![]() |
Ah ok!
Das Ding schaut wie versiegelt aus aber wenn da Schrauben sind und es aufgeht ist das super!Danke Dir!!! |
Hallo Rotzi,
Wie immer super Anleitung, danke. ich habe weiße LED´s für Tacho und Heizungsbedienelement gewählt und schon war der Move 10 Jahre jünger. Beim Heizungsbedienelement musste ich weder die Regler rausziehen noch die Folie abnehmen. Ich kam an die Lampen von hinten dran wo das dünne schwarze Kabel ist. Die Lampen gingen leicht raus wie beim Tacho. das Ganze geht auch ohne Ausbau. Es reicht wenn man den Tacho etwas zur Seite schiebt und das Bedienelement etwas nach unten drückt, dann kommt man an die Sockel dran, vorausgesetzt man weiß auswendig wo die sind. Ging aber ruck zuck ohne Probleme. Was ich mir noch wünsche wären rote Zeiger im Tacho, ich weiß nur nicht wie:gruebel: Die weißen Ziffern in Verbindung mit roten Zeigern haben mich im Maxima a32 Facelift schon immer fasziniert. |
Tacho met DZM und LED
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14519&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14521&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14520&thumb=1 Schließlich fand ich einen Tacho mit DZM :tanz: Und ausgestattet mit LED Beleuchtung sieht gut aus.
|
Die Tachonadeln habe ich mit Permanentmarker rot gefärbt. sieht ganz gut aus wie ich finde. Allerdings leuchten die Heizungsbedienregler jetzt etwas zu hell.
Auf dem Foto sieht der Helligkeitsunterschied dramatischer aus als in der Realität. Trotzdem werde ich mir was einfallen lassen müssen, weil es mich arg stört. http://up.picr.de/29437480cl.jpg |
Das Problem mit den rot angemalten Zeigern war bei mir,
dass es trotz Permanentmarker immer wieder ausbleicht. Dann sieht es nicht schön aus. LEDs die zu hell sind male ich auch an. |
Zeiger mit dem Nagellack der Frau/Freundin anpinseln, danach mit einem fixierlack versiegeln. Fragt einfach die beste, die hat so'n Zeug... bleicht nicht aus und ist schön leuchtend... je nach gewählter Farbe!
Hat bei meinem Bmw damals über 2 jahre gehalten, bevor ich ihn verkauft hab. Der neue Besitzer war mit knallorange aber nicht so zufrieden, der hat umgefärbt auf neon pink... Alex |
Zitat:
Ich dachte an Tönungsfolie mit ganz wenig Sekundenkleber auf die LEDs kleben. Den Tipp mit dem Nagellack werde ich im Hinterkopf behalten. Danke. Wie baut man die Tachonadel aus? Ich habe versucht die Nadel abzuziehen, aber die sitzt fest. Ich habe es gelassen um nichts zu beschädigen. |
Zitat:
Deine Idee klingt auch gut.:gut: |
Sind die Tachonadeln nicht auch aus durchsichtigem Kunststoff und haben nur auf der Unterseite ab Werk Farbe drauf? So isses beim Materia. Da habe ich mir dem Dremel und Polierstift ganz vorsichtig die rote Farbe abgeschliffen und voll deckende Farbe aufgepinselt (wie gesagt, nur unten!). Halbtransparente Farbe oder Edding braucht man da nicht; die Farbe dient da eher als Reflektor.
LEDs zu tönen funktioniert übrigens nur sehr schlecht. Die erzeugen nur ihre eigene Lichtfarbe, da bleibt nach "Tönen" nicht viel Licht übrig. Da hilft nur auslöten, und LEDs in der gewünschten Farbe einlöten. Zum Abziehen der Tachonadeln gibts extra Tachonadelabzieher. Ich bin mit einer ganz dünnen Spitzzange hinter den schwarzen "Pilz" der Nadel gegangen und habe (ohne die Zange stark zusammenzudrücken) die Nadel abgezogen. Zugegeben, ist nicht ohne Risiko. |
Zitat:
Also meine Tachonadel sind jetzt sowohl am Tag als auch bei Nacht ziemlich rot. Aber meine Kamera zeigt orange :nixweiss: Dennoch bin ich zufrieden. Wenn die Farbe ausbleicht probiere ich Nagellack :grinsevi: http://up.picr.de/29453598wc.jpg So sah es früher aus: http://up.picr.de/29453625av.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.