![]() |
Ich werd demnächst mal einen Original Tacho mit DZM vom L701er testen.
Weil, eigentlich hat Martin einfach Recht. Na ma schauen.:gruebel: |
Noch einfacher : Wenn, wie früher,die sog. Wegdrehzahl auf dem Zifferblatt steht können wir das mit reinem Ablesen vergleichen . Leider ist mein Cuore zur Zeit mit Frauchen zur Arbeit, sonst hätte ich nach gesehen .
Aber ich könnte mir gut vorstellen daß der Sirion Tacho eine andere Wegdrehzahl hat, da der Wagen mit 13 Zoll ausgeliefert wurde . Heiko |
Zitat:
Gruß Martin |
Wie auch immer, das bestätigt meine Vermutung daß hier eine andere Wegdrehzahl eingesetzt wird .
Ich habe immer noch nicht nach gesehen . Einer von Euch ? |
Die späten L7 wurden allerdings auch mit 13" ausgeliefert.
Greetings Stephan |
Auf meinem Tacho steht " 97210 " . Und beim Sirion Tacho ?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf meinen beiden Sirion-Tachos steht 87782.
Dann hab ich hier noch einen Tacho(Original?) passend für den L701. Tacho geht aber nur bis 160. Da steht die Zahl 97207 drauf. |
Die Zahl steht für Impulse pro ??? (Kilometer?) . Wie ich mir dachte, der Sirion hat eine andere Wegdrehzahl . Ob 97210 oder 97207 ist ziemlich Banane, aber 87782 ist schon eine andere Nummer .
|
Habe heute meine Amatur mit Dzm aus dem Blauen in den Grünen l7 verpflanzt.
Alles recht einfach aber beim Tachowechsel musste ich etwas mehr fummeln. Zeiger sind anders.Ebenso die Zahlenscheibe bzw das Transparente Teil drunter. Hätte sonst nicht gepasst! Egal nun ist es geschaft und ich habe den DZM sehr vermisst ;-) Danke an Rotzi der mir mit seinen Umbauberichten geholfen hat! |
Ja ist ohne weiteres Möglich.
Einfach Plug & Play. Alle notwendigen Kabel sind im Kabelbaum enthalten, somit Einheit ohne DZM raus, die mit DZM rein und fertig. Ohne Übung dauert das ganze maximal 20 Minuten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.