Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   [Sirion M3 1.0] Fragen zum Kauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26555)

markusk 26.01.2009 09:34

Zitat:

Zitat von docwaechti (Beitrag 333729)
Tja, was soll ich sagen, mit Kinderwagen wirds eng, ganz eng. ein faltbarer mag ja noch gehen, aber so ein ausgewachsenes Teil allenfalls auf der umgeklappten Rücklehne.

Hi Doc,

aber es gibt halt kein Trenngitter und keine Verzurrösen. Also wird so ein Kinderwagen auf der umgeklappten Lehne beim Unfall ein richtig schönes Geschoss...

Ostrowski 28.01.2009 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer sagt es gibt kein Trenngitter?:gut:

markusk 28.01.2009 21:53

Trenngitter brauchste aber hinter den Vordersitzen. Weil bei dem Gitter wie auf deinem Bild musst du den Kinderwagen zuerst mit der Flex bearbeiten...

Rotzi 28.01.2009 22:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben in unseren L701 den Kinderwagen ohne die Rückbank umzuklappen rein bekommen.
Was haltet ihr denn dovon, vieleicht das Kinderwagenmodel auf das Auto abzustimmen. Das find ich einfacher als das Auto auf den Kinderwagen abzustimmen.;)

Hab leider kein Bild auf die Schnelle gefunden, wo der Kinderwagen im Dai steckt.

Ostrowski 29.01.2009 08:28

Mann müsste ja eigentlich das Trenngitter auch bei umgeklappter Rückbank hinter die Sitze montieren können. Soweit ich weiß werden die Dinger doch nur zwischen Boden/ Bank und Decke geklemmt, oder?

celicata40 29.01.2009 08:47

@ DocWaechti,

schon mal daran gedacht, die 'Hutablage' rauszunehmen und den Kinderwagen 'Hochkant' rein zu stellen. Das reicht bestimmt. So hatten wir das früher (vor 30 jahren) bei unserem Golf 1 auch gemacht.
Ansonsten ist der Platz im Sirion auch für 4 Personen ausreichend.

Gruß
Celicata40

fourtyfive 30.01.2009 10:17

So, in Anbetracht der Tatsache, dass ich meinen Sirion heute (zu 99,999%) endlich abholen kann:

Gibts es auf den ersten (Kilo-)Metern irgendetwas zu beachten?
Ich meine mal hier irgendwas gelesen zu haben, was die Drehzahlen angeht, habs aber leider nicht mehr wieder gefunden grade...!?

celicata40 30.01.2009 12:04

Hallo fourtyfive,
also das übliche was man mit einem neuen Auto so macht:grinsevi:

Vorsichtig Anfahren: keine Ampelsprint's
Vorsichtig Bremsen,
Motor schön warm fahren,
Drehzahl würde ich nicht über 3.500 hochziehen,
und das Ganze würde ich für die ersten 1.000 Km so machen.

Ein Ölwechsel bei der ersten und KOSTENLOSEN Überprüfung ist bestimmt nicht schädlich.

Dann hast Du bestimmt viel Spass mit dem kleinen.

Gruß
celicata40

fourtyfive 30.01.2009 12:16

Zitat:

Zitat von celicata40 (Beitrag 334609)
also das übliche was man mit einem neuen Auto so macht:grinsevi:


Das isses ja, bisher waren bei mir nur Gebrauchte jenseits der 100.000 üblich :lol:


Danke!

bluedog 30.01.2009 20:42

Alles was Du zum Thema Einfahren eines Neuwagens wissen musst, steht in der Betriebsanleitung.

Grob gesagt: Weder extrem Hoch noch extrem niedrig drehen, Konstante Drehzahl über längere Zeit vermeiden, und möglichst nicht viel schneller als ca. 90km/h fahren...
So stehts glaub ich bei meinem im Büchlein.

Ein Ölwechsel nach einer Einfahrzeit von 1000-5000km ist sicher nicht verkehrt, wenn auch nicht vorgeschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.