![]() |
@oshi:
Nicht nur daran. Die Tester geben heutzutage auch einfach alles, um die Autos umzuwerfen. In Vor ESP Zeiten sind die da auch ganz anders rangegangen, weil eben immer die Gafahr bestand, dass ein Auto umkippt oder ausbricht (was ja auch nicht unbedingt viel besser sein muss). Seit ESP kann das (bei diesen Tests) kaum noch passieren, also geben die Tester bei den Autos ohne ESP alles, um die Dinger an die Grenze, bzw. drüber raus zu bringen. Ist doch auch klar. Wenn man ESP in seiner Zeitschrift als Allheilmittel verkauft muss man ja beweisen, dass alles ohne ESP Mist ist. Ichw eiß, das Thema hatten wir hier schon, aber ich musste das einfach nochmal loswerden. |
Zitat:
In der prä-ESP-Ära hätte sich ein Autotester ganz schön blamiert, wenn er ein Auto umgekippt hätte. Das hätte ja geheissen, dass der nicht Fahren kann. Sonst hätte er das Fahrzeug beherrscht, also auf Anzeichen für die Fahrt im absoluten Grenzbereich geachtet. Inzwischen ist es so, dass sich die Autohersteller dafür verantworten müssen. Auch so eine Sache, warum der Sicherheitsfimmel im Automobilsektor nicht nur gut ist. Irgendwann sind wir mal soweit, dass ein einziger technischer Fehler in einem Auto den Hersteller gnadenlos in den Ruin treibt, weil die Fahrer ja auf gar nichts mehr aufpassen müssen vor lauter Technik, also auch an gar nichts mehr schuld sind, egal WIE doof sie sich anstellen... Eine Sammelklage in den USA, und alle Hersteller können einpacken... Denn Zahlen kann das keiner, wenn sowas erstmal Schule macht. Die erste Klage wegen versagender Sicherheitssysteme, der stattgegeben wird, wird nämlich garantiert nur der Beginn einer Lawine sein. Anstatt dass man sich besinnt, und merkt, dass letztlich immer noch der Fahrer für Unfälle verantwortlich ist. ABS hat da dran nichts geändert, und ESP sollte es auch nicht! Wäre ja noch schöner, wenn einer einen totfährt, und dann sagen darf, er sei nicht verantwortlich dafür, dass das ABS zu langsam regelte, also die entscheidenden zwei Meter Bremsweg wider Erwarten doch nicht erspart hätte... Zur Erinnerung: Ein sich überschlagendes oder nur schon umkippendes Fahrzeug IST ein Unfall. Und sowas passiert nicht, wenn man normal fährt. Enger Slalom mit irrwitziger Geschwindigkeit ist nun mal kein normales Fahrmanöver. Noch nicht mal im Notfall kommt sowas vor. Aber wenns der (halbwegs realistische) Elchtest nicht mehr tut, muss man halt was anderes finden... |
Ganz davon ab: Früher haben sich die Autos häufiger überschlagen. Fragt mal die älteren Herren, die in der Nähe von der Nordschleife leben. Dort war es gang und gebe dass die Fahrzeuge sich überschlagen haben. Das passiert heute viel seltener und das nicht erst seit der ESP-Era.
Daniel |
mal ein kleine Geschichte: Schwiegervaters hats geschafft gehabt seinen 5er BMW auf Dach zu legen trotz ESPda war er auch in der Kruve zu schnell ist jetzt aber schon 10 Jahre her
zum Cuore: einfach mal etwas breitere Reifen drauf damit er da mehr herei gehen kann und dann kippt er nicht mehr -> hat Merzedes auch nicht anders gemacht bei der A-Klasse |
Naja, demnächst muss es sowieso angeboten werden:
Zitat:
Von den Zahlen die da im Wiki Artikel verbreitet werden halte ich allerdings gar nichts... |
Na ja halt Autotester,
Ein Spark der einen Testverbrauch von 7,1l hat gewinnt den Vergleichstest schon ein bischen seltsam. Beim Cuore war der Verbrauch wohl nicht feststellbar :nixweiss: und der Alto hat null Liter verbraucht auch kein schlechter Wert. :lol: Zu den Fahrwerten: Der Cuore hat die besten Beschleunigungswerte und bei der Elastizitätsbewertung von 60-100 km/h bzw. 80-120 km/h SCHALTET MAN IN DEN 4. GANG....... so mach ich das zumindest bei meinem l701. Ich denke die Tester würden sich im wahren Leben nie und nimmer in so eine kleine Kiste setzen und haben sich daher schon ein klein wenig ein Vorurteil gebildet. Ich denke wenn man diese Kleinstwagen mit ein wenig Vorsicht fährt ist man mit ausreichender Sicherheit unterwegs. Ergo: Für mich ist der Cuore das optimale Auto, er hat alles was ich brauche. Gruß earl |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.