Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Bremstrommeln lackieren?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27621)

freund777 07.04.2009 21:14

Wenn Magnum ein par Runden dreht, wird die Trommeln nicht so häftig glenzen und noch besser zu Felgen (schwarzmat) passen.

Gute Arbeit :)

aynur 07.04.2009 23:22

Hallöchen an Alle

Mal ein Kleiner Tip am Rande. Bremsen werden ja bekanntermaßen heiß. Meine Frau hat sich deswegen im Baumarkt hitzebeständigen Heizkörperlack in Wagenfarbe anmischen lassen. Der ist zwar auch nur hitzefest bis 120° C, aber besser als "normaler" Lack. Vor Allem ist man nicht auf die paar wenigen Farben die es im Automarkt gibt angewiesen, sondern kann genau die Farbe haben die man will.

LG Ulli (Männe von Aynur)

magnum 08.04.2009 12:11

[QUOTE=aynur;346562]Hallöchen an Alle

Mal ein Kleiner Tip am Rande. Bremsen werden ja bekanntermaßen heiß. Meine Frau hat sich deswegen im Baumarkt hitzebeständigen Heizkörperlack in Wagenfarbe anmischen lassen. Der ist zwar auch nur hitzefest bis 120° C, aber besser als "normaler" Lack. Vor Allem ist man nicht auf die paar wenigen Farben die es im Automarkt gibt angewiesen, sondern kann genau die Farbe haben die man will.

ja hatte ich auch erst dran gedacht,fand aber das,das schwarz besser und schlichter aussieht,wollte nicht das mein wagen aussieht wie ein rennwagen denn soviel power hat er ja auch nicht.:grinsevi:
und das schwarz harmoniert auch ganz gut mit den roten eibach federn ;)
lg

Rafi-501-HH 09.04.2009 19:09

Sollten die Trommeln jemals die 120°C erreichen dann ist da was faul ^^ Und gut belüftet werden sie auch durch das Luftdurchlässige Felgendesign. Saubere Arbeit:gut:, ich glaub ich werd mich da auch mal die Tage ran machen (Hameritereste und sprühlack hab ich noch da :grinsevi:)

magnum 09.04.2009 20:57

ja hätte nicht gedach das so ne kleinigkeit so viel aus macht!! das sieht verdammt sauber aus für´n bischen geld!!!

¢¥kØ 30.04.2009 18:42

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 346126)

Der Link hat einen Haken: Wenn du die Felge runter hast, kannst du
den Deckel abnehmen. Hab mich nämlich schön an die Anleitung ge-
halten, was relativ unbequem ist, klebe gerade die Radbolzen ab und
plötzlich hatte ich den Deckel in der Hand.....
Ich weiß, etwas naiv es einfach so zu übernehmen, vor allem auch
unüberlegt, aber ein wenig verarscht komme ich mir hier trotzdem vor :motz:


Nur so als Tipp für die, die das auch noch vor haben... Übrigens ist
es schwieriger ein Blatt Papier sauber zu radieren, als den Lack auf
den Trommeln vom Sirion abzuschleifen.... Nur so nebenbei.

ecko 01.05.2009 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, habe auch mal meine Bremstrommeln lackiert. Bremssättel in rot, Bremstrommlen in schwarz.

chilliwilli 01.05.2009 11:24

Sieht doch gleich mal viel besser aus!!
chilliwilli freut sich mit dir!!

magnum 01.05.2009 14:08

hast du die scheiben vorne auch in rot gemacht?? ich meine den kranz

ecko 01.05.2009 14:51

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 350242)
hast du die scheiben vorne auch in rot gemacht?? ich meine den kranz

Jupp, der ist auch in rot.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.