![]() |
wichtig ist das du der werstatt verklickerst das da was im busch ist. sonst wirds für dich teuer!!!!! sofern noch garantie drauf ist!!!!!!!!!!
|
Kondenswasser im Ventildeckel müsste man aber an hellen Ablagerungen sehen. Konnte ich bisher nicht ausmachen. Langzeitschäden kann ich natürlich nicht ausschliessen, aber das ist nicht das erste Auto, dass beim Kaltstart solche Geräusche macht und die liefen noch viele 10.000ende Kilometer. Wer unsicher ist, sollte auf jeden Fall die Werkstätte kontaktieren.
|
hab meinen in der werkstatt gehabt kolbenmacke. die "kunststoffeinsätze" auf den kolben machen net das was sie sollen. sind auf garantie neue reingekommen. werden aber net die letzten sein weil das ein konstruktionsfehler ist. daihatzu hat ein wenig zuviel bei den dingern eingespart. die neuen kolben sollen besser sein..... mal sehen.
|
@ hatzi:
kannst bitte mal etwas näher erläutern was getauscht wurde? Irgendwie werde ich aus Deinem Posting nicht schlau ... @ alle: Gibt es ansonsten Neuigkeiten an der "Ticker" Front? Meiner tickert wenn er kalt ist immer lauter. Scheint mir halbe Motordrehzahl zu sein, also Ventile oder Einpritzsystem. Obwohl nicht glaube, dass es daran liegt: Kennt jemand das korrekte Ventilspiel für diesen Motor? Grüßle Carsti |
Zitat:
:gruebel: Wegen des tickerns, meiner macht's auch und hat erst 5.500km runter! Egal ob warm oder kalt! An die steuerkette/kettenspanner glaub ich weniger, ebenso nicht an die injektoren! LG Georg |
Meiner hat das bei Kälte seit Beginn gemacht, allerdings wird es mittlerweile lauter und dauert länger an.
|
Zitat:
LG Georg |
Hallo,
das Ventilspiel steht in der Bedienungsanleitung. Ich habe jetzt mal 0w20 von Ravenol ausprobiert. Das harte Tickern ist weg. Man hört nur noch ein leises Rasseln wenn der Motor kalt ist. Gruß Florian |
Hallo!
Bei meinem move mit 1,0 ltr.-Motor wurde das Geräusch immer lauter. War aber zum Schluss auch bei warmen Motor laut zu hören. In der Werkstatt wurde dann etwas an der Nockenwellenverstellung repariert. Geräusch war weg, kam aber nach ca. 15.000 km langsam wieder. Bei meinem Sirion mit dem aktuellen 1,0 ltr.-Motor ging es auch langsam los. Habe ihn aber mit ca. 80.000 km abgegeben. Weiss nicht, wie es weiter ging. Das kalte Motoren andere Geräusche machen als warme, halte ich für normal. Bei den DAIs allerdings ist es schon extrem. |
Jetzt zu der Jahreszeit ist es mir auch wieder aufgefallen.
Mein Cuore ist jetzt nah an der 100'000 Marke (Exakt 3 Jahre alt jetzt). Da die Garantie gerade abgelaufen ist hatte ich den L276 gestern in der Werkstatt. Ich hab ne Einladung gekriegt das Fahrzeug kostenlos durchchecken zu lassen aufgrund der ablaufenden Garantie. Fehler wurden keine festgestellt. Die Prüfung führte ein sehr erfahrener Mitarbeiter der die Daihatsu's schon Jahrelang inn und auswendig kennt. Nach 2 - 3 minuten ist mein Tickern / Klickern weg, tritt auch NUR im Lastbetrieb auf, Schiebebetrieb ist absolut still... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.