Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Düsen der Waschanlage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26703)

321 08.02.2009 15:02

Die Düsen sind nicht justierbar. Die Öffnung, die man braucht um so ein Sprühergebnis zu erhalten, ist nicht beweglich.

Schön, dass es beim Terios anscheinend genügend Platz unter der Dämmmatte gibt, beim Siron anscheinend auch, wenn ich die Aussage von Dezent V richtig interpretiere.

Genau genommen bin ich bei der Montage beim Materia auf zu wenig Platz unter der Dämmmatte gestoßen.
Ich habe die Düsen aber bereits auf Winkelanschluss umgebaut. Geht eigentlich recht schnell. Nur zum Einbau bin ich dieses Wochenende noch nicht gekommen.

@Curt: Freut mich, dass alles zu deiner Zufriedenheit geklappt hat! Hatte schon bedenken, dass alle auf das Platzproblem wegen den geraden Anschlüssen stoßen.

Brummkreisel 08.02.2009 16:29

Ich habe ja immer noch die großen Chrom-Düsen vom ATU drin..:heul: .

nach viel herumjustiererei liegt jetzt ein Mix zwischen Nebel und Strahl an. Beifahrerseite ist der "Strahl" höher als auf der Fahrerseite. Im Stand, bei niedrigen Geschwindigkeiten und bis 50 km/h ist aber die Leistung ausreichend, um die Scheibe mit wenigen sprühern extrem Sauber zu bekommen. Die ungleiche Verteilung des Wassers liegt wohl an der Pumpe, die zuwenig Druck liefert.:zunge:

Autobahntempi (100-120 km/h) ist das Ergebniss auch noch gut, allerdings sprühen beide Düsen dann nur noch knapp über die Scheibenwischer. Da ich aber die Aerotwin verbaut habe, ist das Wischergebniss trotzdem ERSTKLASSIG ! :gut:

Auch die Düsen von ATU haben grade Anschlüsse. Ebenso ist das Serienschläuchlein zu kurz. Bei den Chromteilen ist aber eine Verlängerung dabei. Damit sie nicht abknicken, musste ich aber die Serienmäßige Dämmmatte (die eh nix Dämmt) unten auf höhe der Düsen beschneiden. Macht aber nix, die fliegt eh raus, wenn ich im Sommer die Haube vollständig dämme.

Markus.W 12.02.2009 13:43

Ich habe jetzt beim Matti die Vierstrahldüsen vom Alfa eingebaut. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wie bekomme ich jetzt die dicke Chromhaube der ATU-Teile da drüber? :supercoo:

K3-VET 12.02.2009 14:13

mit der Heißklebepistole? Könnte aber bei Feuchtigkeit versagen. Sonst vllt. noch eine Schicht Kleber zwischen dem Pistolenzeugs und dem Auto/Haube

¢¥kØ 19.02.2009 13:51

Um dem allgemeinem Modetrend zu folgen, hab ich mir für 1€ neue Düsen
von BMW geschossen, werden u.A. am Z4 verbaut. Jede menge weg ge-
schnitten, gedremelt und gefeilt, hält mein Klebeband nicht :angry: :tear:

Muss ich mir irgendwas anderes einfallen lassen...

Brummkreisel 19.02.2009 15:50

für alle die, die es mit Klebeband versuchen wollen... besonders ¢¥kØ,
ich benutze für Sachen, die unwiederbringlich angeklebt werden sollen und Bombenfest halten müssen, immer Spiegelklebeband !! Das Zeug hält wie Granate und ist ohne Fön, viel knibbelei und Flüchen nicht mehr ab zu bekommen. Kälteresistent, Wasserresistent und ausser mit sehr viel Wärme ist das Klebeband nicht mehr lösbar !! Die zu beklebenden Sachen müssen sauber, Fettfrei und trocken sein. Bei der zur Zeit herrschenden Kälte würde ich die Stelle eventuel mit einem Fön anwärmen.

Aber Vorsicht, einmal geklebt, ist´s echt ne mords Pulerei, bis das wieder weg geht !!

Spiegelklebeband gibt´s im Baumarkt, dort in der Abteilung wo man Spiegel kauft !!

¢¥kØ 19.02.2009 16:20

Welche Farbe hat das, bzw. wie dick ist das?

Die hier gezeigten Versionen mit weißen Überständen würden mich
wieder stören *kleinlich* :heul:

Brummkreisel 19.02.2009 16:24

@ ¢¥kØ
,ich kenne das in Weis, Schwarz und Grau. Meistens wird es in Weis angeboten, weil´s ja Sanitärbedarf ist. Aber Schwarz findest Du meistens auch. Auf einer Rolle sind 5 Meter drauf, ist nen bisschen viel für 2 Wischerdüsen, aber es gibt so viel, was ordentlich halten muss...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.