![]() |
Bei der Sattelschraube:
Schläge drauf Gewinde außen erhitzen Verlängerung Schlagschrauber |
Die festgegangene untere Schraube kenne ich, ausserdem ist das Material ziemlich weich. Wenn Dir da der Schraubenschlüssel auch nur einmal abrutscht, ist der Kopf rund! Genau das ist mir passiert, den passenden Ringschlüssel nicht gefunden, mit dem Engländer abgerutscht und ............. BINGO!
Gottseidank sind die Bolzen aber nicht sehr teuer (7 Euro noch was pro Stück), ich hab mir die Teile vorher besorgt und habe die Schraube während einer Inspektion austauschen lassen. Besorg Dir die Schrauben (und die Gummibälge!!) beim Händler, geh in eine freie Werkstatt und vergib nur den Auftrag "Schrauben austauschen", den Rest kannste Dir dann wahrscheinlich schon sparen. Und wie schon geschrieben wurde: ein gutes Fett drauf (kannst Du ja dann machen)! Ich würd da keine großen Experimente machen. |
Hm , Inspektion kann ich dieses Jahr wohl nicht in der Werkstatt machen lassen. Is bei mir ziemlich mau als Student.
Ich mach das nötigste lieber mit meinen Kumpels die davon Ahnung haben selber. Ja, das Material der Sattelschrauben ist wirklich fürn A**** , haben alles probiert , Schweißpunkt mit Mutter, kleinere Nuss druffkloppen, brachte alles nix. Hab mir jetzt nen Linksdreher Set bestellt. Werde den Kopf der Schraube abflexen dann mit nem 3er Bohrer einbohren und mit dem Linksdreher versuchen die Schraube rauszubekommen. Das funktioniert in 98% der Fälle. Habe nämlich keine Lust nen neuen Bremssattel einzubauen und danach die Bremsen zu entlüften :mrgreen: Krieg ich die Schrauben nur bei Daihatsu oder auch woanders ? Hab im Netz nämlich nix gefunden :gruebel: |
Zitat:
|
Diese Sattelschrauben wirst Du wahrscheinlich nur beim DAi-Händler bekommen, Kostenpunkt hatte ich ja schon oben geschriebn. Bei 7€ noch lange rumsuchen lohnt sich net wirklich.
Ausserdem würde ich beim Abholen des Teiles gleich nen Termin machen zum Austausch der abgenudelten Schraube, alles andere ist gehobener Pfusch. Wenn Du das Ding runtergeflext hast und der Schraubenretter versagt, hast Du richtige Probleme, denn dann geht gar nix mehr, laß es lieber!!!!! Lieber mal 40 bis 50€ investiert und Ruhe als aus Unkenntnis größeren Schaden verursacht. Ist meine persönliche Meinung! |
kleines Update :
Die untere rechte Sattelschraube war so fest das die Werkstatt meinte man müsse den ganzen Sattel tauschen^^. Kostenpunkt für nen neuen Sattel über 600,- Ocken:stupid: Naja, hab dann beim Ersatzteilhändler nen gebrauchten und noch gut erhaltenen Sattel für 50,- erstanden und den eingebaut. Sattel hatte ca. 40tsd km. Einbau und entlüften , kein Problem.Nur die Dichtungsringe des Bremsschlauchs ersetzt. Kolben war noch top. Sattel is nun wieder komplett gängig, bremst aber auch stärker als der linke, der das gleiche Problem hat wie der rechte--> unter Bremssattelschraube fest. Mein Onkel ist Werkzeugmacher Meister und der hat satte 2 Stunden gebraucht um die Schraube aus dem alten Bremssattel zu bekommen. Das Gewinde war gängig , aber der Bolzen der Schraube war in der Hülse festgerostet. Mal sehen ob die Werkstatt die untere Schraube auf der linken Seite rausbekommt :gruebel: |
Naja wenn macht man doch gleich beide Seite, ist ziemlich gefährlich wenn eine Seite bremst und die andere nicht so doll, da kannste bei ner Vollbremsung schnell mal von der Straße abkommen.
Ich würd so nicht durch die Gegend fahren..... Manu |
Zitat:
*duckundwech* |
Wie meinste das???
Wenn was ist, dann überhol ich immer beide Sättel und mach die Buchsen wieder fit, auch wenn nur ein Sattel hängt.... Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.