![]() |
Zitat:
Aber jetzt passt´s ja. :ja: Noch ne andere Frage: 107 €, ist das der normale Preis für ein Krümmerrohr mit Dichtungen? Für meine Begriffe ist das Wucher. Hat mich der "Freundliche" über`n Tisch gezogen? :angry: |
Ich find den Preis für einen neuen Krümmer samt Dichtungen super!
Im Übrigen werden die Ventile heiß eingestellt, das heißt Motor schön warm fahren, bzw warten bis der Lüfter 2mal an war! Dann muß das Blatt saugend/ schmatzend durchgehen. Zeit fürs Einstellen: 10 Minuten! |
Zitat:
Entspricht ganz normalem Menschenverstand . Außerdem glauben zu viele Leute daß es auf 1/1000mm an kommt und achten auf die Motortemperatur , 3. Stelle hinterm Komma . Satt passen , locker einstellen und gut . Eher mehr als weniger, man kann dabei NICHTS (!!) falsch machen . Aber wenn man zu stramm einstellt, dann schon ..... Die Zeit, um auf 1/1000 einzustellen sollten diese Pedanten eher darauf verwenden mal außer der Reihe die Ventile zu prüfen und nicht auf den KM-genau nach Manual . Obige Methode klappt bei ALLEN mir bekannten Motoren . Mit OT und anderen Sperensken habe ich mich nie aufgehalten . Mann kann es auch zelebrieren und 3h daran laborieren . ODER es so derartig verkomplizieren daß Menschen, die schon Probleme beim Ölwechsel haben, derart verunsichert sind daß sie mehr falsch als richtig machen . In einer Zeit da man einigen Mitmenschen schon das Abreißen von Klopapier erklären muss ist das schnell passiert ! Ventile einstellen hat mehr mit logischem Denken als mit der Lesefähigkeit (eines Manuals) zu tun . |
@bobby ist normalerweise auch richtig so, wundert mich nur das es nicht geklappt hat bei dir. Kompressionsprobleme bekommt man beim ED eigentlich erst wenn 0mm spiel da sind, locker oder stramm hat sonst eigentlich nur Auswirkungen auf die Lautstärke des Ventiltriebes.
Zu großzügiges sollte das Ventilspiel aber auch nicht sein, dann laufen die Kipphebel regelrecht eckig und aus der Nockenwelle schlägt es Material raus (pitting). @dieselpabst bevor ich mein Auto 6 mal hin und herschiebe und mir dann trotzdem nicht richtig sicher sein kann, das die Nocke richtig steht (weil man die Dank der Ölbadewanne in der die NW schwimmt nicht gut sieht), stell ich lieber einmal OT ein, Markierung am Zahnriemen gehäuse stell 4 Ventile ein, dreh 360° weiter stell die letzen 2 Ventile ein und bin fertig, das dauert jenachdem wieviele Ventile passen 6-8min. Das ist extrem einfach und kann jeder, auch ohne Auto schubsen und Nocken suchen. Manu |
@ Manu
ich gehe auch vom Normalfall aus daß man die Nocken korrekt sieht . Derartig tief liegende Nocken, im Ölbad, sind wohl eher nicht die Regel . Ich kann mich jedenfalls nicht an so einen Fall erinnern. Die Regel ist eher daß einem die Nocken "ins Gesicht springen" . Und zu großes Ventilspiel, ähem, ich bewege mich bei meiner Aussage im Bereich von 10% Toleranz nach oben und da hat sich noch keiner mit von mir eingestellten Ventilen irgendwas eckig gefahren . Unter "normalem Menschenverstand" verstehe ich auch daß wir uns auf einem hohen fachlichen Niveau bewegen und daß diese 10% (2-3/100) irgendwie "klar" waren und daß ich nicht von 5/10 "mehr" rede. Aber wie gesagt, wer schon Probleme beim Ölwechsel hat und damit fachlich 100% ausgereizt ist sollte die Ventile besser in der WS machen lassen bevor er anstelle 0,28mm entweder 0,18 oder 0,82mm einstellt ! SELBSTVERSTÄNDLICH misst man nach der kompletten Runde noch mal nach , ggf. hat man ja ein Ventil vergessen, etc.pipapo . Jedenfalls arbeite ich so, korrekt und nicht anders . |
Vielleicht nicht unbedingt 360 ° weiterdrehen ;) Und so hab ich es auch gemacht-also außer die 360°
|
Zitat:
Endlich mal einer der selber denkt und nicht denken läßt . :gut: Wie ich bereits erwähnte, logisches Denken ist beim Ventil-Einstellen immer gern gesehen . Natürlich wie immer, korrekt, ruhig und verantwortungsbewußt arbeiten, dann kommen solche Fehler wie zu kleines Spiel gar nicht vor. |
@Dieselpapst
:angry:Ich bin nicht mit nem Ölwechsel überfordert, falls Du mich gemeint hast. Das letzte mal Ventile einstellen war schon 10000 km her, und vermutlich hab ich sie DAMALS zu stramm eingestellt. @Q_Big Der Preis war nicht für den Krümmer, sondern für das Krümmerrohr (Hosenrohr). Und für so ein Stückchen Rohr find ich den Preis schon echt happig.:shock: |
Zitat:
Im übrigend fahren ich zur Zeit beim L701 ca. 20% mehr als das Sollspiel, aus ganz bestimmten Grund und das mit bestem Ergebnis :grinsevi: Heiko |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.