![]() |
Etwas ab vom Thema:
Sicher das das nen Bimetallthermostat ist ? Eigentlich werden im Automobilsektor seit langer Zeit Thermostate mit einer Art Thermowachs eingesetzt. Das Wachs dehnt sich aus und öffnet oder schließt entsprechend die Kreisläufe ! Anbei gibts übrigens auch 2 verschiedene Thermostattypen bezüglich der Öffnungsrichtung Und diese Thermostate sind superempfindlich gegen Überhitzung ;) |
Also NEWS:
Hatte immer noch keine Lust / Zeit die Kiste auseinander zu Basteln, aaaber: Habe gesehen das der Kühler nicht randvoll war - habe Ihn aufgefüllt. Wenn der Motor im Stand läuft, (auch bei Gasgeben) und das eigentlich immer (alswo auch nach 15 min) blubbert es im Ausgleichsbehälter. Kann es sein das der Zylinderkopf nen Schaden hat? sieht mir jedenfalls schwer danach aus! Gruß M. |
Ist der kühlerdeckel im perfekten Zustand oder haben die Gummis schon leichte Risse oder gar Rost oder ähnliches ?
Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.