![]() |
Mich stimmt es schon komisch, das immer noch keine Modelle konfiguriert werden können, die Modellseiten werden schon ziemlich lang bearbeitet.
Auch das der Trevis eingestellt wird gefällt mir nicht wirklich, das davon so wenig verkauft werden, ist meiner Meinung nach bedingt durch die Preispolitik bzgl. des Sirion und wenn ich sehe wie agressiv der IQ beworben wird, kann ich mir leider schon vorstellen, dass bei Daihatsu Deutschland bald die Lichter ausgehen. |
Zitat:
Wenn Toyota, Daihatsu in Deutschland dicht macht, dann müssen sie die 'preiswerten Autos' von Dai unter ihrem Namen verkaufen und dass würde nicht zum Image passen. Toyota hat schon vor vielen Jahren damit angefangen als 'Premiumhersteller' sich einen Namen zu machen, nur der Erfolg ist in Deutschland (leider) ausgeblieben. |
Der iQ ist die billigste Kiste, die ich seit langem gesehen habe. Die 5 Sterne beim NCAP sind zwar nicht schlecht, aber die Konstruktion ist einfach totaler Mist. Für einen Stadt-Kleinstwagen ist der iQ viel zu breit, breiter noch als ein Polo. Die Radhäuser haben keine Verkleidung, vorne nichtmal nach oben, denn da sitzt die Lenkung. Der 1.0 im iQ ist Drehmomentschwach und braucht gerade so den halben Motorraum. Da ist ein rießen Loch davor. Dafür ist es im Innenraum extrem eng. Das liegt kaum an der Länge, vielmehr am Konzept. Hinter dem Fahrer hat man keinen wirklichen Fußraum, selbst wenn der Fahrer relativ klein ist. Hinter dem Beifahrer ist es eng und man sitzt zusammengefaltet. Der Fahrersitz ist in der Höhe nicht verstellbar, das Dach viel zu niedrig. Auf der Rücksitzbank trennen Kopf und Scheibe nur die sehr dünnen Kopfstützen.
Der komplette Innenraum ist mit Kunststoff verkleidet wie im Cuore Plus (Gewichtsersparnis...). Das Radio wird vom Lenkrad aus bedient mit wenigen Knöpfen, ob man da ein anderes einbauen könnte weiß ich nicht. Was der iQ aber hat, und was ihm auch weitaus bessere Verkaufszahlen als Sirion und Cuore bringen wird: Eine moderne Automatik, einen starken Diesel, Klimaautomatik und es ist eben ein Toyota, der Preis liegt auf dem selben Niveau wie beim Smart. Im Vergleich mit Aygo und Yaris brauchen sich der Cuore und der Sirion jedenfalls nicht verstecken, wenn es um Innenraumgestaltung und Verarbeitung geht. Mfg Flo |
hallo,
daihatsu überarbeitet gerade seine homepage. mfg41 |
Zitat:
Preis und Image müssen aber zusammen passen. Und da steht Toyota gut da. |
Zitat:
|
was noch dagegen spricht, dass Daihatsu die Tore schließen wird ist folgendes, aus der Dai Website ..
Zitat:
|
Ich glaub's ja auch nicht. Aber wenn sich D aus Europa zurückziehn wird, dann wird sie sicherlich ein einzelner neu eingestellter Angesteller (mit 6 Monaten Probezeit?) nicht daran hindern.
Der wurde ja auch von DD eingestellt - und die müssen nicht unbedingt wissen, was in JPN geplant ist. |
Es gibt auch gute Zeichen das Daihatsu sich nicht aus Deutschland zurückzieht.
In der Blödzeitung war heute 'ne große Anzeige für den Sirion 1,0 mit Klima für 8490 Euronen incl. Abwrackprämie plus Gratis Benzin bis zu 10000km http://www.daihatsu.de/ Unten drunter standen die 6 Händler aus der Region Münsterland. Steinbrede in Münster Wiesmann in Münster Michels in Coesfeld Deventer in Rheine Jarvers in Greven Bücker u. Funke in Velen Also dieses Geunke über Daihatsu ist völliger Blödsinn, und auch der Stern muss sein Mistblatt irgendwie vollkriegen interviewt irgendeinen Quacksalber und schreibt es nieder. Haben die schon mal mit Tagebüchern von einem gewissen Herren gemacht. :grinsevi: |
Zitat:
Das Konzept ist ja Ok aber der Preis:wall: Ich (wir) Fahren schon seit über 15 Jahren Toyota, jetzt auch Dai. Die Qualität von Toyota hat in dieser Zeit merklich nachgelassen, ich hatte mich darüber auch auf der IAA mit 'Führenden Personen' von Toyota unterhalten, die mir leider recht geben mussten. Ja Preis und Image müssen stimmen, aber hier leider nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.