Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   MOVE L901 (Bj. 1999) - EJDE - Motor - Schaden ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33409)

MO COJO 09.10.2010 09:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nun gut, also neue Teile bei Daihatsu bestellt und die Reste der alten Front herausgetrennt, wobei sich bei genauerem Hinschauen zeigte das die Front schon mal erneuert wurde, nur war sie halt unter aller Würde lackiert und nicht im Geringsten konserviert wurden...

Der Rost war an den Anschweißstellen der Scheinwerfer-Stehbleche soweit fortgeschritten, daß teilweise kein Blech mehr da war an dem ich die neuen Stehbleche hätte anschweißen können. Also durfte ich dort noch neue Kanten aus Blech nachbauen und anschweißen (siehe Bild5/6).

Bild4 zeigt die abgeschnittene Front, gut zu sehen sind da auch die einzelnen Lackschichten der ersten "Reparatur".

Auf Bild 7 sieht man die neuen, grundierten Blechteile.

MO COJO 09.10.2010 09:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, nun mußten die neuen Bleche noch eingeschweißt und grundiert werden - hierbei hab ich natürlich gleich die Gunst der Stunde genutzt um auch den Motorträger zu entrosten und zu versiegeln, da der ja mit Vorliebe auf der Fahrerseite, am tiefsten Punkt zu rosten anfängt ... Der vom Move war allerdins erstaunlicher Weise nur oberflächlich angerostet - puh... (Bild 8).

Danach war die Überlegung ... wie soll die irgendwann anstehende Farbgebung des restlichen Move mal aussehen (weinrot zählt nicht unbedingt zu meinen Favoriten im Farbkreis...) - demzufolge hab ich dann auch den Motorraum entsprechend lackiert - in weiß mit goldfarbenen Anbauteilen, daß Ganze dann mit 2 Schichten Klarlack versiegelt (Bild 9).

Bild 10 zeigt dann den Austauschmotor schon eingebaut - leider fehlt hier noch das Krümmerblech und die ebenfalls in gold lackierte Riemenabdeckung.

Und auf Bild 11 der Ist-Zustand, mit komplett montierter Karosse etc.

MO COJO 09.10.2010 09:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und nachdem der Move nun genesen war (zumindest was die Technik anbelangt - die Karosse wartet noch bis nach dem Winter auf ihre Revision...) war es an der Zeit das wir uns mal´ne Pause gönnten.
Urlaub an der Ostsee und Camping mit dem "WohnMovebil" hieß das Ziel !

Also noch schnell ein "Vorzelt" konstruiert, Gardienen angebracht und ab auf die Bahn ...
Um den thread vorerst abzurunden, hier nun noch ein paar Urlaubs-Impressionen von Graal-Müritz an der herbstlichen Ostsee.

Liebe Grüße von Martin und Sarah.

(PS. @ Q-Big : Wann trifft man sich zum Sezieren des alten Motors - da sind noch 10€ offen ... :grinsevi: Würd mich selber interessieren ob der Block nun tot ist oder rettbar ?)

Rotzi 09.10.2010 10:36

Hallo Martin,
sehr feine Arbeit ! :gut:

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 416761)
Nun gut, also neue Teile bei Daihatsu bestellt ...

Was hast du den so ca. bezahlen müssen?

Was mit dem alten Motor nun eigentlich ist,
interessiert mich auch sehr.

PS:
Ja die Ostsee ist eine tolle Gegend. Ich fahr da so gerne hin.:gut:
vg rotzi

MO COJO 09.10.2010 10:44

Servus Rotzi - die Bleche haben knapp 100€uronen gekostet. 2x Scheinwerfer-Stehblech je ca. 35€ und 1x Schloßträger oberhalb, mittig ca. 25€.

Die Quertraverse hinter der Stoßstange unterhalb, sowie die dazu gehörige vertikale Strebe, hoch zum Schloßträger - hatte ich noch rostfrei im Lager ...

Ostsee - ja bloß ist der Urlaub immer sooo schnell rum ... Gruß Martin.

Rafi-501-HH 10.10.2010 11:00

Respekt vor der Arbeit ! :gut:

Sieht aufjedenfall sehr gut aus und sollte auch lange so bleiben :respekt:

MO COJO 13.10.2010 22:29

... na das hoff ich doch Rafi, schließlich soll der "Muffi" von Außen auch noch in der Farbkombi erstrahlen - und hier und da noch ein paar Details... Gruß Mo.

dierek 13.10.2010 22:51

Echt geile Arbeit die du da wieder hingelegt hast. Ich bewundere immer wieder was du aus Karosserien herausholst und wie du diese dann in Farbe setzt. Wahnsinn, so einen Motorraum kann nicht gerade jeder sein Eigen nennen :-)

Rotzi 13.10.2010 23:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 417126)
...Wahnsinn, so einen Motorraum kann nicht gerade jeder sein Eigen nennen :-)

Ich hatte auch eine Woche lang so'n schönen Motorraum.:heul:;)

PS: Naja...:gruebel:
nicht ganz sooo schön.:grinsevi:

Lady Cuore 14.10.2010 10:26

Das geile an unserem Muffi finde ich das er von aussen aussieht wie die letzte "Schlampe". Ich glaube ihr habt die Motorhaube noch nicht gesehen. Da müssen wir mal ein Foto machen. Das ist so krass, die ist total weggerostet und Martin hatte letztens ausversehen was abgerissen. Ich hoffe nur immer das mich keiner anhält deswegen.;)
Und mein Kind auf Arbeit freut sich hinten beim Muffi an der Heckklappe über das Loch wo es durchschauen kann:lach:
Innen ist er total gepflegt wurden, aber aussen überhaupt nicht. Das Einzigste was glänzt ist echt der Motorraum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.