Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Der Copen bekommt Konkurrenz von Honda (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27789)

benrocky 18.04.2009 19:47

Oh ja, das sind auch schöne Autos.

Schöne Grüße
Thomas

Applause-limited 19.04.2009 17:25

man kann nur hoffen das honda beat und suzuki capuccino nach deutschland kommen. das tut dem copen richtig gut!!
jeder sagt der copen ist zu klein, wenn mehrere auto´s "bekannter" marken in dieser größe kommen dann wird das in die köpfe der leute gehen und somit haben sie automatisch beim kauf nicht nur honda und suzuki auf der liste sondern auch daihatsu.
was glaubt ihr warum sich ein smart verkauft hat, nur weil er ein mini benz ist/war.
wäre das ein daihatsu gewesen- wäre es ein ladenhüter...........
siehe materia vor einiger zeit belächelt wegen der form, heute wird diese akzeptiert weil´s den kia soule gibt...........

Rafi-501-HH 19.04.2009 23:49

Was mich interessieren würde und auch bisschen zum Thema hier passt:

wie sehen die K-Car Gesetze in Japan aktuell aus? immernoch die 660ccm beschränkung, was hat sich in den Außenmaßen getan und so weiter?

Der Honda S800 auf den vorigen Bildern ist übrigens mein heimlicher K-Car-lieblings-Oldie :gut: Live kommt der noch besser rüber, hier in Hamburg sieht man im Sommer auch ein paar wenige davon an der Alster langfahren.
Wir sind hier so ein bissl ne kleine K-Car Stadt und ich freu mich immer sehr solche Fahrzeuge zu sehen :)

Oshi 20.04.2009 00:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 348070)
..., obschon die Linienführung sehr nah an dem klassischen englischen Roadster ist, was nicht verkehrt sein KANN.

Stimmt, daher gefällt mir der Copen auch besser, denn unter einem Roadster verstehe ich sowas:

MfG, Henning

MrHijet 20.04.2009 07:27

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 348404)
wie sehen die K-Car Gesetze in Japan aktuell aus? immernoch die 660ccm beschränkung, was hat sich in den Außenmaßen getan und so weiter?


1998 wurde die Länge um 10 cm und die Breite um 8 cm vergrössert. Ansonsten hät sich an den Regeln von 1990 nix geändert. Es gilt also immer noch 660cc und offiziell maximale 64 PS ;-)

Daniel

bluedog 20.04.2009 09:07

@Oshi: Hübsches Beispiel. Ist das nicht ein Jaguar?

Ich hätte beim Anblick des Honda eher an einen Triumph gedacht, aber ich sehe, wir verstehen uns auch so.

Oshi 20.04.2009 09:19

Jo, Jaguar E-Type. Alles andere sind keine Roadster sondern Zukurzter...^^

MfG, Henning

bluedog 20.04.2009 11:10

*g* Das muss ich mir merken...

Rafi-501-HH 21.04.2009 19:03

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 348419)
1998 wurde die Länge um 10 cm und die Breite um 8 cm vergrössert. Ansonsten hät sich an den Regeln von 1990 nix geändert. Es gilt also immer noch 660cc und offiziell maximale 64 PS ;-)

Daniel

Danke für die Info :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.