Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Daihatsupartner im zwie mit DD... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27593)

MrHijet 07.05.2009 11:27

Zitat:

Zitat von MaDDoGSlim (Beitrag 351177)
Wenn man wenigstens für den "Batterietester" eine Batterie eingebaut hätte - das kleene Ding ist da von bei mir drin ist ja schon mit der Standheizung überfordert. OK im Copen das Verdeck zu öffnen wäre wohl zu viel verlangt, aber ab und zu mal Heizen und nicht sofort wieder große Strecken zurück zu legen... naja.

Mal sehen, wenn ich Zeit & Geld habe, fahre ich in U-Born bei Max mit dem Wasser mal vorbei und hole mir 'ne "erwachsene".

Was willst Du uns damit sagen und was hat das mit diesem Thread zu tun ?

MaDDoGSlim 08.05.2009 15:16

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 351178)
Was willst Du uns damit sagen und was hat das mit diesem Thread zu tun ?

Das DD sich mal herabgelassen hat was Anzubieten - es aber wieder mal nur halbherzig gemacht hat.
Ich warte auf den Tag ,daß der Batterietest bei mir auf der Rechnung steht...

P.S.: Schade, daß dann Händler, die sich den Ar*** aufreißen - auch "belohnt" werden.

MaDDoGSlim 09.05.2009 15:41

@Rainer
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde - wie wurde der DAIHATSU Treue-Pass für höhere Kundenzufriedenheit versucht durchzudrücken - etwas auch so wie der Batterietester?

lemon 09.05.2009 19:30

Ich finde die Entwicklung bei Daihatsu sehr negativ. Ich hatte endlich einen guten Händler gefunden. Nach über 25 Jahren Tätigkeit als Daihatsuhändler hat dieser Anfang des Jahres den Vertrag mit Daihatsu aufgelöst, weil er zu den Konditionen nicht mehr weiter machen wollte. Genaue Details nannte er nicht. Die anderen Händler in meiner Nähe, konnten mir noch nicht mal einen Materia für einen Tag zwecks Probefahrt überlassen. Maximum wäre ein halbe Stunde! Also ist unser neuer Wagen kein Materia sondern ein Opel geworden.

Rainer 09.05.2009 23:21

Zitat:

Zitat von MaDDoGSlim (Beitrag 351585)
@Rainer
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde - wie wurde der DAIHATSU Treue-Pass für höhere Kundenzufriedenheit versucht durchzudrücken - etwas auch so wie der Batterietester?


Ich weiß es nicht, ich habe nur die Pressemeldungen hier reingestellt. Ich müsste raten um dir das zu beantworten.

mv4 10.05.2009 21:07

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 351072)
Was in den Unterlagen drin steht werde ich aber aus sicherheitsgründen nicht weitergeben. Auch nicht per PN.


mußt du auch nicht Frog..ich weiß es auch..und ein paar Leute hier wissen es auch schon
Meine Meinung ist das der jetzige Geschäftsführer von DD irgendwie überfordert ist..und zwar seit einiger Zeit..

markusk 11.05.2009 17:35

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 351748)
Meine Meinung ist das der jetzige Geschäftsführer von DD irgendwie überfordert ist..und zwar seit einiger Zeit..

Wir kennen ja die Ziele des DD Managements nicht. Insofern können wir nicht beurteilen, ob sie Ihren Job gut machen, oder nicht.


[Hypothese]Wenn das Ziel ist, den Marktanteil langsam zurückzufahren um sich 2011 aus Europa zu verabschieden, dann arbeitet das Management effektiv[/Hypothese]

Rainer 14.05.2009 15:49

Einstweilige Verfügung gegen Kündigung eines Daihatsu-Händlers

14. Mai. 2009

Ein Daihatsu-Händler hat in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Partnerverbands eine einstweilige Verfügung gegen seine fristlose Kündigung durch Daihatsu Deutschland erwirkt. Das Unternehmen hatte ihm die Kündigung wegen der Nichtabnahme eines Batterietesters ausgesprochen.

Die nun vom zuständigen Gericht erlassene einstweilige Verfügung ist dem Importeur bereits zugestellt. Daihatsu muss den gekündigten Händler nun wieder in seinen vorherigen Vertragsstand setzen.

Alle Daihatsu-Parhner sollten sich in den vergangenen Monaten einen neuen Batterietester anschaffen. Mehrere Händler hatten den Kauf abgelehnt bzw. nicht auf die Aufforderung reagiert, weil sie bereits über ähnliche Geräte verfügen und ihnen der neue Batterietester auch zu teuer erschien.


Quelle: http://motorzeitung.de/6591/news/ein...tsu-haendlers/

markusk 15.05.2009 11:39

Zitat:

Zitat von lemon (Beitrag 351608)
Also ist unser neuer Wagen kein Materia sondern ein Opel geworden.

Na hoffentlich gibts für Opel in einem Jahr überhaupt noch Händler.

Aber das wär dann auch egal. Die gesetzliche Gewährleistung hast du auf jeden Fall und wenn Opel pleite ist, gibt es sowieso niemanden, gegen den du z.B. eine Durchrostungsgarantie durchsetzten kannst. Also wäre es in diesem Fall auch egal, ob die Wartungen bei Opel waren,oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.