![]() |
Ich denke nicht, dass es sich um das Steuergerät handelt, sonst hätte es sicher mehr Kontrollleuchten gegeben als 3x in 4 Jahren. Es sei denn, es gab vorher eine Inspektion mit Kerzenwechsel.
|
Woran denn sonst, wenn selbst einige Händler darüber berichten das es einen Dongle gibt und einige andere berichten das andere Steuergeräte (bei Jan im Übrigen auch) den "Fehler" beheben?!
Es ist kein Defekt, aber schlicht eine Überempfindlichkeit, bei welcher die Lambdas schon gealtert sind, an Leistung verlieren, aber in anderen Fahrzeugen problemlos ihren Dienst noch "ein wenig" verrichten würden. 100% beschwören möchte ich dies auch nicht, aber wenn sich Lambdaprobleme bei Sirion und YRV häufen und einige schon mehrere Lambdas "verschlissen" haben, so wird da schon was dran sein. Von einem Defekt würde ich aber nicht reden... Außerdem gibt es "Nachrüstlambdas" die weit entfernt von 140€ sind ;) |
Zitat:
|
Motorkontrollleuchte
Also weiter danke das Ihr Euch hier den Kopf darüber zerbrecht.
Also zu der Rep. Firma, Fahrzeug war bisher nur bei einem Daihatsu Händler. Ich denke das dort die richtigen Kerzen eingebaut wurden. Die Lambda Sonden sind beide vor einem bzw. 2 Jahren ersetzt worden. Das Auto hat bisher erst 44tkm gelaufen. Gruß gertschelm |
Motorkontrollleuchte
Seit gestern ist die Motorkontrollleuchte wieder aus.
Aber nicht weil wir damit zur Werkstatt waren. Meine Frau ist eine längere Strecke über Land gefahren, danach blieb die Lampe aus. Ich nehme mal an das der Fehler, wenn er einige male nicht auftritt, in der Fehlerspeicherung wieder gelöscht wird und somit die Leuchte aus bleibt. Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, weil sich im Fahrverhalten ja nichts ändert, das dieser Fehler nicht zu den schwerwiegenden gehört. Ein neues Motorsteuergerät für ein paar hundert Euro kommt deswegen jedenfalls keines rein. Vorher bekommt meine Frau meinen Wagen und ich kauf mir einen neuen. Gruß gertschelm |
Zitat:
Das kenne ich auch. Als ich in der "Anfangszeit" des Geblinkes auch andere Zündkerzen, wie die "tollen Beru" ausprobiert habe. Natürlich hat da auch die MIL sofort wieder geleuchtet und/oder geblinkt. Ja, weiß ich noch gut! Habe mir die teueren Beru Platinkerzen damals reingemacht und durfte die dann auch gleich wieder rausbauen wegen dem dussligen Geblinke. Bin mal wieder zum Dai Händler geeiert und er stellte mir, wie so oft, mein Lämpchen einmal mehr zurück. Aber das war ja noch in der Anfangszeit, danach hatte sich bei mir eine richtige "Blinkpsychose" entwickelt. Ich habe jedesmal beim Fahren quasi nur drauf gewartet bis das Licht angeht - bin echt geschädigt gewesen vor Furcht daß das Lichtlein wieder angehen könnte. Aber wenn ich mich auf was verlassen konnte, dann darauf, daß es wieder angehen würde - Zuverlässigkeit ist eben doch sprichwörtlich für Daihatsu:gruebel: So zogen dann die Jahre ins Land und das MIL Lichtlein überraschte mich immer wieder - egal wo! Immer wieder leuchtete es mich freundlich an und sagte mir: "Ich bin bei Dir, fürchte Dich nicht" Nun, was soll ich Euch sagen? Ich fürchtete mich immer mehr! Okay, schluß mit dem Gelaber - das Motorsteuergerät ist nun schon ca. 7 Monate ausgetauscht und ich habe meine Ruhe. Endlich! Einfach Ruhe vor dem idiotischen Geleuchte und Geblinke dieser Horrorlampe! Ich bin mittlerweile wieder auf dem Weg der Besserung und komme langsam von meinen Psychopharmaka, die ich deshalb gebraucht hatte, runter. |
Welche Zündkerzen
Welche Zündkerzen müssen denn nun in den Sirion 1,3 rein?
Wenn ich denn schon selbst mal nachsehen werde und es sind andere drin, kann ich sie wenigstens gleich austauschen. Wie groß ist der Elektrodenabstand? Ach ja, ab und zu startet der Sirion erst nach mehreren Startversuchen. Gruß gertschelm |
Beim Sirion 1.3 bis Baujahr 2004 gehören diese Kerzen rein: Denso K20BR-S10 (haben 3 Elektroden, Abstand 1 mm) oder wahlweise diese hier: Denso K20R-U11 (eine Elektrode, Abstand 1,1mm)
Die Beschleunigung des Sirions mit der K20R-U11 Kerze ist besser (spritziger), wie mit der K20BR-S10. Dafür hat er mit der letzteren Kerze mehr Dampf von unten her ist aber träger in der Beschleunigung was man auf der Autobahn eher bemerkt. Ich hab die K20R-U11 drin und meine Motorlampe hat mit keiner dieser Zündkerzen je geleuchtet. :gut: |
Zündkerzen
Danke für die Information.
Gibt es die Kerzen nur bei Daihatsu, oder auch im Zubehör? Gruß gertschelm |
Hinweis
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.