![]() |
Meine Erfahrung ist das die Manchetten bei Daihatsu in der Regel lange halten und Risse die Ausnahme sind. Aus diesem Grund sehe ich, persönlich, kein Problem in Gebrauchtteilen.
Sollte sich die Manchette tatsächlich leicht wechseln lassen,- ist das natürlich das Mittel der Wahl, allerdings gibts da beim L201 häufig das Problem die alte zu entfernen. Und die neue muß ja auch wieder dicht sein. Zu den Radbremszylindern: Da muß zumindest einer meiner Meinung nach sicherlich neu. Die ungleiche Bremswirkung kommt wohl von einem defekten Zylinder und nicht von abgefahrenen Belägen. |
Die Staubkappen zu wechseln ist einfach. Die Gummiteile von Daihatsu sind wirklich sehr langlebig, in der Regel so 10-12 Jahre, Achsmanschetten, Staubkappen, alles sehr gute Qualität. Bremsschläuche halten oft ein ganzes Autoleben, die sind auch beim L201 bei der HU total unauffällig.
|
So,
Auspuff, Bremsscheiben VA, Hauptbremszylinder HA sind bestellt und unterwegs. Die Stoßdämpfer müssten paar Tage später eintrudeln... Wg. der Manschette für das Traggelenk werde ich beim Daihatsu Händler vorbeidüsen und mir eine Bestellen. Dann kanns schrauben losgehen... Danke erstmal an dieser Stelle für eure Hilfe und Tipps! Gruß André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.