Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Oelverbrauch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26051)

nutzer 09.12.2008 07:18

Danke mal für euere Hilfe im Forum. Wem noch etwas einfällt, sollte es mir bitte miteilen.

Ich habe noch ne Frage:
Gibt es beim betätigen der Waschpumpe einen Wischgang?
Denn bei mir geht das nicht oder ist das nicht vorgesehen bei dem Kleinen?

Rafi-501-HH 09.12.2008 10:14

Beim L201 und 501 ist es zumindest so, dass wenn du die Waschwasserpumpe betätigst musst du dann "manuell" nachwischen, also den Scheibenwischer einschalten. Könnte beim L701 ebenso sein, da bitte ich einen L701 Fahrer das zu bestätigen oder zu wiederlegen.

bigmcmurph 09.12.2008 10:36

Dann bestätige ich das mal.

Der L701 hat keine auomatische Wisch-/Waschfunktion. Wenn man das Wischwasser auf die Scheibe sprizt,
muss man den Hebel selbstständig nach unten drücken, damit auch gewischt wird.

Ich finde das gar nicht so tragisch, da man dann vorher ausreichend Flüssigkeit auf der Scheibe hat und
die Wischer nicht über eine trockene Scheibe wischen muss.

Greetings
Stephan

Sunny_52 09.12.2008 11:16

Ich hab schon so oft beim L701 festgebackene Kolbenringe gehabt das ich es nicht mehr zählen kann. Bei uns kostet diese Reperatur immer 750 Euro. Also wirst du wohl mit 700 hinkommen wenn du es selber machst.
Bei der Ölwanne kannst du es versuchen mit einer Spachtel zwischen Ölwanne und Motorblock zukommen und damit die Dichtmasse zu zertrennen.

nutzer 09.12.2008 12:39

Danke für die Nachricht
Verstehe ich richtig das ich weder Motor lösen noch ausbauen muss nur Kopf Auspuff und Oelwanne entfernen und Kolben nach oben ziehen
Was kosten die Ringe ungefähr oder reicht es die gangbar zu machen, das Wägelchen hat immerhin schon 195 T. runter ich versuche im moment mein Glück beim ausbauen.

und zu Stephan ich finde das auch ok mit der Waschung hab mich nur informieren wollen ob das normal ist sowas gibt es heute noch selten

Rafi-501-HH 09.12.2008 13:13

Wenn dein Motor Mengen von Öl aufgrund defekter Kolbenringe verbraucht, was willst du da noch gangbar machen? Sind die verschlissen hilft nur das Austauschen.

Dieselpapst 09.12.2008 17:47

Ich bin ja immer ein Verfechter von einer Schlammspülung, aber bei 195.000 km sind die Ringe wohl hin .

Heiko

nutzer 10.12.2008 08:12

Gestern hab ich die Kolben ausgebaut, solche Kolbenring nuten hab ich noch nie gesehen, Oelabstreifringe total fest, damit ist mein Ölverbrauch mir jetzt klar.
Habe mich beim Händler erkundigt es gab sogar für Autos die nicht älter als 5 Jahre waren, und ein lückenloses Inspektionsheft haben, eine Kulanz da wird der Kolben erneuert.
Meine Kolben sahen sonst noch gut aus habe nur die Nuten gereinigt und warte jetzt auf meine bestellten Teile.
Der Radschlag mit der Spachtel um die Ölwanne zu entfernen ist Genial hat super geklappt.:respekt:
Was nehme ich da für ein Dichtungsmittel beim Anbau, hat da jemand eine gute Erfahrung gemacht!
Noch etwas mir ist beim laufen im Standgas aufgefallen, es kommt in der nähe derAnsaugspinne so ein Pfeifendes gerausch, wen ich leicht gas gebe ist es weg. Kann da irgendein Schlauch oder Dichtung falsche Luft ziehen.
Meine nächste Frage: Felgen und Reifen in 13" normale Reifengröße ist das erlaubt an dem Flitzer für die kommenden Sommerreifen.
Für rege Antworten meinen besten Dank
Rainer

Sunny_52 10.12.2008 10:08

Ich nehm da einfach Motordichtmasse. Heißt hitzebeständige Silikondichtmasse. Man muß nur das richtige Maß finden. Mit dem Pfeifen würde ich mal die Schläuche kontrollieren. Vielleicht ist es auch nur ein normales L 701 Motorgeräusch. Die Kolbenringe müssen immer neu. Gegebenenfalls auch die Pleuellager. Beim Einbau der Kolbenringe darauf achten das die Nuten Mercedessternförmig fersetzt werden. Und man braucht ein ordentliches Kolbenspannband

Rafi-501-HH 10.12.2008 12:06

Hallo, mach doch bitte ein paar Fotos wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Sowas ist für User denen das Problem noch bevorsteht hilfreich, und neugiere wie ich würden sich auch freuen. :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.