Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Verbrauch L251 oder Autowechsel? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29084)

Dieselpapst 15.07.2009 19:30

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 362123)
Gelbe Plakette nicht soooo schlimm... In welcher Stadt darf man denn GAR nicht fahren?

Wenn ich richtig im Film bin dann darfst du ab 1.1.2010 (also in einem halben Jahr) mit gelb nicht mehr in die betreffenden Zonen .

Oder war es 1.1.2011 ? :gruebel: Jedenfalls ist der Ganze Schei**** gestaffelt.

Und wenn ich mich recht erinnere dann darfst du tlw. jetzt mit "rot" schon einige Städte nicht mehr befahren wenn sie gültige Umweltzonen haben .

Kann es sein daß du das Verkehrszeichen mit den Plaketten irgendwie falsch interpretierst ?

Heavendenied 15.07.2009 20:07

Also das mit den Umweltzonen ist leider nicht so einfach. Es gibt keine einheitlichen Termine, wann welche Plaketten nicht mehr "rein" dürfen. Als erstes ist allerdings meines Wissens nach BErlin dran, da dürfen schon ab 1.1.2010 nur noch Autos mit grünen Plaketten rein. In vielen anderen Zonen dürfen ab 1.1.2010 nur die roten nicht mehr rein und da ist es dann teilweise so, dass gelbe ab 1.1.2011 nicht mehr rein dürfen, aber ist wie gesagt von Zone zu Zone unterschiedlich.

@sweet scream:
Zum Verbrauch:
Hast du denn irgendwas geändert? Wenn du sagst, du hast früher weniger verbraucht ist doch die erste Frage, was denn nun anders ist? Bist du früher auch nur Stadt gefahren? Waren es immer kürzere Strecken oder eher "Langstrecke in der Stadt"?
Andererseits ist ein Verbauch von 6,5L bei reinem Stadtverkehr ja auch gar nicht so übel, gerade wenn es Kurzstrecken sind wird man da mit einem Diesel nicht so viel sparen, denn der braucht meist länger bis er warm ist und verbraucht in der Zeit entsprechend mehr.
Also ich würd erstmal nicht über einen anderen Wagennachdenken, zumindest nicht wenn der VErbauch das einzige Problem ist, sondern eben eher mal dem "Problem" auf den Grund gehen.

sweet scream 15.07.2009 20:20

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 362162)
Wenn ich richtig im Film bin dann darfst du ab 1.1.2010 (also in einem halben Jahr) mit gelb nicht mehr in die betreffenden Zonen .

Oder war es 1.1.2011 ? :gruebel: Jedenfalls ist der Ganze Schei**** gestaffelt.

Und wenn ich mich recht erinnere dann darfst du tlw. jetzt mit "rot" schon einige Städte nicht mehr befahren wenn sie gültige Umweltzonen haben .

Kann es sein daß du das Verkehrszeichen mit den Plaketten irgendwie falsch interpretierst ?


Wenn man nach Berlin googelt steht dort: Es wird vorerst nicht geschehen, dass die 2. Staffel eingesetzt wird. In Dortmund darf man sogar bei der 3. Staffel mit gelb in die Stadt...






Nein ich habe nichts geändert in letzter Zeit... Ich kanns nicht verstehen...

Ich möchte auch ein Auto haben, wo die Sitze nicht auseinanderfallen nach 3 Jahren... (Wurd schon 1 Mal auf Garantie gewechselt)

BJoe 15.07.2009 21:26

hi,

wie weit liegt denn dein letzter ölwechsel zurück?
ich merke bei mir sehr deutlich wenn frisches öl drin ist, das macht enorm viel aus verbrauchsmäßig.
so ein ölwechsel (mit filter bitte) kostet ja nicht die welt, und schaden tuts nie!

Heavendenied 16.07.2009 10:35

@sweet:
UNd was hast du vorher verbraucht? UNd über welchen Zeitraum? Hattest du da die selben Reifen drauf? Gerade bei hohen Temperaturen dürften die Winterreifen durch die weiche Mischung nen ziemlich heftigen Rollwiderstand bedeuten.

Schimboone 16.07.2009 13:54

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 362107)

E: Ganz schlecht recherchiert :Renault Twingo 1.5dci , Normverbrauch 4.3 Liter :grinsevi: / 12.000 Euro

http://www.alle-autos-in.de/renault/...i_a20994.shtml
o

Mööp, schon wieder falsch recherchiert:

Klick
Laut Renault in der 62kw (!) Variante 4.0 Durchschnitt. Die 47kw Variante benötigt mehr Diesel, da dank fehlenden Ladeluftkühlers uneffektiver.

Unabhängig davon würde ich Ihr raten ein anderes Auto zu kaufen- sie scheint insgesamt unzufrieden mit dem Auto zu sein und reisende soll man nunmal nicht aufhalten

Dieselpapst 16.07.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 362267)
Unabhängig davon würde ich Ihr raten ein anderes Auto zu kaufen- sie scheint insgesamt unzufrieden mit dem Auto zu sein und reisende soll man nunmal nicht aufhalten...........Laut Renault in der 62kw (!) Variante 4.0 Durchschnitt. Die 47kw Variante benötigt mehr Diesel, da dank fehlenden Ladeluftkühlers uneffektiver.

A: Jo ! Dann soll sie eben einen 2002er Lupo TDI für 5000-6000,- Euro kaufen . Wer die Preise für die ausgeluschten Dinger mitspielt, bitte sehr, der Verkäufer freut sich -und die sie betreuende Werkstatt auch .

Bei der aktuellen Marktsituation (Rabattschlacht) kann, ach MUSS man einfach NEU kaufen . Außerdem nimmt man dabei noch die neue günstige Besteuerung mit .


B:Hmm, ok, aber der Einstandspreis ? Ich meine der ist um einiges höher und da rechnen sich 0,3 Liter nicht . Andererseits gantieren 62KW mit dem satten Diesel-Drehmoment in einem Twingo schon einen guten Spassfaktor - kleine Rennsemmel :grinsevi: - der Lupo TDi wird im Rückspiegel immer kleiner :lol:

Heiko

25Plus 16.07.2009 22:35

Renault Twingo 1.5 dCi Schaltgetriebe: 5,19 l/100 km
Cuore L251 Schaltgetriebe: 5,29 l/100 km
Lupo 1.7 SDI Schaltgetriebe: 5,10 l/100 km
Lupo 1.4 TDI Schaltgetriebe: 5,12 l/100 km

Die letzte Kommastelle kann man sich schenken, also braucht der Lupo knapp 0,2 Liter weniger, der Twingo 0,1 Liter (mit dem kleinen Diesel - auch wenn es nur 4 Fahrzeuge sind, scheint der Wert ziemlich realistisch). Und wenn ich mir die Minimalverbräuche beim Lupo ansehe, liegen diese auch so um die 4 Liter wie beim Cuore.

Der Lupo 1.4 TDI hat immerhin auch 75 PS und braucht 12,3 Sekunden von 0-100 km/h - mit maximal 195 Nm. Ich bezweifle, dass der Twingo mit seinen 160 Nm im Alltag so viel schneller ist. Klar hat er eine höhere Leistung, beschleunigt deshalb etwas schneller von 0-100 und erreicht eine höhere Höchstgeschwindigkeit. Aber warum sollte man den Diesel ständig ausdrehen ? Da merkt man das 20 % höhere Drehmoment des Lupo sicherlich etwas stärker bei normaler Fahrweise, auch wenn es nicht allzu lange anliegt.

Mfg Flo

sweet scream 17.07.2009 00:12

Außerdem gibt es so nette Chips für den Lupo ;)

Dieselpapst 17.07.2009 10:24

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 362387)
Außerdem gibt es so nette Chips für den Lupo ;)

Die gibt es für JEDEN TDI/DCI . Du scheinst umfassend informiert zu sein ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.