Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35023)

Blaubaer 05.02.2011 19:36

Hätte nie gedacht, daß man den Spruch
Dai hat su ! Kommste mit su bishi ?
Mal so wörtlich nehmen muß...
(Naja vielleicht ist ja noch jemand bei Hon da...)

So, mit dem doofen Beitrag bin ich jetzt auch "Benutzer" :-)

Moosey 05.02.2011 19:51

Gratuliere Blaubaer ! :gut:8-)

muwe 06.02.2011 01:06

Vielleicht mal so:
Ursprünglich sollte der "alte YARIS" im April als "neuer Charade" an den Start gehen.
Der Zielpreis wurde auf rund 14.000 Euro fixiert.
Beides ist so nicht haltbar!
Bedenkt man zudem, dass bereits der jetzige YARIS-Listenpreis für den 3/5-türer bei 11.675/12.395 Euro liegt, stellen sich weitere Fragen:

Welcher Händler sollte sich sowas noch ans Bein binden und da diese sich ja mittlerweile von Kontigenten (Zwangsabnahme) gegenüber DD befreit haben, würden diese quasi noch nicht einmal unverkäufliche "Standuhren" werden....

Fazit: So funktioniert das nicht! Befreit Euch von dieser unnützen Sackgassendiskussion. Es ist - gegenwärtig - der Worte nicht wert.
Der Handel denkt wirtschaftlich und rentabel und der DAIHATSU-Endverbraucher - so wie man ihn kennt - lässt sich nicht verarschen...

MeisterPetz 06.02.2011 02:42

Da gebe ich dir vollkommen recht. Kommt der Charade als Alt-Yaris mit D auf der Haube um 14.000 Euro, kann DD jedem Käufer persönlich die Hand schütteln.

Aber auch wenn die das Auto noch umdesignen, muss das ein Kracher zum Superpreis werden, denn wer kauft ein Auto einer Marke, die die Tür schon hinter sich fast zu hat, wenn es nicht konkurrenzlos im Preis ist?

Es tut mir leid, ich verstehe es nicht. Wenn man sagt, Europa ist nicht mehr, mache ich die Bude dicht, verkauf die Haldenfahrzeuge und Tschüss. Wenn ich jetzt noch ein neues Auto, pfeif auf Made in Japan, in Europa fertigen lasse, hätte man Daihatsu doch so wie bisher weiterlaufen lassen können, jetzt eben in Europa gebaut und als Toyota Altmetall Recycler. Der starke Yen wäre dann auch kein Problem mehr. Abgasgutachten müssen für die Motoren in den Toyotas doch so und so gemacht werden.

Vor allem: Die Laufzeit des Yarade ist dann doch maximal 1,5 Jahre, falls er wirklich Mitte 2011 kommt, was ich nicht glaube, wenn jetzt noch daran rumgebastelt wird. Wo wird man ihn nach Jänner 2013 kaufen können? Beim Daihatsu Händler nicht, denn die gibts dann nicht mehr. Da sind die Kosten, die jetzt ins Redesign gesteckt werden, doch auf jeden Fall verschwendet.

62/1 06.02.2011 09:10

Salut!

Der Recycle Yaris könnte z.B. den (trägen) 1,33er Motor bekommen, da ist Euro 5 kein Problem.
Der Wagen wird sicher auch nach dem Ableben von Daihatsu Europa weiterverkauft. Unsere schöne Blaue Kugel besteht ja nicht nur aus Japan und Europa.
Was "Altautos" angeht: wenn der Preis stimmt, verkaufen die sich ganz gut. Ich meine damit jetzt nicht Dacia, die zwar auch recyclen aber doch auf anderer Ebene. Was mir in den Sinn kommt ist der Peugeot206+, Renault Clio Campus, Citroen Berlingo classic und der Skoda Octavia der 1. Serie. Alles Autos, die trotz Nachfolgemodelle weiterhin angeboten werden und sich gar nicht mal so schlecht verkaufen. Das System kann aufgehen.
Was das "not made in Japan" angeht, ich kenne etliche Yaris / Aygo fahrer die sind alle zufrieden mit den Kisten. Teilweise haben die Hobel schon einige Jahre auf dem Buckel -> Probleme: NEIN
Man darf Frankreich nicht nur mit älteren Renaults und den beiden EuroVans gleichsetzen.

Was aus meiner Sicht gegen den "neuen" Charade spricht ist das Platzangebot. In einem M3 Sirion kann ich mit meinen 1,82m auch hinten bequem sitzen, im aktuellen Yaris (wie auch im Auris) bekomme ich da ein wenig Platzangst *gg*.

Rene

Blaubaer 06.02.2011 19:47

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 427690)
Welcher Händler sollte sich sowas noch ans Bein binden und da diese sich ja mittlerweile von Kontigenten (Zwangsabnahme) gegenüber DD befreit haben, würden diese quasi noch nicht einmal unverkäufliche "Standuhren" werden....

Also in dem Schreiben von Guhde steht, daß er hofft, uns bei der Einweihung der neuen Räume den neuen Charade vorstellen zu können. Demnach hat er die Absicht, sich den hinzustellen. Das gleiche Schreiben hast Du ja auch bekommen :-)
Ich denke mal, an den Preisen wird sich noch was tun.
Andererseits guckt Euch mal den Justy an: Der ist teurer und in weniger Ausstattungsvarianten zu haben als der Siri, trotzdem gibt es Leute, die ihn kaufen. Die Wege des Herrn....

Aprospos: Wer von Euch ist eigentlich noch so Guhde-Kunde ? ;-)

horst2 07.02.2011 21:34

auf niederländisch aber immerhin

http://www.autokopen.nl/autonieuws/2...&list=10289845

Moosey 07.02.2011 21:41

Oder dieses:

http://www.autoweek.nl/forum/read.ph...594621,4594823

:bia:

MeisterPetz 07.02.2011 22:57

Also für mich schaut das auf den Fotos 1:1 nach dem Yaris aus. Nix mit Umbau oder Verbesserungen. Dürfte auch der Yaris sein, siehe Felgen. Warum zeigen die den, ist doch irreführend.

horst2 07.02.2011 23:04

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 427872)
Also für mich schaut das auf den Fotos 1:1 nach dem Yaris aus. Nix mit Umbau oder Verbesserungen. Dürfte auch der Yaris sein, siehe Felgen. Warum zeigen die den, ist doch irreführend.

weil es noch keinen Charade gibt, oder weil man halt doch nix ändert. Wird sich nicht wirklich lohnen für die paarhundert Autos die davon noch verkauft werden in Deutschland.
Wie gesagt, wenn die ab Mitte 2012 für 8000 Euronen rausgeramscht werden kaufe ich mir vielleicht noch einen.
Verkehrt machste da sicher nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.