Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Batterie Probleme? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30963)

Hunley 19.12.2009 21:34

Mir ist eh aufgefallen, daß mein 4WD recht lange dreht bis er anspringt. Obwohl ich jetzt schon fast 15tkm draufgefahren habe, laß ich gelegentlich noch den Schlüssel zu früh los beim Starten und muß nochmal anfangen.
Bei der Monsterkälte hier mit 10 Grad unter Null braucht er noch einen Tick länger als sonst, klingt aber keineswegs angestrengt.

Keine Ahnung was ich für Öl drin hab. Der erste Wechsel wurde gemacht als ich das Auto gekauft habe. Aber im Januar steht eh der 30.000er KD an, da steht es ja auf der Rechnung. (Auf die ich ehrlich gesagt schon gespannt bin)

diefritte 20.12.2009 17:00

Letze Nacht -16 Grad und heute morgen null problemo obwohl der Wagen sonst in der Garage steht ( ist eben ein warm Parker )

freund777 21.12.2009 09:18

In Hannover war gestern -20 Grad, das Auto hatte keine Probleme mit der Kälte...
Nur Waschanlage Düsen waren durchgefroren...

Fesl 21.12.2009 13:18

ich kann mit der baterie nichts sagen, da mein materia immer schön in er garage steht...
(freu)
hab eher im winter probleme mit meinen hinteren 2 scheiben die gefrieren innen drinn???!!!

diefritte 25.12.2009 11:47

Das mit den Scheiben hinten hatten Wir letzte Woche auf der Autobahn, Ich wollte es mit Zewa wegwischen war aber halt gefroren.Enteisen von innen habe Ich auch schon lange nicht mehr gemacht ;-)
Das Auto beschlägt eh sehr schnell hinten finde Ich,und da Ich ein freund von klarer Sicht beim fahren bin Ärgert es mich schon ein wenig.Hatte schon überlegt :gruebel: die Düsen aus den Fussraum hinten in die Tür zu verlegen
Weihnachtliche Grüsse aus Bottrop
gerd

chilliwilli 26.12.2009 14:00

Einfach Lüftungsregler auf "Frontscheibe" drehen, Gebläse Stufe 3,
Klimaanlage 10Min. an - keine beschlagenen oder gefrorene Scheiben mehr!
Klappt bei mir ganz vorzüglich!!
Schönes Restfest noch
chilliwilli

Fesl 26.12.2009 15:06

na dann probiere ich das nächste mal aus.
im moment hab ich es in münchen 3 Grad.. da gehts mit der belüftung.

krawalli 28.12.2009 11:21

Zitat:

Zitat von chilliwilli-spandau (Beitrag 383119)
Einfach Lüftungsregler auf "Frontscheibe" drehen, Gebläse Stufe 3,
Klimaanlage 10Min. an - keine beschlagenen oder gefrorene Scheiben mehr!
Klappt bei mir ganz vorzüglich!!
Schönes Restfest noch
chilliwilli

...ab wieviel Grad Aussentemperatur lässt sich die Klimaanlage /Kompressor überhaupt einschalten?
Gruß Tom

Sonny06011983 28.12.2009 11:51

Ich wollte sie testweise vor kurzem einschalten, um die Wirkung gegen meine leicht beschlagenen Scheiben zu testen. Es war morgens, wir hatten ca. -5°C. Nach dem Kaltstart auf die Taste der Klimaanlage gedrückt, und sie leuchtete. Aber: Der Kompressor ist nicht angesprungen! Esrt nach ca. 1km Fahrt, kurz bevor die grüne Motortemperaturleuchte ausging, machte es hörbar "klack" und der Kompressor kuppelte ein.

Ich schaute im Werkstatthandbuch nach und fand einen Thermosensor, der am Verdampfer angebracht ist. Leider steht im WHB nichts zum Regelverhalten der Kliamaanlage bei verschiedenen Sensorwerten. Ich schätze jedoch, daß die Klimaanlage unterhalb einer bestimmten Verdampfertemperatur ausgeschaltet wird. Wie hoch die nun ist, weiß ich nicht. Ich denke jedoch, daß der langsam warm werdende Motor über den Heizungswärmetauscher (Heizung war ja an) den Verdampfer samt Sensor erwärmt hatte und die untere Grenztemperatur für den Klimaanlagenbetrieb überschritten wurde. Dadurch schaltete die Anlage sich später auch ein.

Ergo heiß das aber auch: Es funktioniert (zumindest bei meinem Materia) nicht, direkt nach dem Kaltstart mal eben die Klimaanlage anzuwerfen, um die Luft zu trocknen und ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern, da sie bei kalten Temperaturen erst mit Verzögerung anspringt, nämlich erst dann, wenn die Heizung den Verdampfer samt Sensor erwärmt hat.

Rafi-501-HH 28.12.2009 16:15

Offizielle Angabe beim Sirion 1.3 mit K3VE Maschiene:

Die Klimaanlage schaltet nicht bei Temperaturen unter 5°C ein - beim Materia wird das auch so sein. Obs jetzt genau 5°C sind oder 0°C ist wiederum ne andere Sache...kommt auch drauf an wie versteckt der Temperatursensor ist bzw. wie Windgeschützt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.