![]() |
Hallo,
wenn du die Wartung in einer freien Werkstatt nachweisen kannst (also zB mittels Rechnung), dann kommt DD nicht aus der Gewährleistung raus. Aber obs dann noch was mit der Garantie wird? Die ist immerhin freiwillig. Steht aber in den Garantiebedingungen von DD drin - sollte zumindest. Bis denne Daniel |
Können tun sie da juristisch nix dagegen. Ich fürchte aber, das ist denen egal, und sie werden sichtrotzdem jedesmal querstellen, wenn sie irgend glauben das zu können, oder zu wollen. Bin jedenfalls kein Fan dieses Elektronik-Zeugs. Da weiss man ja bei Gebrauchtwagen überhaupt nicht mehr, was Sache ist. Und sagt mir jetzt nicht, man kann bei Dai nachfragen. Erstens muss man das machen, und das werden die wenigsten, und zweitens können die einem mindestens genauso Mist erzählen, wie ein papiernes Serviceheft. Und dann möcht ich mal wissen, ob die Daten nach 30 Jahren immer noch verfügbar sind. Da ist denk ich Papier wesentlich einfacher... Ausserdem ist das was, was wieder mehr kostet, ohne dass ein sichtbarer Kundennutzen entsteht.
|
Zitat:
|
Ich hatte da einige G10 im Kopf, dies nach 28 Jahren oder so immer noch gibt. Die werden die 2 Jahre auch noch schaffen. Zudem Haben die Fiat Topolino inzwischen weit über 40 Jahre erreicht. Und ich würde nicht drauf wetten, dass die bei Fiat damals bessere Rostvorsorge betrieben, als Daihatsu heute oder in den letzten paar Jahren... Ausserdem sind für einen Computer auch 15Jahre schon 2 bis 3mal soviel, wie so ein System üblicherweise durchhält, ehe es ersetzt wird. Und irgendwann stellt sich dann die Frage, ob man Daten noch migriert oder überhaupt noch migrieren kann. Und wenn man dann nur noch die zugelassenen migriert, oder nur noch die, die jährlich in einer Markenwerke aufkreuzen, dann hat man riesige Lücken, denn solche Wagen werden auch mal läger abgestellt und dann wiederentdeckt, oder es ist ein Schätzchen, dem sein Besitzer die oft zweifelhafte Pflege in einer Werkstätte nicht mehr zumuten will. Fragt mal die L201-Fahrer, wie "einfach" es ist, eine Werkstätte zu finden, die erstens noch was von den Vergasern versteht, und die zweitens sich nicht zu fein sind, so einen Wagen wunschgemäss zu pflegen. Das erste was man hört, wenn man damit auftaucht dürfte etwa sein: "Dafür hab ich keine Zeit. Das Ding kriegen wir ewig nicht mehr eingestellt." Das zweite: "Tun Sie sich den Gefallen und kaufen sie was neueres."
Jedenfalls stell ich mir das so vor. Also wird man wohl oder übel selber schrauben müssen. Wenn das Ding dann mal ne Rarität ist, kennt keiner mehr die Geschichte, weil die Daten vor Jahren gelöscht wurden, oder allenfalls noch in irgend einem Archiv schlummern, aber mangels passender Hardware nicht mehr lesbar sind. Und seit dem Letzten Eintrag ist dann sowieso sense... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ACHTUNG: DURCH DEN ÜBERZOGENEN WARTUNGSINTERVALL KANN ES ZU PROBLEMEN BEI MÖGLICHEN GARANTIEANSPRÜCHEN KOMMEN Sie drohen also schon ganz massiv bei einer so lapidaren Überschreitung. Bei einem Terminvorlauf von gut 2 Wochen kann ich beim besten Willen ja nicht so genau vorherberechnen ob ich jetzt drüber oder drunter bin. Also ich find das extrem frech. Ach ja: Bei mir steht bei der Inspektion nur eine Menge von 10 bei der Arbeitsleistung. Wie kann ich daraus die Arbeitszeit errechnen? Anbei als Kopie mal mein Wartungsnachweis (Händlerdaten rausgenommen) |
Ich denke mal, dass der Spruch nicht auf deren Mist gewachsen ist, sondern das Programm automatisch ausspuckt, wenn der Bediener die Ergebnisse der Inspektion eintippt.
|
Da hast Du Recht, der Text stammt "aus dem Computer", mein Händler ist selbst etwas schockiert und will sich da mal schlau machen. Sorry, wollte ich noch erwähnen.
Ich finde das trotzdem seitens Daihatsu sehr frech und kundenunfreundlich. Eine Toleranz hätte man ja in dem Programm durchaus hinterlegen können. Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit sehen anders aus. |
Wie schön, dass es den Autoherstellern jetzt so schlecht geht!
DEM KUNDEN DOHEN :grinsevi:............dass wir bald allen Autoherstellern vergehen und sie werden auf den Knien um Käufer und Markentreue betteln müssen!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.