Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 auf Aschenbecher umbauen?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26515)

onkelfritz 22.04.2010 12:24

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 399112)
Es ist bei Subaru das selbe Auto, das vom selben Montageband im gleichen Japan gerollt ist. Warum sollte das nicht der gleiche Aschenbecher sein?

1. Weil das nichts mit dem Montageband zu tun hat, die Dose wird ja nur lose reingestellt.
2. Weil der Aschenbecher bei Subaru nur 1/3 kostet (der Daihatsu-Preis wäre dann ja Wucher!)

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 399112)
Falls nicht; Sollte trotzdem passen, wo es doch das gleiche Auto ist.

Stimmt, könnte bei dem Preisunterschied aber eine billigere Ausführung sein, die nichts taugt und evtl optisch nicht zum Original passt.

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 399112)
Für die ganz gewieften; Fahr halt mit dem Auto mal beim Subaru-Händler vor und mach den Vergleich.

Ha, mach das mal! Habe inzwischen bei zwei Subaru-Händlern angerufen:
Der erste hat "grundsätzlich keine kleinen Vorführwagen da" (!!!) und kann auch sonst nichts dazu sagen.
Der andere hat einen dastehen, der aber keinen Aschenbecher drin hat (scheint beim Justy nicht serienmäßig zu sein). Auch der konnte mir nicht sagen wie das Ding aussieht und ob es einen Unterschied zu dem Sirion-AB gibt.

Habe jetzt aber auf der Subaru-Homepage ein Zubehör-PDF entdeckt wo der Aschenbecher abgebildet ist: Sieht genauso auch wie der im Sirion! Deshalb riskier ichs jetzt und bestell mir den jetzt zweimal für je 12,50.

Danke nochmal an Ostrovski für den Tipp!!!

bluedog 22.04.2010 12:48

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 399114)
1. Weil das nichts mit dem Montageband zu tun hat, die Dose wird ja nur lose reingestellt.

Mit dem Montageband nicht. Aber ein anderes Teil, jedenfalls so eines das zum anderen nicht kompatibel ist, kost viel Geld... Wer tut sich denn sowas freiwillig an, wenns ums Geld verdienen geht?

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 399114)
2. Weil der Aschenbecher bei Subaru nur 1/3 kostet (der Daihatsu-Preis wäre dann ja Wucher!)

Richtig. Nur übersieht, wer so argumentiert, dass die Preisgestaltung im Automobilsektor mit den tatsächlichen Kosten schon lange nichts mehr zu tun hat. Da werden Autos unter Wert verkauft, nur um Marktanteile zu gewinnen oder zu halten. Da werden Autos auf einmal 2000€ teurer, weil ne trendy Carosse draufgesetzt wurde...

Dass Daihatsu keine Autos verkaufen will, ist klar. Warum wissen wir hingegen nicht so genau. Kann sein, dass man kein Volumenanbieter werden WILL. Kann sein, dass man von Toyota kleingehalten wird. Oder anderes...

Und Wucher ist auch nichts neues bei Daihatsu. Schonmal Scheibenbremsen-Teile gekauft (originale)?

Man verlangt eben, was man glaubt, verlangen zu können. Weiter nichts.

Zitat:

Zitat von onkelfritz (Beitrag 399114)
Habe jetzt aber auf der Subaru-Homepage ein Zubehör-PDF entdeckt wo der Aschenbecher abgebildet ist: Sieht genauso auch wie der im Sirion! Deshalb riskier ichs jetzt und bestell mir den jetzt zweimal für je 12,50.

Warum nicht gleich so? Muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das auch nicht einfiel, obschon eigentlich der logischste Schritt.

markusk 22.04.2010 16:05

Vielleicht lohnt es sich dann öfter, die Preise bei Subaru abzukären.
Haben die schon den 1,3 im Angebot?
Subaru inkludiert in die Inspektion ja eine Mobilitätsgarantie.
http://www.subaru.de/allrad-fahrzeug...hutzbrief.html

dierek 22.04.2010 18:28

So mal zum Thema Aschenbecher, die Dinger sind alle für den Becherhalter und die sind in x Autos gleich groß, war die Tage bei Dacia gucken, und siehe da die selben Aschenbecher! Also ist der Wechsel bei aktuellen Modellen ziemlich egal, die passen eben da rein. Es gibt auch oft passende Aschenbecher bei den Ramschläden auch die haben das Maß für die Halter.

Der Preis bei Daihatsu ist definitiv zu hoch. Regelt sich eben alles nach Angebot und Nachfrage.

onkelfritz 22.04.2010 22:55

Die Frage war ja nicht, ob irgendwelche Aschenbecher in die Cupholder des Sirion reinpassen. Es ging mir darum, genau den serienmäßigen Aschenbecher des Sirion nachzukaufen, weil dieser einen soliden Eindruck macht, praktisch ist und nett aussieht (soll ja auch vom Design her zum schon Vorhandenen passen).
Und das möglichst ohne dafür den Daihatsu-Wuchenpreis von 38 EURO zu zahlen.
Aber über Subaru ist das ja möglich, wie wir inzwischen wissen.

benrocky 29.04.2010 09:10

Hallo,
ich hatte auch zunächst einen Aschenbecher (brauche den aber nur für Müll) aus einem Billigladen (Kik), die haben dort welche für einen (unbeleuchtet) bzw. zwei Euro mit LED Beleuchtung angeboten.
Damit kann man natürlich nicht viel falsch machen, jedoch muss ich schon sagen, dass das Teil ziemlich klapprig, dünn und leicht ist.

Also ich denke wenn man den oft benutzt ist der spätestens nach einem halben Jahr kaputt, so oft hält der das auf- und zuklappen nicht aus. Passt beim Sirion zwar gut rein, aber der rutscht auch in dem Halter dann hin und her, weil der halt auch kein Gewicht hat.

Habe den Daihatsu Aschenbecher zum Geburtstag bekommen und der ist qualitativ schon deutlich besser, der passt milimeter genau rein und auch der Deckel schließt deutlich schwerer und auch vom Gewicht her ist der schwerer und robuster. Ist qualitativ schon ein deutlicher Unterschied, aber für 38 Euro wäre der mir auch zu teuer gewesen. Aber so ist ja auch wunderbar :-)

Schöne Grüße
Thomas

sortof 10.07.2010 20:20

Ich hatte gerade einen nagelneuen Ford Ka als Mietwagen, der mit einem netten Cupholder-Aschenbescher (unbeleuchtet, seufz) ausgestattet war. Jetzt habe ich in meinem M300 einen netten Cupholder-Aschenbescher (unbeleuchtet, seufz).

Rafi-501-HH 11.07.2010 11:06

Du kannst dir doch ne Beleuchtung selbst reinbasteln ;)

onkelfritz 12.01.2011 13:56

Hab mir jetzt zwei Stück bei Subaru für 12,50 € geholt. Ersparnis statt der je 38,-€, die Dai verlangt: 51,- €!!!
Das ist wie erwartet schon der gleiche AB wie im Sirion, A B E R:

Die Gummiummantelung hat bei Subaru zwei ringförmig umlaufende "Verdickungen", dadurch passt der Justy-Cupholder nur in die etwas größeren Tür-Cupholder, nicht aber in die Mittelkonsole!

Schweinebacken!!!

Naja, dann verwende ich sie halt in den Türen.

Siriot 13.01.2011 00:31

...das ging aber jetzt schnell!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.