Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welches Öl nehmt ihr fürn YRV? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24962)

urlauber51 04.09.2008 19:01

Mein Sirion hat auch noch 40tkm Wechselintervall!

Gruß Martin

straubi 04.09.2008 20:01

so, meiner hat seit gestern 5w40 drin für 10,50€/l. mal gucken wie es sich so anfühlt wenn ich morgen damit fahre.
die zwischeninspektion hat in der freien werkstatt übrigens nur insgesamt 92€ gekostet - bei daihatsu kam die immer so um die 120€. nächste woche kommen noch neue bremsscheiben usw drauf damit der tüv im oktober nichts zu meckern hat :)

Reisschüsselfahrer 04.09.2008 21:52

@Urlauber, hab ja auch geschrieben so weit ich das überblicken kann, hab leider nicht für alle Dais die Unterlagen, wenn du das sagst wird es dann auch so sein.

Manu

urlauber51 04.09.2008 23:28

Ich wollte auch niemandem widersprechen, sondern nur einen Hinweis geben! :D
Als ich bei 97tkm das Getriebeöl gewechselt hab, sah es genausogut aus wie das Alte, das min. 50tkm drin war (letzter Servicehefteintrag bei 34tkm). Und beim Schalten merkte man auch keinen Unterschied!
Vielleicht hat das Daihatsu gemerkt und dann die Handbücher geändert? Mein Sirion war einer der ersten in D (EZ im Oktober 98, Zollstempel August 98) und dürfte somit einer der ersten Dais überhaupt der modernen Generation (z.B. 4-ventiler) sein. Ich halte es durchaus für möglich dass damals noch nicht alle Langzeittests abgeschlossen waren!

Gruß Martin

Oshi 05.09.2008 09:08

Ich denke eher, dass es am Getriebe liegt. Irgendwo schrieb hier mal jemand, dass Dai bei einigen Getrieben den 5. Gang nachträglich drangebastelt hat und das der als erstes bei Ölmangel hops gehen würde. Das wäre für mich ein plausibler Grund für ne verkürzte Wartungsintervalle!

MfG, Henning

Reisschüsselfahrer 05.09.2008 17:51

das ist aber nur bei den alten L80, L201, L501 und L601 Getrieben so.

Mit den neueren Motorgenerationen gab es auch neue Getriebe.

z.b. haben die neuen Getriebe auch alle ein Schaltgestänge und keine Seile mehr wie in den alten Cuoren.

Übrigens der L80 mit 4 Ganggetriebe hat auch nen 40tkm Wechselintervall.

Manu

DerGitte84 05.09.2008 21:16

Hat das Getriebe vom YRV ein Gestänge oder wird das per Seilzug betätigt?

Q_Big 05.09.2008 22:34

Ja, hat es. Da fällt man auch immer so lustig drüber, wenn man den Motor samt Rahmen raus hat ;)
Hat Manu aber bereits 1 Beitrag vorher geschrieben, "die neuen Getriebe haben Schaltgestänge" ;)

DerGitte84 05.09.2008 23:02

:wall:
no comment!

voegi 12.09.2008 17:37

Schreibt Dai für den YRV 0W30 vor? meine garage kippt soviel ich weis 5W30 vollsyn. nach und wenn ich mal nachkippe ists oW40 vollsyn... Welches ist nun besser? Oder gar das 5W40?

Mfg
voegi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.