![]() |
Der Fehler kommt immer wieder.
Ergo ich muss eine Originale einbauen. Super Sache,könnt reiern |
War gerade beim Händeler und er sagte 2 Kabel sind vertauscht!
So muss es sein: Weis - Schwarz Weis - Schwarz Schwarz - Blau* Grau - Weis* Eventuell kann mal einer der Mods meinen Beitrag auf Seite 2 entsprechen edieren damit es wieder stimmt. *Edit |
Verstehe ich das richtig, dass die alten Kabel an die neuen Kabel gelötet werden? Am Stecker selbst kann man ja nicht so ohne weiteres etwas anlöten.
Warum ist der Schrumpfschlauch wichtig? Geht nicht auch Isolierband oder so was in der Art?. Das sind so die letzten Fragen, die sich mir noch stellen ... :gruebel: Danke schon mal! |
UND - muss man überhaupt wirklich löten? Ist nicht eher die richtige Kabellänge wichtig? :gruebel:
|
Zitat:
Keiner eine Idee? |
Nicht löten und mit Isolierband umwickeln ist meines Erachtens nach purer Pfusch...
|
Zitat:
Trotz Batterie abklemmen war der Fehlerspeicher erst mal nicht gelöscht und die Motorleuchte ging nicht aus - ich schon panisch noch mal Fehler ausblinken lassen, dann kurz nachgedacht und noch mal Batterie ab, Zündung an, Bremse treten, Batterie wieder ran und wieder Zündung - so Leuchte erst mal aus. Einmal um den Block rum, Motor aus, kurz Luft holen, Motor wieder an - Leuchte aus! Sehr schön, nur 40 Euro losgeworden für die Sonde. Allerdings sind die 4 Kabel jetzt nicht mehr so schön eingepackt wie vorher, den beigelegten Schutzschlauch musste ich kürzen, um noch löten zu können ... also doch noch Isolierband :hallo: |
Zitat:
Lustiger lesenswertige Strang :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.