![]() |
Auch wenn ich jetzt wieder böse PNs bekomme, eigentlich typisch für ATU und nicht der erste Fall.....
Manu |
Mich überrascht die Story auch nicht wirklich.
|
Zitat:
Den Kupplungszug von Herth+Buss kann ich nicht empfehlen, ist zwar recht günstig...geht beim Einbau aber auch gern kaputt weil er billig verarbeitet ist. - Falls du einen neuen benötigen solltest nur mal so, als Tipp ;) |
Nochmals besten Dank für eure zahlreichen Antworten!
Na Lass kenn ich doch, da hab ich den Wagen gebraucht gekauft ;-) Welche Filiale findet ihr besser? Offakamp oder Holzmühlenstraße? Oder is dat egal? @ Reisschüsselfahrer: Q_Big Ja, die Kupplung war eindeutig leichter zu treten! Aber die Gänge lassen sich irgendwie leichter schalten. Vielleicht haben sie das auch nur geölt oder so. Also zu ATU fahre ich wohl nie wieder! Was mir jetzt im nachhinein noch eingefallen ist und mir schon etwas komisch vorkam. 1.) Er hat sich das Kupplungsseil nicht gleich angeschaut, sondern im Motorraum geschaut und dann einen kurzen Blick auf das Seil geworfen. 2.) Bevor er das gemacht hat, hat er den Steinschlag auf meiner Windschutzscheibe gesehen und meinte ob ich Kaskoversichert bin. Ich meinte nur zu ihm, dass das Auto 11 Jahre alt ist. - Dem ist das gleich aufgefallen, der Typ vom Tüv Nord meinte im August noch, dass das so noch okay ist. So langsam werd ich richtig sauer auf die. Aber das Geld ist bezahlt :-( Und ich frag mich echt wofür... Ich werd nächste Woche mal bei Lass vorbeischauen, weil ich mich an den kleinen Dai jetzt echt gewöhnt habe... Der hat schon so einige Länger gesehen ;-) Hätte mich mal viel früher hier im Forum anmelden sollen, das ist ja echt der Hammer! :gut: |
Yep,
Foren sind ne coole Sache. Ohne diese würde ich heute noch versuchen das Armaturenbrett vom Espace mit ner Stichsäge zu entfernen:wall: Man hilft eben gegenseitig sogut man kann. Gottseidank gibt´s Internet, dazu noch die super Ersatzteilversorgung per Ebay, da machts richtig Spass. |
Ich war heute bei Lass...
Zum Thema Kupplung: Ein sehr kompetenter Mitarbeiter meinte, dass man die Kupplung erneuern müsste, da der Spielraum vom Seil schon ganz ausgereizt ist. Dazu hat er mir ein Angebot ausgedruckt. Aber wenn es mich nicht sonderlich stört, kann ich mit dem Wagen auch erstmal weiterfahren. Die Gefahr, dass das Seil reißt sei nicht so groß. Ich glaube, dass ich das auch erstmal so mache, weil der Wagen ja schon so alt ist und ich nicht mehr soviel investieren will. Auf jeden Fall kann ich mich der Meinung anschließen, dass Lass einen super Service hat!!! :gut: |
Wie viel stand denn auf dem Angebot? Ich fahre auch momentan mit dem Minimum an Spiel, wenn ich die Kupplung mit aller Gewalt trete, geht das Schalten noch ohne Krachen (aber nur dann)
|
Knapp 600 kostet das... Bei ATU sagten sie zwischen 700 und 800... Meinste das lohnt sich noch? Wieviele KM hast du runter?
|
Ich denke 600 wäre OK. Ich habe ca. 140 TKM drauf.
Aber es ist schon doof. Wenn das Auto neuer wäre, würde ich es sofort machen lassen, es nervt schon, wenn man nicht immer sauber schalten kann. Ich habe halt auch bedenken, wenn noch was dazu kommt, Motorschaden o.ä. wäre es sicher sinnvoll, den armen Kleinen zu verschrotten. Wenn es aber noch schlimmer wird, und sonst nichts dazukommt, lasse ich ihn nochmal reparieren. |
Ein Cuore wird nicht Verschrottet !!!!
Ich fahre auch schon fast ein Jahr mit einer schwergängigen Kupplung, aber mich stört das nicht aber er bekommt zu Weihnachten eine neue spendiert. Ich habe den Vorteil, ein Kollege von mir hat bei DAI gelernt !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.