaffen?

Locker!

Wir haben hier auch einen Trevis Fahrer der hat schon +150.000km drauf! Bis jetzt hat aber auch er außer normaler Wartung nichts gehabt damit :)

Ich liebe diese kleine Knutschkugel :D

Lilik 30.08.2012 19:37

Hallo, Leute!
Mein Trevis ist bald 6 Jahre alt, hat aber nur knapp 24000 km auf dem Buckel.
Ich möchte jetzt im Oktober die nächste Inspektion machen. Soll ich bei der Laufleistung auch den Zahnriemen wechseln oder lieber noch etwas warten?
Habe ein Dai-Händler in der Nähe angerufen, er will für den Zahnriemenwechsel 280,- :gruebel:
Wird mit dem Wechsel auch eine freie Werkstatt zu Recht kommen? Da keine Garantie mehr vorhanden ist, möchte ich nicht unbedingt beim Dai-Händler alles machen lassen.
Was meint ihr?


Gruß
Lilik

bluedog 30.08.2012 20:07

Ich denke, Du wirst kein oder jedenfalls nicht wesentlich Geld sparen in ner freien Werkstatt.

Bei Daihatsu fährste hin, die erledigen das flugs und Du hast den Wagen wieder. Die Freie Werkstatt kann das im Prinzip zwar auch, aber es ist nicht sicher, dass die billigere Tarife haben, jedoch ziehmlich sicher, dass die mehr Zeit brauchen werden. Ausserdem weiss der Daihatsu-Mensch, was er wie machen muss. Er wird also vermutlich keinen Fehler machen.

Machs doch einfach so: Hohl verschiedene Kostenvoranschläge ein. Preisvergleich, dann weisste mehr.

Den Zahnriehmenwechsel kann man hinausschieben. Ich halte es nicht für eine gute Idee. Der Riehmen wird eher nicht sofort reissen, aber rechnen muss man halt damit. Der Motor sollte das zwar überleben. Aber: Das kann dich mitten auf der Landstrasse beim überholen treffen, oder auf der Autobahnabfahrt, wo alle im Tiefflug angebrannt kommen, mit ohnehin schon glühenden Bremsen... musst Du selber wissen.

Mir wärs was wert, zu wissen, dass ich deshalb nicht stehen werde. Mit Pech bei -15°C nachts um viere... Ruf dann mal deinen Haus- und Hofschrauber...

Lilik 31.08.2012 16:52

Habe heute mit einigen Dai-Händler telefoniert und die meisten raten noch zwei Jahre zu warten, also ein Zahnriemenwechsel machen die in der Regel alle 8 Jahre oder 100.000 km. Bin echt positiv überrascht, eigentlich habe ich erwartet, dass die mir alle empfehlen werden, den Riemen so schnell wie möglich zu wechseln, sonst kann ja was schlimmes passieren:schlaume:
Dann mache ich dieses Jahr nur die Inspektion

Gruß
Lilik

markusk 31.08.2012 17:16

Zitat:

Zitat von Lilik (Beitrag 473909)
Bin echt positiv überrascht, eigentlich habe ich erwartet, dass die mir alle empfehlen werden, den Riemen so schnell wie möglich zu wechseln, sonst kann ja was schlimmes passieren

Oder die Werkstatt wartet auf einen größeren Auftrag in 1 Jahr ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.