![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So fallen mir die Dinger einfach ab, wenn ich sie aber abmachen muß, sitzten sie so fest das ich sie beim abmachen beschädige.:heul::cry::tear::ertrink::lol: |
Das ist mir auch schon passiert. Und zerkratzt sind die Dinger auch. Aber ich verlier die nicht, und wegschmeissen werd ich die auch nicht... Tu ich nicht sowas. Aber eben, als die mir noch wichtig waren, hab ich immer mal wieder eine verloren.
|
Ich mach dann immer welche von den "alten ran".:motz:
Dann kauf ich wieder 4 Neue und dann fängt alles von vorne an.:lol: Und wenn se mal alle 4 ne weile dran sind... na dann werden se bestimmt auch geklaut. Ach mann das Radkäppchenleben ist schon HART.:grinsevi: Hab auch schon überlegt :gruebel:was an denn Felgen zu machen. |
Das mit den Startnummern hab ich auch schon gehört. Bezieht sich aber auf die "Richtigen", also weißer Untergrund, schwarze Schrift. Mit meinen dürfte es keine Probleme geben. Und wenn, ich bin ein streitbarer Typ... :argue:
Die Radkappen mach ich aber auf alle Fälle noch mit Kabelbindern fest. |
Zitat:
Denk dann aber auch dran paar Erastzbinder und nen Seidenschneider dabei zu haben falls du mal ne Panne haben solltest :grinsevi: *gg* |
Gute Idee. Obwohl ich gar kein Ersatzrad im Auto habe, sondern nur noch dieses Reifenspray. Hab damit gute Erfahrungen gemacht.
|
Wenn du die hattest die ganz oben als Bild bei Ebay waren, die habsch auch dran. Sind heute bei dem Baumarkt aber im Sonderangebot für 16,99, gekauft hab ich sie auch für knapp 30... Naja, ich hatte sie den ganzen Winter über drauf, ich denk mal nicht das die jetz noch einer klaut, aber ich hol heut Abend dann doch lieber ma die Kabelbinder raus...
Nen Kumpel von mir hatte auch mal verchromte Radkappen mit Spinners drauf... standen hier auch nicht lang rum. Aber ich frag mich immer noch wer bitte klaut Radkappen? Was haben die für einen Wiederverkaufswert? Überall stehen schicke Alus rum.... |
Es waren die Verchromten, die als Auktionsbild verwendet wurden. Sind von Autodienst, glaube deshalb nicht, daß man die im Baumarkt bekommt. Hab sie bisher auch nur noch 1x gesehen.
Ich denke es war einfach ein :irre:, dem die Radkappen gefallen haben und der sich nicht die Mühe machen wollte, solche zu kaufen. Oder er war zu geizig. Naja, die Jugend von heute ist zu einem bestimmten Teil einfach nur noch hohl in der Birne und kennt keine Regeln und keinen Respekt mehr vor dem Eigentum anderer. Ich weiß auch nicht. Vielleicht waren es auch Polen oder Tschechen. Seit dem Wegfall der Grenzkontrollen werden ja auch bandenmäßig Fahrräder in ungeheuren Mengen v.a. in den ostdeutschen Großstädten geklaut und auf Rastplätzen in LKWs verladen. Anschließend gehts unkontrolliert bis in die Ukraine. Vom alten DDR-Klappfahrrad bis zum 5000€-Nobel-Mountainbike. Schöne, EU-Osterweiterung. :wall: Vielleicht sollte ich Frau Merkel die Rechnung schicken...!? :gruebel: |
Hi,
das doch nichts neues das in deutschland geklaut wird was das zeug hält. Aber radkappen habe ich bis her noch nicht gehört. Bei mir war es einmal Ventilkappen in blau die man mir in neuss geklaut hat, dann einmal vor der haustüre auf einer hauptstraße meine aluantenne. abhilfen habe ich dafür gefunden. 1. schraubt eure ventilkappen auch wenn sie nur 8.- kosten auf´m töddel mit einer wasserpumpenzange fest, ihr bekommt sie mit der wapuzange wieder ab, aber die kidz bekommen sie mit bloßen händen nicht mehr ab. 2. wenn ihr eine aluantenne habt, dann lackiert sie euch doch in wagenfarbe, das ist den meißten dann zu heighel sie auf ihr auto dranzuschrauben, macht sogar am auto einiges her. Lg Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.