Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   EPROM-Programm für Applause, zwecks Chiptuning (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28941)

MrHijet 08.07.2009 11:22

Zitat:

Zitat von Applause (Beitrag 360849)
und den bauteil als rohling könne man auch leicht und billig bestellen, dann nur noch programm drauf und man hat den "chip" vervielfältigt ...

DER war gut :-)

YMMD

Daniel

Applause 08.07.2009 12:35

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 361117)
DER war gut :-)

YMMD

Daniel


warum ? den chip als rohling gibt es ja... ich muss nur die originalbezeichnung rausfinden ...

MrHijet 08.07.2009 14:11

Das ist aber ein Custom IC, den kriegst Du nicht im freien Markt.

kiter 08.07.2009 17:24

wenn das alles so einfach wäre wie du dir das vorstellst würdest du hier mit gechipten steuergeräten totgeschmissen

Applause 08.07.2009 19:39

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 361152)
Das ist aber ein Custom IC, den kriegst Du nicht im freien Markt.

das ist kein custom chip. das ist ein ganz normaler 40 poliger ic mit cpu ... nur die genaue bauform bekommt man nur über die originalbezeichnung des ic's und die ist schwierig herauszufinden ...

Applause 08.07.2009 19:40

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 361184)
wenn das alles so einfach wäre wie du dir das vorstellst würdest du hier mit gechipten steuergeräten totgeschmissen

ganz so einfach ist ja eben nicht ... es gibt nur eine firma und die ist in japan und von der glaube ich kaufm das ich die original teilenummer bekomme aber der ic ansich ist nichts besonderes ...

kiter 08.07.2009 21:00

hab ich ja auch nicht gesagt das der ic was besoderes ist...

du bekommst ihn halt nur nicht, so "einfach" ist das

Applause 09.07.2009 06:57

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 361227)
hab ich ja auch nicht gesagt das der ic was besoderes ist...

du bekommst ihn halt nur nicht, so "einfach" ist das

ähhm ... das ist ein standard ic den man genausogut für eine heizungssteuerungoder für einen küchenherd benützen kann nur muss man eben wissen wie er innen aufgebut ist und er heißt um ihn zu sichern bzw zu bestellen (rohling)...

62/1 09.07.2009 12:51

Zitat:

Zitat von Applause (Beitrag 361278)
ähhm ... das ist ein standard ic den man genausogut für eine heizungssteuerungoder für einen küchenherd benützen kann nur muss man eben wissen wie er innen aufgebut ist und er heißt um ihn zu sichern bzw zu bestellen (rohling)...

Salut!

Bei den G100 Charade mit EFI zerlegt es sehr gerne den Chip vom Drehzahlmesser. An sich ein Standardexemplar, aber dummerweise nicht im freien Markt zu bekommen. Bei den Chips in den ECU wird es das gleiche sein. Alles wo eine Programmierung drauf ist, auf welche der Hersteller gerne den Daumen hat, gibts halt nicht so einfach beim Elektronikhandel.

Warum ist Chiptuning meist mit einer Zusatzbox verbunden? Weil es den original ECU-Chip nicht als Rohling gibt... Diese Info hab ich übrigens von einem Entwicker eines grossen Mercedes-Tuning-Konzern.
Es gibt Ausnahmen. Einige Hersteller haben programmierbare Chips im Steuergerät. So bracht man bei den schnellen Subaru Imprezas, Honda Type-R, Fiesta GT? nur ein spezielles Kabel und eine Laptopsoftware und kann dann gemütlich am Prüfstand die ECU umbasteln.
Dies wird aber meist nur bei Fahrzeugen so gemacht, von denen viele im Rennsport eingesetzt werden.

Rene

Rene

Reisschüsselfahrer 09.07.2009 14:48

Die Bauform mit den 40Pins ist vllt Standard, das bedeutet ja nicht das auch der Inhalt Standard ist.

Daihatsu wird sicherlich bei einem großem IC Hersteller sich ICs bauen lassen und die werden dann nur für Daihatsu gebaut und nicht im freien Markt verkauft.

Es gibt sicherlich auch ICs mit 40Pins im freien Markt, die die Aufgabe übernehmen könnten, nur du kannst nicht irgend ein IC mit 40Pins nehmen und ins Steuergerät stecken, selbst wenn du nen passendes Mapping auf dieses IC bekommst, allein an der Pinbelegung wird es denk ich mal schon scheitern. Du weißt ja überhaupt nicht, wo am originalem IC Analoge Ein- und Ausgänge oder Digitale Ein- und Ausgänge sind. Was meinste denn warum es so viele Hersteller von frei-programmierbaren Steuergeräten gibt??? Eben weil man an die originalen Geschichten nur ganz schwer rankommt.....

Das einzige was man versuchen könnte, sich mit nem Oszi bewaffnet ins Auto zu setzen und während der Fahrt am IC messen, welcher Pin was macht, wenn man alle Pins geklärt und verstanden hat, dann kann man sich ne Adapter Platine bauen und versuchen das pinning auf nen Standard IC umzumodeln. Aber selbst dann muss es nicht klappen, denn nur Daihatsu weiß ob in dem IC nicht vllt noch mehr drinn ist als nur CPU und Speicher, vllt sind da ja noch Schmitt-Trigger drin, oder andere logische Bauteile, vllt sind da noch Treiber drinn. Was dort genau für ne CPU drin ist wäre auch mal interessant, 8Bit ?? 16Bit ?? 32 Bit?? und wie viel Speicher hat die Kiste 64kB ??? 2MB??? In welchem Speicherbereich ist das Mapping, in welchem Speicherbereich ist Arbeitsspeicher?? gibts überhaupt Arbeitsspeicher??? Wird mit Interrupts gearbeitet???
usw usw. Bevor du diese ganzen Fragen nicht klärst weißt du nicht mal was fürn IC du überhaupt als Ersatz nehmen kannst und ich hab bestimmt noch einiges vergessen, was ich nicht aufgezählt hab.


Ich lasse mich aber gern überraschen vllt findest du ja noch das ein oder andere heraus.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.