Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Top abgespeckt! Kein ESP mehr? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27266)

K3-VET 02.04.2009 17:39

Ich habe auch herzlich gelacht, dass das jetzt wirklich als "Murks des Monats" in der Zeitung war.

Meine Erklärung ist folgende: ich nehme an, Daihatsu Japan verschickt an die einzelnen Länder Fragebögen, was sie denn für Ausstattungen haben wollen. Die Importeure stellen sich verschiedene Ausstattungslinien zusammen und kreuzen entsprechend an. Dann wird der Fragebogen zurückgeschickt.

Und irgendein Deppen hat vor lauter Überlegung, welche tolle Komfortausstattung in Zukunft serienmäßig werden soll um das Auto teurer verkaufen zu können, eben vergessen das ESP anzukreuzen. Das kann ja prinzipiell mal passieren hat in diesem Fall nur ziemliche Konsequenzen.


Bis denne

Daniel

markusk 02.04.2009 18:08

Ich denke, dass DD den Preis von über 13000 für einen vollausgestatteten Cuore selbst für utopisch empfunden hat. Bei der neuen Modellpolitik ist beim Handschalter max. 12000 drin. Und damit befindet man sich im Bereich des i10.

fundive 02.04.2009 18:51

Zitat:

Zitat von Oshi (Beitrag 345506)
Hast du?

Ja ich habe (per mail am 12.03.)

Der ADAC hatte sich bei mir auch spontan zurückgemeldet und mir versichert, daß man der Sache nachgehen würde. Daß das jetzt aber schon im Heft ist, wusste ich auch nicht.

"herzlichen Dank für Ihre Nachricht.

Sie haben völlig Recht: Der Verzicht auf Sicherheitsausstattungen, die eigentlich Standard sein sollten und beim Vorgängermodell zumindest optional noch erhältlich waren, kann tatsächlich als Murks bezeichnet werden. Ihre Unterlagen vom Daihatsu Cuore liegen dem verantwortlichen Redakteur schon zur Kenntnis vor. Ob wir diesen Fall veröffentlichen, hängt u. a. von den Ergebnissen seiner Recherche ab.

Ihnen danken wir herzlich für Ihre Aufmeksamkeit und die wichtigen Informationen."

25Plus 02.04.2009 20:22

Ich hatte auch dem ADAC geschrieben und nichtmal eine Antwort bekommen :angry:. Aber wann ich denen geschrieben habe weiß ich jetzt auch nicht mehr, war auf jeden Fall ein paar Tage später.

Mfg Flo

Rainer 08.04.2009 22:43

jetzt ist es amtlich...


http://www.focus.de/auto/news/toenis...id_388539.html


Daihatsu Cuore nur noch ohne ESP
Den Schleuderschutz ESP hat Daihatsu ab sofort von der Optionsliste des Kleinstwagens Cuore gestrichen.


Aufgrund mangelnder Nachfrage streicht Daihatsu ab sofort den Schleuderschutz ESP von der Optionsliste für den Kleinstwagen Cuore.

Der Grund ist laut Hersteller die geringe Nachfrage, die jedoch auch auf die Preispolitik der Toyota-Tochter zurückzuführen sein dürfte. Denn das Stabilitätsprogramm war für den Cuore nur in Kombination mit der Top-Ausstattung erhältlich und hat in einem Paket zusammen mit 14-Zoll-Leichtmetallfelgen nochmals 750 Euro extra gekostet.

So mussten mindestens 13 240 Euro ausgegeben werden. Der Basispreis des Cuore liegt bei 9 190 Euro.

LSirion 09.04.2009 03:36

Eine E-Mail-Antwort von Daihatsu-Schweiz kann man in einem anderen Forum finden:

Erstellt am 8. April 2009 um 17:09:46 Uhr

Demnach ist VSC generell für den Cuore nicht verfügbar, da ab Werk gestrichen. Dass man Homepages / Prospekte nicht kurzfristig ändern kann, halte ich jedoch für ein Gerücht...

Edit: Es müsste hier heißen...

Zitat:

Der Basispreis des Cuore lag bei 9 190 Euro.
Manchmal frage ich mich... ach was soll´s... :nixweiss:

Oshi 09.04.2009 10:31

Ich kann mir genau vorstellen was sich da momentan im Toyota Konzern abspielt.

Ich habe ja auch die Ehre bei einem "Global Player" zu arbeiten und was da momentan für wahnwitzige Entscheidungen gefällt werden, spottet jeder Beschreibung. Alles wegen der (hält sich die Hand vor den Mund und schaut sich ängstlich um) Krise, pssst...

Ich meine, man braucht ja heutzutage nur das Wort in den Mund nehmen und schon ist wieder irgendein Manager in Angststarre verfallen...

Das meine Kollegen und ich uns vor Arbeit nicht retten können und deswegen der komplette Jahresurlaub auf 10 bis max. 15 Tage zusammen gestrichen wurde, interessiert da oben keine Sau. Wir haben ja schließlich eine Krise und wenn der Umsatz der Konzernmutter um 5% auf "magere" 13 Milliarden Dollar zusammen bricht, dann muss die Tochter in Europa halt stärker gemolken werden...

MfG, Henning

fundive 09.04.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Oshi (Beitrag 346745)
Ich kann mir genau vorstellen was sich da momentan im Toyota Konzern abspielt.

Also ich kanns mir nicht so recht vorstellen.
Es gibt sicherlich Kunden (wie mich), die einen Neuwagen nur noch kaufen, wenn die Sicherheit stimmt und ESP erhältlich ist. Daß man bei einem Kleinwagen aber die Nachfrage selbst künstlich gering halten kann wenn man solche Ausstattungen mit sicherheitstechnisch sinnlosen aber teuren Alufelgen koppelt und das dann auch nur in der teuersten Ausstattung anbietet ist klar. Wundern muss man sich dann nicht, wenn das vielen Kunden zu teuer ist.
Nur warum lernen die Hersteller nicht endlich daß es gilt die Wünsche von Kunden zu befriedigen? Es kann mir doch keiner erzählen daß es ein Kundenwunsch sei, ESP mit Alufelgen zu kombinieren.

Heavendenied 09.04.2009 15:39

Also mal ganz ehrlich, schau dich doch mal bei den Kleinwagen um. Bei vielen gibt es gar kein ESP und da wo es das gibt, oft erst bei der großen Motorisierung und der großen Ausstattung. Und dann schau mal, wie oft das bestellt wird. Reicht doch schon, mal hier im Forum zu schaun, wie oft der L276 hier mit ESP/VSC vertreten ist, das ist nunmal kein großer Prozentsatz.
Warum es solche "Pakete" immer gibt, sollte wohl jedem klar sein: Man zwongt damit dem Kunden DInge auf, die er eigentlich nicht braucht, aber gerne mitnimmt, weil er denkt, er bekommt es quasi zu einem anderen Extra "dazu geschenkt. Ausserdem macht es das dem Hersteller/Importuer viel einfacher, die Autos zu bestellen oder zu produzieren. Wenn man alles extra anbietet ist das nunmal deutlich schwieriger.
Vielleicht kommt ja wirklich bald die Pflicht zum ESP und dann wirds auch im Cuore wieder drin sein, manchmal brauchts eben Druck vom Gesetzgeber. Auch wenn ich nach wie vor der Auffassung bin, dass ESP bei Kleinwagen (und gerade beim Cuore) einfach nicht die Bedeutung hat wie bei größeren Fahrzeugen, aber das hab ich ja schon oft genug kund getan.

LSirion 10.04.2009 10:27

Eine VSC ist für den Ernstfall, wenn man plötzlich ausweichen (und bremsen) muss. Diese Ernstfälle sind nicht abhängig vom Fahrzeugtyp und es gibt genug Situationen in denen man mit dem Kleinwagen genauso schnell oder schneller als mit dem großen fährt. Von daher gibt es das Argument "in einer Fahrzeugklasse überflüssig" nicht.

Höchstens bei der ASR, aber bei einem Fronttriebler muss man eben etwas vom Gas gehen, wenn er untersteuert.

Man kann höchstens behaupten und darauf vertrauen, dass man niemals in diesen Ernstfall kommt. Klappt bei mir bisher ganz gut, klappte auch in früheren Zeiten und auch bei einem Neuwagen ohne diese Stabilitätskontrollen.

In der oben von mir verlinkten E-Mail steht übrigens drin, dass ESP für Fahrzeuge, die schon vor 2011 angeboten wurden, nicht verpflichtend sein wird.

:idee:

Also noch schnell den neuen Sirion 2010 rausbringen, dann kann man da auch noch sparen.

:respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.