![]() |
Zitat:
Hast ja Recht !:mrgreen: Ich war damals selbst Fan von dieser Marke und stolz solch ein cooles Modell zu fahren. Nur dazu mußte ich schon zu oft in die Werkstätten und da sollten auch Fans einsehen das mache nicht länger dieser Marke "Fan" sein können. Aber egal, für die die mir wirklich helfen wollten,denen Danke ich ! Werde mich in einem anderem Forum umsehen. |
Mit Autos, die keine Garantie mehr haben, gehe ich z.B. nie in die entsprechende Markenwerkstatt!
Da lass ich lieber Leute schrauben, denen ich vertraue. Habe beruflich schon so viel Pfusch bei Marken erlebt, nee nee. Über Daihatsuwerkstätten kann ich allerdings noch nicht viel sagen. Die hatten noch keine Chance mein Vertrauen zu gewinnen. Gute (Marken-)Werkstätten/Schrauber sind schwer zu finden. Je nach Defekt schrauben an meinen Autos entweder die Jungs vom ehemaligen Boschdienst (seit 86 ohne Probleme) oder ein mir persönlich Bekannter in seiner Werkstatt. Ich schmunzel immer über die Markentreuen (und ihr Gejammer) |
Sach mal, willst Du mich nicht verstehen?
Ich hatte mehr als deutlich gesagt, daß Dai Deutschland durchaus kulanter sein könnte als der örtliche Händler es je sein kann, von daher würd ich mich mal direkt mit Tönisvorst in Verbindung setzen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert, immerhin ist der Sinn und Zweck des Reparaturvorganges nicht erreicht worden! In einem anderen Forum wirst Du nur folgende Reaktionen bekommen: - Daihatsu? Gesundheit! - wassn das fürn Dreck? - Daihatsu, was für Scheiß (na ja gut, das hattest DU ja auch schon geschrieben) - mein Golf ist viel schneller - Dich versäg ich doch im Standgas! Und das hilft Dir weiter? Ich weiß ja nicht ....... wenn Du ein paar mehr Infos haben möchtest (Namen und Telefonnummern bei DD), hinterlaß mir bitte eine PN und nun ist Peace! |
Nix da mit Klappern und poltern
Vielleicht mal so:
Weil ein DAIHATSU und kein MATERIA weder klappern noch poltern sollte noch muss, sollte dieses auch immer von ENGAGIERTEN FACHLEUTEN recht unschwer eingekreist und beseitigt werden können. Das ist in praxi für diese kein grosses Ding und das täglich Brot! Die Frage ist nur: Wer ist bittschön Fachleut´...? Dazu nur soviel - man erkennt sie auch daran, dass diese sich in vagen Ferndiagnosen eher schwer tun... . |
Zitat:
|
Zitat:
Um es kurz zu machen - weil falscher Thread - bei solchen Delikten versammelt sich in aller Regel wie von selbst die "Kreativabteilung" (sofern vorhanden s.o.) unter dem Fahrzeug und man berät emsig und werkelt sogleich handfest los, wie man dem beikommen kann. Das ist immer eine wunderbare Herausforderung für jene, "die es wissen wollen....". Diese eigentliche Fehlersuche kostet i.d.R. nur ein Trinkgeld und wenn Du als Kunde bereits eingeschrieben bist, eher garnichts! Nicht bei den TV-Kaspern, sondern bei den Guten im Blaumann! Wie leider so oft im Leben, kann es aber gut sein, dass man dafür die nicht unbedingt um die Ecke findet. . |
Ne, die Autodoktoren sind bei "Auto Mobil" Sonntags auf Vox zu sehen. Ist immer sehr interessant.
Nix Ludolfs! Die können doch nur Schrott in Haufen stapeln. |
sooooooooooooo, hätte jetzt gerne Eure direkte Meinung gewusst !
Wir waren auf der Rüttelplatte und ein Mechaniker hat dieses jetzt alles bei uns überprüft ! Keine von Daihatsu konnte ja den Fehler irgendwie finden. Es ist die Lenkwelle auf der rechten Seite ! Sie hat ein ganz,ganz klein wenig Spiel und dies führt zum poltern. Er meint dieses ist nicht schlimm und es würde da auch nix weiter passieren. Ausser das es poltert. Hatte mich ja erkundigt gehabt bei Daihatsu und da meinte man das mein Wagebn nicht von der Rückrufaktion betroffen wäre,...mein Wagen schon aus der Garantiezeit wäre und ich die Kosten selbst tragen müßte. Leider geht es wohl nicht NUR die Lenkwelle zu tauschen sondern laut Daihatsu würde eine kompl. neue Lenkung verbaut werden. Kostet wohl um die 1500.-€. Für mich stellt sich aber jetzt die Frage,........wenn meine Lenkung nicht davon betroffen ist laut Daihatsu und ich eine neue kaufe........... ob dies nach einer gewissen Laufzeit wieder kommt!?!? Überlege eventl. zu versuchen mich mit dem Poltern abzufinden und es so zu belassen. Laut Mechaniker passiert da nix. Immerhin lebe ich schon seit ung. 18 Monaten und ung. 25.000 km damit. Was meint Ihr dazu ? |
Ich hatte das schon mal irgendwo geschrieben, es gab keine Rückrufaktion für den Materia, die das Lenkgetriebe betraf!
Es gab eine für das davor sitzende Kreuzgelenk, was aber nichts mit Geräuschen zu tun hat. Ausgeschlagene Lenkungen wie bei dir sind nicht so selten. Du kannst so weiter fahren, aber das Poltern wird lauter werden. Die Lenkung selbst kostet nie und nimmer 1500,-€ nicht mal inkl. Wechsel. Du kannst mir gerne mal per PN die Ident-Nr. deines Materia schicken, dann kann ich gucken, ob es für deinen eine verbesserte Lenkung gibt und was die kostet. Die gibt es nämlich. |
Zitat:
Die Mechaniker sind ja alle blöd:gruebel::wall: Dann such mal den Fehler, wenn nichts im Fehlerspeicher steht und der Fehler nur sporadisch auftritt P.S. Die Autodoktoren sind klasse, man merkt, die beiden haben Ahnung und gehen systematisch bei Fehlern vor. Nur Sie können auch nicht Zaubern oder Hellsehen. Die Autodoktoren sind bei mir jeden Samstag "Pflicht", nur leider kommen die nicht jede Woche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.