Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Vmax Begrenzung beim Sirion? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32863)

td007 08.06.2010 21:41

Hallo zusammen,

das ist alles sehr interessant. Ich habe meinen M101 auch schon bis fast 200 km/h gedroschen. Aber Freude ist nicht aufgekommen. Man merkt, dass das ein Kleinstwagen ist.
Wenn ich aber so richtig fossile Brennstoffe in Feinstaub verwandeln möchte, dann lasse ich es bis 120km/h so richtig brennen. Eine kleine kurvige Landstraße ist dann die bevorzugte Spielwiese. Und dafür sind diese „Giftzwerge“ doch gemacht.
Ich sage immer: Der M101 (den M3 kenne ich nicht) ist der legitime Nachfolger des Mini Coopers aus den 60gern.:gut:

In diesem Sinne

bluedog 09.06.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Xenova (Beitrag 404164)
Vielleicht ist es ja wirklich möglich im 4. Gang schneller zu fahren?

Gut möglich. Wäre kein Einzelfall bei Daihatsu. Die Cuore laufen im 4. auch schneller als in 5.

oppagolffahrer 09.06.2010 21:43

Der 1.3er mit 91 PS läuft auch im 4. schneller. Gerade letztens war ich wieder ca. 1.300km mit meinem Sirion unterwegs, Kurztrip nach München über n langes Wochenende. Vmax laut Tacho zwischendurch immer mal wieder knapp über 200, auf der Geraden mit n bissl Anlauf waren 190 eigentlich relativ zügig erreicht, das sind laut GPS ca. 180 Km/h. Sind aber nicht dauerhaft so schnell gefahren, sondern viel so zwischen 150 bis 200 laut Tacho, die meiste Zeit 150 bis 160. Sehr zügig durchgekommen, und einen Verbrauch von 7,8 Litern im Schnitt erreicht. Dabei war fast die ganze Zeit die Klima auch an und Licht ist eh immer an.

So wie sich das anhört, lohnt sich der 1,5er ja fast gar nicht... Ist nicht das erste Mal, dass ich lese, dass der kaum schneller ist. Auch bei den technischen Daten kann mans ja schon erahnen, nur 5km/h mehr eingetragen...

Zum Thema "Freude kommt nicht auf": Ich und mein Kumpel sind abwechselnd gefahren, ich kenns ja nun selber schon, habe aber auch längere Zeit nicht mehr so eine lange Tour gemacht, und war wiedermal erstaunt, wie ruhig sich der Wagen auch bei ca. 200 noch fahren lässt. Jedenfalls absolut kein Problem ;) Und mein Kumpel hat das Auto noch richtig gelobt, dass der sich so gut fahren lässt. Ich finde, dass man nicht merkt, dass das ein Kleinstwagen ist. Außer vielleicht beim Verbrauch :P

Xenova 09.06.2010 22:56

Zitat:

Zitat von oppagolffahrer (Beitrag 404585)
Der 1.3er mit 91 PS läuft auch im 4. schneller. Gerade letztens war ich wieder ca. 1.300km mit meinem Sirion unterwegs, Kurztrip nach München über n langes Wochenende. Vmax laut Tacho zwischendurch immer mal wieder knapp über 200, auf der Geraden mit n bissl Anlauf waren 190 eigentlich relativ zügig erreicht, das sind laut GPS ca. 180 Km/h. Sind aber nicht dauerhaft so schnell gefahren, sondern viel so zwischen 150 bis 200 laut Tacho, die meiste Zeit 150 bis 160. Sehr zügig durchgekommen, und einen Verbrauch von 7,8 Litern im Schnitt erreicht. Dabei war fast die ganze Zeit die Klima auch an und Licht ist eh immer an.

So wie sich das anhört, lohnt sich der 1,5er ja fast gar nicht... Ist nicht das erste Mal, dass ich lese, dass der kaum schneller ist. Auch bei den technischen Daten kann mans ja schon erahnen, nur 5km/h mehr eingetragen...

Zum Thema "Freude kommt nicht auf": Ich und mein Kumpel sind abwechselnd gefahren, ich kenns ja nun selber schon, habe aber auch längere Zeit nicht mehr so eine lange Tour gemacht, und war wiedermal erstaunt, wie ruhig sich der Wagen auch bei ca. 200 noch fahren lässt. Jedenfalls absolut kein Problem ;) Und mein Kumpel hat das Auto noch richtig gelobt, dass der sich so gut fahren lässt. Ich finde, dass man nicht merkt, dass das ein Kleinstwagen ist. Außer vielleicht beim Verbrauch :P

Ich kenne den 1,3er vom Fahrverhalten her und habe selber den 1,5er Sirion M3. Der 1,5er ist, wenn ich das mit der Höchstgeschwindigkeit von Dir so lese, nicht schneller - in der Tat. Er hat aber schon spürbar mehr Drehmoment, irgendwie mehr Schub bei niedrigeren Drehzahlen. Einfach mehr "Bums" bem Gasgeben und ist dabei nicht so laut, hochdrehend.
DAs mag der größte Unterschied sein zum 1,3er, daß er einfach etwas souveräner die Kraft entfaltet - spürt man schon in jedem Gang.
Die Topspeed ist aber wirklich enttäuschend wenn es so ist wie Du von Deinem 1,3er schreibst. Wenn der wirklich 200 laut Tacho geht, dann ist mein 1,5er echt ne lahme Ente und so gesehen den Aufpreis in Bezug auf die Topspeed, nicht wert.

QwiXux 09.06.2010 23:12

Moin moin.Bei den Werten die hier angegeben werden kann man ja richtig neidisch werden.Mein 1.3er 87PS schafft mit laaaaangen Anlauf laut Tacho im 4ten so gerade die 180km/h(laut Navi dann genau 170)Gibt aber auch Tage da schaffe ich auch mal nur max 170-175 laut Tacho.

Simon 09.06.2010 23:18

Ich denke das ist beim M3 1.3 Gelände abhängig.

Simon

Rafi-501-HH 09.06.2010 23:19

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 404618)
Ich denke das ist beim M3 1.3 Gelände abhängig.

Simon

Und davon ob die Bremse vorne nicht mal wieder schleift :wusch:

Simon 09.06.2010 23:32

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 404619)
.....die Bremse vorne nicht schleift ...:wusch:

Stimmt :gut::respekt:

triker66 11.06.2010 05:50

v max
 
hallo

also ich hatte meinen m 3 laut tacho und im 5 gang bei einer drehzahl von 6500 upm, bei 215 kmh berg ab, und auf der graden 190 kmh

Simon 11.06.2010 09:17

Zitat:

Zitat von triker66 (Beitrag 404751)
...bei 215 kmh berg ab, und auf der graden 190 kmh....

Ordentliche Leistung.:respekt:
Gruß Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.