Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia Nachfolger gesichtet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35340)

zneppi 11.03.2011 23:00

Wenn erstmal viele (oder alle) Autos mit Strom fahren, dann wirst Du 100%ig NICHT mehr um ein Zehntel des Benzinpreises tanken. Du wirst dann für Strom genauso viel zahlen, wie jetzt für Benzin. Glaubst Du, der Staat lässt sich die Steuereinnahmen aus dem Treibstoff einfach entgehen? Da kann ich nur lachen. Ausserdem muss der dann benötigte Strom ja irgendwo herkommen. Das bedeutet: neue Kohlekraftwerke/Gaskraftwerke/Atomkraftwerke. Die Abgase kommen halt nicht direkt aus dem Auspuff, sondern - über Umwege - direkt aus dem Kraftwerk. Und wegen der rapide ansteigenden Nachfrage werden wir auch im Haushalt mehr für unseren Strom zahlen müssen.

Für mich ist dieses Geschwafel mit den Elektromotoren einfach lächerlich :stupid::stupid::stupid:. Das hat null Zukunft, wenn man das Ganze näher beleuchtet.

Übrigens: wenn der Akku 1000 bis 2000 Ladezyklen durchhält, dann wär das gar nicht schlecht. Das wären bei einer Reichweite von 300 Kilometern pro Ladung 300.000 bis 600.000 Kilometer. Da gibt ein herkömmlicher Motor auch schon mal den Geist auf...

-
Wenn das mit den Benzinpreisen und Steuerbelastungen (in Ö ist zwar das Benzin billiger, aber die Strassensteuern/Abgaben beim Autokauf sind horrend) so weitergeht, verkauf ich meine Mühle und geh zu Fuß - hätte ich überhaupt kein Problem damit. Mein Auto kostet mich summa summarum € 400 im Monat - das ist mehr, als ich für meine Wohnung ausgebe...

mv4 12.03.2011 10:38

Zitat:

Zitat von zneppi (Beitrag 431226)
Für mich ist dieses Geschwafel mit den Elektromotoren einfach lächerlich :stupid::stupid::stupid:. Das hat null Zukunft, wenn man das Ganze näher beleuchtet....

Was hätte dann deiner Meinung nach Zukunft?.. Strom kann man auch aus Solar-Energie gewinnen...da muss ich nix voher anzünden.

Zitat:

Zitat von zneppi (Beitrag 431226)
Mein Auto kostet mich summa summarum € 400 im Monat - das ist mehr, als ich für meine Wohnung ausgebe ....

Du hast die falsche Wohnung und das falsche Auto :respekt:

muurikka 12.03.2011 13:22

Jetz will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich fahre seit letzten Mai und inzwischen 11.000 km den NV 200 Diesel und möchte das Fahrzeug nicht mehr hergeben.

Ich hatte ja mal mit dem Hijet geliebäugelt, aber jetzt ist es sicher besser.

Verbrauch als Diesel um 6,5 Liter und dank des relativ hohen Drehmoments ein sehr entspanntes Fahren.

Als Ersatz zum Materia würde ich ihn nicht bezeichnen, da der Matti wohl eher ein Styler ist während der NV einfach nur praktisch ist.

Die Optik ist sicher bei beiden Geschmackssache, aber mir gefallen auch beide.

Grüße Jan

mv4 14.03.2011 07:45

Hallo Jan...schön wieder mal was von dir zu lesen...ja wir wollen Bilder von deinen NV...Wie bist du sonst so zufrieden?..Heizung..Bremsen..Wartungskosten..wie sieht es mit Rost aus..hast ja jetzt einen winter hinter dir. Viele Grüße

muurikka 14.03.2011 22:08

Hallo Mario,

bisher bin ich hochzufrieden, Heizung und Bremsen sind sehr gut. Zu den Wartungskosten kann ich noch nichts sagen und Rost ist bisher zum Glück kein Thema.

Bilder, da hab ich mal was.

Grüße Jan
http://www.bilder-hosting.info/viewe...278848000r.JPG
http://www.bilder-hosting.info/viewe...281894260z.JPG
http://www.bilder-hosting.info/viewe...280045196y.JPG

muurikka 14.03.2011 22:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild 1.....

muurikka 14.03.2011 22:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild 2 ....

mv4 15.03.2011 06:33

geiles Gefährt...ich sehe du bist mit Kind und Kegel unterwegs...sehr löblich!!..du hast doch auch den direkten Vergleich zwischen Kangoo und deinen VN...sind die überhaupt vergleichbar?

muurikka 15.03.2011 19:12

Ich denke vergleichbar sind sie schon, wobei der Nissan natürlich länger ist.

Im Kangoo hatte man mehr Platz über den Sitzen, weil man im Nissan trotz gleicher Fahrzeughöhe eine höhere Sitzposition hat.

Die Sitze der ersten und zweiten Reihe sind vom Platzangebot meines Erachtens identisch.

Der Kofferraum ist natürlich beim Nissan viel Größer, mein Kangoo hatt ja das ersatzrad im Kofferraum, wodurch dieser nur 500 Liter groß war, da hat der Nissan schonmal 2300 Liter und das ist ein Wort.

Das Foto von Kofferraum brauche ich wohl nicht zu kommentieren.

Motormäßig läßt sich schlecht vergleichen, da der Kangoo 95-Benzin PS hatte und der Nissan 86 Dieselpferde, wobei der Kangoo sich schon mit Dieseldrehzahlen gut fahren lies.

Das Drehmoment ist natürlich so gesehen eine Wucht 145 zu 200 NM beim Nissan sind besonders im Anhängerbetrieb sehr angenehm und der Verbrauch ist natürlich viel besser. Der Kangoo ging, sicher auch dank Allrad, nie unter 8 Liter, während der Nissan schon unter 6 Liter zu bewegen ist. Mit Wohnwagen ist die Differenz noch größer, da nahm der Kangoo bei zügiger Fahrweise 13 Liter, mit dem Nissan habe ich bei vergleichbarer Strecke nicht mehr wie 8 Liter verbrennen können.

Ich hoffe das genügt erstmal, Fragen können gerne gestellt werden.

muwe 15.03.2011 23:38

Mit Verlaub - kann es sein, dass die ganze TRANSPORTER-Diskussion hier, gröblichst am Thema DAIHATSU und MATERIA vorbei geht?
Also - kriegt Euch mal bitte wieder ein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.