Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Xenonkit HID Nachrüstsatz (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30417)

R.B. 01.11.2009 23:16

Zitat:

Zitat von Picard (Beitrag 376563)
Und mit dem Scheinwerfer ist mir auch klar, darauf wollte ich nicht hinaus. Meinte mit dem 94er Polo, dass die Rennleitung auch weiß, dass bei solch relativ alten Autos es noch kein Xenon gab. Und wenn man so ein neues dazu auch noch relativ seltenes Auto wie nen Materia fährt, könnte man auch denken dass es normal ist. Wenn man schon so oft gefragt wird, was das überhaupt für ein Auto ist, dann wird man sicherlich auch keine Ahnung haben, was alles an Ausstattungssachen für das Fahrzeug erhältlich ist.

So ein Blödsinn! Scheißegal wie jung oder alt oder selten ein Auto ist, Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage gibts nicht!

Gute Nacht!

Picard 02.11.2009 06:53

Du verstehst den Sinn dahinter nicht. Sorry wenn das jetzt angreifend klingt! Da hast du recht, und ich weiß sogar warum es das auch nicht geben würde selbst wenn man eine Reinigungsanlage hätte, man braucht dazu auch noch ne automatische Leuchtweitenregulierung. Von daher auch mal was neues erzählen, was man selber noch nicht weißt.
Aber ist jetzt auch alles egal, in diese Richtung habe ich das ganze Thema garnicht anschneiden wollen!!! Hier schweifen andere total ab. Und damit solls gut sein. Muss jeder für sich selber wissen ob er es haben will oder nicht. Das einzige legale Xenon ist mit Reinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung bzw. so komplett wie es ab Werk der Fall wäre! Soweit jetzt zufrieden R.B.???

Hat sowieso keinen Sinn hier, setze mein KIT in die E-Bucht rein, wer es dann haben will, dort reinschauen. Macht kein Spaß hier was an den Mann zu bringen. Da gibt es wenigstens kein Genörgel! Kann noch schreiben wer will per PN, dat kommt da rein!!!!

Und am besten den Thread hier schließen, denke ist alles gesagt worden!

MfG

Denko 02.11.2009 09:23

Gude, hier der link

http://cgi.ebay.de/Xenon-Kit-HID-Nac...item3ca3311a2e
und ich will mich ja nicht einmischen aber kann mir jetzt vllt einer helfen warum es nicht funzt. Will ja nicht eure geschäfte oder pöbeleien stören aber bitte helft mir. gits da probleme mit dem strom oder sonstwas. wer sowas verbaut hatte kann mir doch mal nen rat geben

Sonny06011983 02.11.2009 18:13

Dann versuch ich mal dir zu helfen :gut:

Also, wenn ich es richtig verstanden habe, läuft nur der Brenner im "Lampenteil" über das Steuergerät; die Halogenlampe für's Fernlicht wird extra angeschlossen. Das Steuergerät dürfte also zwei Stromanschlüsse haben; einmal Plus und einmal Minus.

Außerdem gehe ich davon aus, daß der Abblendlicht-Brenner auch bei Fernlich mitbrennen soll, damit beim Zurückschalten auf Abblendlicht keine Verzögerung durch das Zünden des Brenners entsteht. So wird das auch bei originalem Xenonlicht gemacht: Das Xenon-Abblendlicht MUSS auch bei Fernlicht weiterbrennen.

Ich hab Dir nen Schaltplan gemacht. Du musst nur die Leitungen von Fernlichtlampe sowie Steuergerät wie gezeigt mit dem originalen Lampenstecker verbinden. Du benötigst für die Dauer-Abblendlichtfunktion (natürlich nur bei eingeschaltetem fahrlicht) eine zusätzliche Masse, die du dir von der Karosserie, der Batterie oder sonst wo holen mußt.

So sollte es ach klappen. Aber: Da du die Steergeräte schon mal verpolt angeschlossen hast, kann es natürlich sein, daß die nn kaptt sind. Hoffen wir mal, daß dem net so ist.

http://www.bilderhoster.net/thumbs/dck92n8y.gif

Denko 03.11.2009 06:58

Danke dir Sonny,
werd es gleich mal Probieren nach dem schafffe... Danach werd ich aber trotzdem wie geraten alles zurückschicken und BiXenon bestellen. Ich mein was soll der Geiz. Und wie ich halt so bin poste ich dann mal die erfahrungen mit dem Licht. Ich bin da ehrlich, wenn es scheisse ausleuchtet und nur gut aussieht schmeiss ich den Scheiss wieder raus.
Falls jemand Interesse an Guten H4 Leuchtmitteln empfehle ich Xenonlook.com... Habe die Birnen schon länger als ein Jahr drinne und sehen Super aus, Zwar kein vergleich zu Xenon aber Super Optik, Qualität und Ausleuchtung für ne H4 Birne...

Also Danke noch mal an alle

Grusssss Denko aus Offenbach

vBoedefeld 03.11.2009 14:31

Ts-ts... Leute, ich will ja nicht nörgeln, aber ich ärgere mich jedesmal, wenn mir so ein Spinner mit seinem Nachrüstxenonlicht entgegenkommt. Um nicht zu sehr mit herhobenen Zeigefinger zu fuchteln, und auch um das Niveau in diesem Thread hier nicht zu hoch werden zu lassen: http://www.autobild.de/artikel/xenon...ten_39059.html

Übrigens: sämtliche Argumente hier pro Nachrüstkit sind totaler Stuss - und nein, ich erkläre nicht warum.

Wie wäre es, mit dem zufrieden zu sein, was man hat?
Nämlich einer coolen Kiste und keiner Bastelbude, die vor jedem TÜV-Termin zurückgebaut werden muss?
Ausserdem tut Ihr mit dem Quatsch auf dauer meinen Versicherungsbeiträgen nicht gut... Naja - und irgendwie wär's schade, wenn die Individualistenbox zur Prollgurke degeneriert...

Das musste jetzt mal raus. Besten Gruß!

Sonny06011983 03.11.2009 15:37

Jeder muss wissen was er tut. Und ich bin halt jemand, der gerne Leuten hilft.

Ich hab übrigens auch schon mit dem Gedanken gespielt. Mir ist das Fernlicht des Materia nämlich bissl zu fad. Dachte auch schon an 90/100W-Lampen, aber 1. weiß ich nicht, ob der Scheinwerfer das mitmacht und 2. will ich auch keinen blenden. Schade, daß es keine 55/100W-Lampen gibt, die würde ich mal ausprobieren. So hätte man Abblendlicht mir normaler Leistung, und Fernlicht eben mit mehr Power, was man ja sowieso nur anmacht, wenn keiner vor einem fährt oder einem entgegenkommt.

Ich würde aber auch nix verbauen, was andere blendet oder gefährdet. Mich kotzt es ja auch an, wenn Leute die Scheinwerfer so eingestellt haben, daß sie die Eulen auf den Bäumen zählen können.

Ich überlege deshalb, evtl. Zusatzscheinwerfer zu verbauen. Aber das ist ne andere Geschichte...

vBoedefeld 04.11.2009 10:19

Na klar - helfen ist vollkommen in Ordnung und wollte ich niemandem in Abrede stellen. Ich wollte nur ein wenig "trollen" :angry:...

Das Fernlicht ist imho gar nicht so schlecht - wenn man die Leuchten vorne korrekt einstellt und andere Birnen einbaut: z.B. die schon erwähnten Osram Nightbraker oder Phillips irdgenwas (die habe ich drin).

Habe übrigens gestern die neuen Typklassen bekommen... so ein Elend... 23...

Reisschüsselfahrer 04.11.2009 10:48

@Sven na klar gibt es 50 / 100W H4.

-> http://cgi.ebay.de/H4-P43t-Rally-Hoc...item2c5163b612

Hat nen Kumpel von mir im Käfer, einziger Nachteil die Ablendlichtfäden sind nicht so präzise, sprich Scheinwerfer mussten etwas nachgestellt werden....

Manu

Tom_M4 04.11.2009 12:07

Von den 100W Lampen muss dringend abgeraten werden.

Es ist sind weder die Scheinwerfer für die höhren Temperaturen noch die Leitungen für den höheren Strom ausgelegt.
Somit sind Schäden am Fahrzeug nicht auszuschließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.