![]() |
Zitat:
Bremsscheiben haben Forumuser schon auf Garantie bekommen. BremsbelÄge noch nicht! M |
Zitat:
Ich. Letzte Woche während der 2.ten Jahresinspektion. Da färbt wohl das "nichts ist unmöglich" des Mutterkonzerns durch .... |
Ok,hab ich wieder was dazu gelernt.
Dann sollte Achsmanschetten eigentlich auch kein Thema sein, wenn es keine Fremdeinwirkung auf diese gegeben hat. Gruß Simon |
Mit den Bremsbelägen bist du aber der erste. Da gibt es schon einige User, wie z.B. mich, die zwar die Scheiben aber eben nicht die Beläge bekommen haben. Nichts ist unmöglich - Daihatsu !
Mfg Flo |
Dem ersten, der Scheibenwischerblätter auf Garantie bekommt spendier ich ein Bier!
|
So liebe Leute!
Gestern war ich mit meinem kleinen bei der 3. Inspektion mit anschließendem TÜV. Alles zusammen hat 236,18€ gekostet. (+ 30€ für mein eigenes Öl, Visco 7000 0W40) Dabei war allein TÜV ca 96€. Dieses mal sind auch zusätzlich noch die Zündkerzen gewechselt worden, die bei der letzten Inspektion noch OK waren. TÜV hatte nix zu bemängeln. Bin ich ehrlich gesagt sehr zufrieden mit :-) Bei Bedarf kann ich die Rechnung ja mal abscannen. Bis denn, Christoph |
96€ für TÜV ist doch reichlich viel. Haben die die AU mitgemacht, dann ist das in Ordnung, sonst stimmt was nicht.
Jens |
AU wird doch bei den meisten Autos gleichzeitig mit der HU gemacht. Insofern gehe ich mal davon aus, dass das auch bei Christoph so war.
|
es gibt keine HU wenn nicht eine gültige AU vorliegt.
vorallem nicht mehr seit diesem jahr wo keine plaketten mehr verklebt werden. da wird auf dem HU bericht die kontroll nummer des "AU-Durchführenden Betriebes" aufgeführt und die die AU wird absofort der HU angeglichen. auf deutsch Wollt ihr TÜV haben müsst ihr ne neue AU auch machen lassen. |
+-1 Monat Differenz zur HU, soweit ich weiß.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.