Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu International (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Cuore nicht mehr Weltmeister unter den Benzinsparern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34091)

benrocky 19.10.2010 08:06

Hallo,

also im Grunde ist es mir ja schon egal, was mein Händler für ein Auto fährt (übrigens Dai), aber ich denke schon, dass es doch eine "merkwürdige" Außenwirkung hat, wenn man als Dai-Händler keinen Dai fährt (mal abgesehen vielleicht wenn man noch ein Liebhaberstück oder so hat).
Aber so für allgemeine Fahrten oder dienstliche Fahrten oder zum Kunden sollte ein Dai-Händler doch dann eigentlich mit einem Dai fahren, außer noch, er kommt mit einer anderen Marke die er auch im Programm hat (z.B. Daihatsu und Honda oder sonst was).

Ich biete PC-Service und Verkauf von bestimmten Marken an und ich denke auch, dass es merkwürdig für Kunden aussehen würde, wenn ich z.B. Acer Produkte bewerben und verkaufe und dann aber mit einem Dell oder Toshiba Notebook ankomme.
Ist vielleicht nicht 100%ig vergleichbar, da es ja doch "kleinere" Preisrahmen als Autos sind, aber geht zumindest in die Richtung.

Schöne Grüße
Thomas

forumsaccount 19.10.2010 13:15

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 417315)
..... nun einen neuen Zweizylinder -Turbo Motor rausgebracht, der noch knapp über 4Liter verbrauchen .....
Mike

kalter kaffee.....
http://www.daihatsu.com/brand/motors...03/ai/ai_g.pdf

Spartaner 19.10.2010 13:30

und wo genau bekomme ich den TOPAZ 2CDDI mit CVT zu kaufen?

markusk 19.10.2010 15:56

Zitat:

Zitat von kurzer (Beitrag 417512)
schaut euch mal andere motoren an, wie lang da der keilriemen alleine ist, und was der alles antreibt.

Keilriemen als Pannenursache: das war mal. Heutzutage bleiben die Karren wegen Elektronikproblemen stehen. Manch Betroffener wäre froh, wenn nur der Keilriemen gerissen wäre, denn den kann der ADAC schnell ersetzen.

Bei der Ente haben die Konstrukteure die pannenträchtigen Bauteile wie Wasserkühlung, ZKD oder Zündverteiler ersatzlos gestrichen. Das war seinerzeit sicher eine gute Idee. Heute würde man das anders sehen.

moveman 19.10.2010 16:23

Also ich halte die DAI-3-Zylinder für sparsam und robust.
Was die Qualität vielleicht mehr beeinträchtigt als die Ingenieurkunst ist das Einkaufsverhalten der meisten: Billig, billiger am Billigsten.
Da wird nur nach dem Preis geschaut. Und dann guckt der Kunde dumm aus der Wäsche, wenn die Qualität nicht stimmt. Ich bin froh, dass DAI nicht auf superbillig setzt. Das machen andere (Fiat, Kia usw.). Ich lege lieber 1000 € drauf und habe Qualität.

MeisterPetz 19.10.2010 21:35

Motorisch gibt es nichts zu meckern, aber angesichts der Rostproblematik und der häufig zu wechselnden Bremsen kann ich die Top Qualität nicht erkennen. Das Innenraumplastik bekommt schon vom Ansehen Kratzer und beim Versuch, das Auto ein paar Zentimeter zurückzuschieben habe ich mir eine Delle in den Holm gedrückt, so weich ist das Blech.
Mag ja praktisch, relativ sparsam und noch leistbar sein, aber die Qualität könnte um den Preis schon besser sein.

forumsaccount 20.10.2010 19:35

Zitat:

Zitat von Spartaner (Beitrag 417532)
und wo genau bekomme ich den TOPAZ 2CDDI mit CVT zu kaufen?

motorenproduktion rechnet sich ab ca. 100.000 stück. also einfach ein paar foristen, freunde, bekannte usw. zusammensammeln und los gehts

25Plus 13.02.2011 10:06

Still ist es um den Fiat 500 TwinAir geworden - abgesehen vom 3. Platz beim ADAC als Zukunftsauto. Bei Motor-Talk hab ich jetzt mal versucht, die Diskussion wieder etwas voranzutreiben. 6 l/100 km bei sparsamster Fahrweise, 11 l/100 km bei maximalem Fahrspaß... das sind jeweils 50 % mehr, als ein L251 oder L276 verbraucht:

Zitat:

Original geschrieben von 25plus
Der Fiat 500 ist nicht unbedingt ein Auto, das man zum Spritsparen kauft. Trotzdem würde mich interessieren, wie sparsam man den Wagen nun wirklich fahren kann.
Langsam gibt es erste Erfahrungen aus dem Alltag. Dass der Verbrauch bei ersten Tests um die 7 l/100 km betrug, hatte mich ja nicht wirklich gewundert.

Aber dass der Wagen ein solcher Säufer ist, wie bei Spritmonitor inzwischen zu sehen ist, hätte ich nicht gedacht. Ist das ein Einfahrprogramm? Der mit dem bisher niedrigsten Verbrauch hat von einer Rückrufaktion geschrieben, bei der der Turbolader ausgetauscht wurde.

Gerade wurde der Fiat 500 TwinAir vom ADAC als Zukunftsauto auf dem 3. Platz ausgezeichnet... aber dabei hat sich der ADAC (im Gegensatz zum Auris, der den 1. Platz belegt) auf die Herstellerangabe verlassen. Ich bin schon gespannt, wie sich die Verbräuche des 2-Zylinders weiter entwickeln werden.

Den aktuellen Cuore konnte ich Ende des letzten Jahres auch noch zwei Tage lang fahren, als mein Cuore beim Kundendienst war. 3,7 l/100 km jeweils auf dem Hinweg, 3,9 l/100 km jeweils auf dem Rückweg von der Arbeit (60 km, davon 40 km auf der Autobahn mit 85-90 km/h hinter LKWs, ca. 0°C Aussentemperatur, regnerisch, Werksangabe 4,4 l/100 km). Also wirklich nochmal sparsamer als mein Cuore von 2004, trotz schlechterer Aerodynamik und höherem Gewicht.

PS: Noch ein Verbrauchstest mit ähnlich erschreckendem Ergebnis und noch ein älterer Test mit einem Ergebnis von 7 l/100 km in der Stadt bei häufiger Nutzung der Leistung.

Mfg Flo

nordwind32 13.02.2011 11:34

Focus Online hat mit dem Twinair 6,8 - 8,5l verbraucht!

http://www.focus.de/auto/fahrbericht...id_597367.html

Was ist denn daran fortschrittlich? Halber Innenraum vom Cuore, gefühlt.

Mein BMW 325e damals (Bj. 1986), mit 6-Zylinder, 2,7l Hubraum und 122 PS hat normal geheizt immer 7,5 - 9l verbraucht. Bei 1150 kg Leergewicht. Bin in den 4 Jahren ein mal über 10l gekommen - da bin ich aber auch 450 km in 3 Std gefahren.

Da lob ich doch den L276. Liege jetzt seit 4500km zwischen 5- 5,6l. Spassorientierte Fahrweise :grinsevi:

Ordentliche Zuverlässigkeit traue ich nem FIAT auch nicht zu.

(Für Italiener Ausreichende Technik) :wusch:

Spartaner 13.02.2011 12:04

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 428373)
Still ist es um den Fiat 500 TwinAir geworden ...

Danke für diesen Beitrag! Echt erhellend.

Gruß Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.