![]() |
fürs spiegelglas auswechseln gibts garantiert eine prozedur. bei mazda wurde da ein fön und ein spachtel verwendet. zerlegen würde ich da erstmal nichts, die zwei kabel könnte man sicher auch so durchfummeln.
wir haben übrigens mal einen passat mit der folie nachgerüstet. eine seite war orginal beheizt, die andere nicht. unglaublich, aber wahr, die conradfolie hatte wesentlich weniger leistung und lag nur einfach hinter dem glas, trotzdem taute sie den spiegel viel schneller ab, als das orginal. ich frage mich, was die da beim einbau falsch machen... für geschlossene spiegel, kann man übrigens auch glühlampen zum abtauen nehmen. zwei soffitten sollten reichen. |
Zitat:
Hier isser: http://mitglied.lycos.de/racemove2/Spiegelheizung.pdf |
Zitat:
ich hab dieses pdf allerdings nicht selbst erstellt. |
Ich auch nicht. Aber Google kennt es.
In den Dokumenteneigenschaften steht eine gewisse Yvonne Schmidt. |
Die Anleitung ist nicht schlecht, aber Vorsicht:
Beim J102 läßt sich der Kunsstoffträger nicht ausclipsen, ohne dass die Haltekugel am Motor abbricht. Das war genau der Punkt, bei dem ich reingefallen bin. |
Zitat:
ich wollte damit nur anmerken. das ich diese pdf zwar ins netz gestellt habe, die beschreibung ist aber nicht von mir! |
Danke für die PDF Anleitung!
Wenn es mal wieder hell ist werde ich mal nachschauen wie es beim Sirion aussieht. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.