Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   neuer sirion 2010 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25008)

MrHijet 17.09.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 371547)

Oh ha. Ich kann mir jetzt schon die "Schaltknüppelblende" im Amaturenbrett und die manuellen Schalthebel zwischen den Sitzen für Europa vorstellen ...

Daniel

Rafi-501-HH 17.09.2009 21:27

Daniel, stell dir das besser nicht vor :lol:

Ich finde den M301 wesentlich hübscher - innen wie außen. Der hier wäre kein Fortschritt...mag der noch so eine moderne Technik haben. Sorry aber Daihatsus werden immer hässlicher und passen sich Designmäßig dem Europäischen Einheitsbrei ziemlich an....

25Plus 17.09.2009 21:48

Also der Ractis ist ein völlig eigenständiges Modell, basiert auf dem Yaris und wird seit 2005, also schon genauso lange wie der Sirion, parallel dazu gebaut. Er ist der Nachfolger des Yaris Verso. Dass er nun als Subaru präsentiert wird, ist kein Wunder, die Klein(st)wagen von Subaru sollen in den nächsten Jahren komplett mit Wagen aus dem Toyota-Konzern ersetzt werden, auch die Kei-Cars, dann entsprechend mit den Modellen von Daihatsu.

Also dass der Ractis nun hier als neuer Sirion auf den Markt kommen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Den Luminas (M5xx) als Nachfolger des Gran Move und größere Version des Sirion könnte ich mir dagegen wunderbar vorstellen.

Mfg Flo

LSirion 17.09.2009 21:56

@Runabout:

Was schreibst du denn da zusammen?
Neuer Passo? Außerdem gibt es die M-Plattform nur bei Daihatsu soviel ich weiß...

Hast du Quellen? Wenn nicht setze hier keine solchen Gerüchte in die Welt...

http://paultan.org/2005/10/16/2006-toyota-ractis/

Edit: Nicht, dass mich jemand falsch versteht: :scherzke:

Rotzi 17.09.2009 22:29

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 371557)
Daniel, stell dir das besser nicht vor :lol:

Ich finde den M301 wesentlich hübscher - innen wie außen. Der hier wäre kein Fortschritt...mag der noch so eine moderne Technik haben. Sorry aber Daihatsus werden immer hässlicher und passen sich Designmäßig dem Europäischen Einheitsbrei ziemlich an....

GENAU Rafi :gut:!!!
Ich finde das auch.
Brrrrr....:wusch:

bluedog 17.09.2009 23:08

Wenn ich mir das ansehe: Meiner wird der nie im Leben! Da könnt ich gleich Ford fahren. Innen wie aussen potthässlich. Und dabei zu gross. Oder wirkt der nur auf den Fotos so riesengross? Jedenfalls spart man mit einem Van sicher keinen Sprit!

benrocky 18.09.2009 09:45

Hallo,
also der kommt wir etwas groß vor für einen Sirion. Habe mal nach Toyota Ractis gegoogelt und der ist wirklich fast 4m lang, das würde ja nicht so wirklich für Sirion sprechen. Damit wäre der ja so lang wie ein Terios und größer als der Materia.

Die bisherigen Sirions waren beide so ca. 3,60m.

Außerdem stimmt es wirklich, dass es auf den Fotos kein neuer Passo ist, sondern der Ractis, der bereits seit 2005 gebaut wird.
Infos zum Toyota Ractis hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Ractis.

Wenn man nach Toyota Passo googelt, findet man (wie beim Justy) den aktuellen Sirion. Also würde ich mal nicht davon ausgehen, dass der Ractis als der neue Sirion kommt.

Würde mich aber nicht wundern, wenn der Toyota Ractis auch von Dai gebaut würde, weil der im Innenraum doch zumindest ähnlichkeiten mit dem Sirion und auch dem Cuore L276 hat (z.B. Lenkrad, Mittelkonsole, Lüftungsschlitze...).

Schöne Grüße
Thomas

LSirion 18.09.2009 10:40

Daihatsu baut so viel ich weiß nur auf der L- und auf der M-Plattform.

Im Internet wird zwar immer wieder behauptet der Yaris und der Sirion hätten die gleiche Basis, weil das immer irgendwelche Toyota-Händler ihren Kunden erzählen, aber einen Beweis oder eine verlässliche Quelle habe ich noch nie gesehen. Sollte ich mich da täuschen...?

Insofern wird wohl auch nie der Ractis, übrigens der Nachfolger des Yaris Verso, wie man auf Wikipedia lesen kann, von Daihatsu gebaut werden.

Bei Daihatsu bleibt die M-Plattform (Sirion, Passo, Justy, Luminas, Passo Sette, Materia, bB, Dex) und bei Toyota die Yaris-Plattform (Yaris, Vitz, Ractis, Belta, Vios, ist, xD).

Ich denke die TMC fährt mit diesen Plattformen recht gut.

Rainer 18.09.2009 11:40

Das Heck ist sowas von hässlich, sieht für mich aus wie ein KIA oder Hyundai, aber auch die haben (jede Menge) Käufer gefunden.

Mir gefällt er nicht, aber der YRV hat mir am Anfang auch überhaupt nicht gefallen, man muß sich wohl wirklich erst daran gewöhnen.

Mal sehen ob der wirklich so kommt.

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 371640)
Daihatsu baut so viel ich weiß nur auf der L- und auf der M-Plattform.

Und was ist mit dem Terios (J-Serie)??


Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 371640)
Im Internet wird zwar immer wieder behauptet der Yaris und der Sirion hätten die gleiche Basis

Gerüchte, die haben eine ÄHNLICHE Basis und gleiche teile (Luftdüsen, Spiegel, Reflektoren, Fensterheber, Spiegelversteller usw) aber es ist definitiv NICHT die komplett gleiche Plattform.

LSirion 18.09.2009 12:40

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 371647)
Und was ist mit dem Terios (J-Serie)??

Und der S-Plattform?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.