![]() |
Hallo,
ich würde ein paar € für einen Getriebeölwechsel und MOS-Zusatz investieren. Meinst bringt das schon eine sehr gute Besserung. Wenn nicht: Ne günstige Kupplung kostet 103€ (QH) http://www.express-autoteile.de/Auto...-::115720.html Der Einbau- und Ausbau dürfte mit 4h erledigt sein. Also 200€ Lohnkosten. Dazu noch Getriebeöl neu und Kupplungsseil neu. Mit 350€ könntest du dabei sein. Billiger wird es in Osteuropa: 103€ Kupplung, den Rest dort: 150€. Also für 250€ alles gemacht. Gruß |
Wenn die Kupplung komplett kaputt währe könntest du nicht mehr kuppeln. Ich vermute eher da will dir jemand ne neue Kupplung andrehen......
Außerdem kann eine Kupplung nicht komplett kaputt gehen, die kann wenn dann nur verschleißen und sich abnutzen wie z.B. Bremsbeläge. Manu |
Das ist leider nicht ganz richtig, wie ich vor vielen Jahren mit einem R5 erleben musste. Symptome waren ähnlich, Getriebe liess sich schlecht schalten und das nach ca. 30.000km. Getriebeölwechsel gemacht, was eine kurzfristige Besserung ergab. Ich bin dann erstmal mit hakeliger Schaltung weitergefahren und eines Tages machte es beim Anfahren einen Knall und das Auto bewegte sich keinen Meter mehr. Druckplatte gebrochen. Nach dem Tausch liess sich das Getriebe einwandfrei schalten.
|
Zitat:
Muss man auch erstmal hinkriegen. Wurde das Auto vorher zufällig im Pflegedienst eingesetzt ? |
Nee, nicht im Pflegedienst. Das hat ner Mutti gehört, ich hab es 2005 gekauft, da hatte es 25' km drauf. Ich bin damit 2,5 Jahre lang nur Überland gefahren und dann nochmal 3 Jahre Berliner Stadtverkehr, nahezu ausschließlich.
Ich denke aber, dass ich nicht sehr kupplungsschonend gefahren bin :) |
@Meister Petz sag ich ja, wenn die "komplett kaputt ist" kann man nicht mehr fahren.
Wenn sie nicht mehr trennt hilft nachstellen, am besten bevor das Ausrücklager, die Druckplatte oder das Getriebe selber schaden nehmen Manu |
Zitat:
|
Zitat:
Würde wie gesagt auch die Kupplung einstellen, wenn das nichts hilft, Getrieböl wechseln, und ein Getriebeöladditiv(z.B. LiquiMoly) einfüllen. |
also ich hab heute das getriebeöl gewechselt und mal am kupplungsseil nachgestellt.
die kupplung is dann auch später gekommen aber schalten lies sich der l7 immernoch schwer. hab dann die schraube wieder zurückgestellt damit die kupplung wieder bissle früher kommt. jemand ne idee was man jetzt noch tun könnte? ist es normal dass ich ohne kupplung zu treten die gänge durchschalten kann wenn der motor aus is? |
Zitat:
Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.