Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tankanzeige und Wassertemperatur?!? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24602)

pförtner 05.08.2008 13:23

Wegen Tankanzeige
 
Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 308249)
nein, es gibt nur eine Blinkstufe! Also nicht so wie beim Gurtpiepser, der seine Frequenz nach ner Weile verdoppelt...

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 308264)
Hi!
Bist Du dir da sicher????????
Mir ist das im Urlaub letztes Jahr in der Eifel passiert, dass wir nachts keine offene Tanke mehr gefunden haben und am nächsten Morgen 38,5L nachgetankt haben.
Da kam es mir so vor, dass die Anzeige anfing schneller zu blinken

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 308275)
Den Eindruck hatte ich bei meinem Sirion, der meines Wissens nach exakt die gleiche Anzeigelogik verwendet, allerdings auch schon! Müsste ich mich schon arg getäuscht haben.

Werde das bei Gelegenheit mal testen - habe zwar gerade vollgetankt (1,399€/L) + darum auch den Reservekanister befüllt - schaun wa mal

Rainer 05.08.2008 14:55

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 308288)
....habe zwar gerade vollgetankt (1,399€/L) + darum auch den Reservekanister befüllt - schaun wa mal


BOA, das is aber echt heftig teuer bei euch.

Unsere günstigeste liegt im moment so bei 1,228 für Super 95

pförtner 05.08.2008 15:09

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 308312)
BOA, das is aber echt heftig teuer bei euch.

Unsere günstigeste liegt im moment so bei 1,228 für Super 95

Dat is schon billich - sonst um die 1,459 € - unsere Mehrwertsteuer is höher

vBoedefeld 05.08.2008 15:09

Zitat:

Unsere günstigeste liegt im moment so bei 1,228 für Super 95
:heul: das Leben kann so ungerecht sein...

markusk 05.08.2008 15:09

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 308282)
bei der Wassertemperaturanzeige bei meinem Sirion habe ich ehrlich gesagt auch kein gutes Gefühl. Mir wäre ein richtiges Thermometer wie im YRV schon lieber.
Fiat hat das jahrelang bei den Puntos und Seicentos auch so gehabt. Die Folge waren noch mehr Kühlwasserprobleme und Kopfdichtungsschäden als sie sowieso schon immer hatten. Hoffentlich passiert das bei den Dais nicht genau so.

Also entweder zeigt die Anzeige an, wenn der Motor zu heiss wird, oder nicht.
Mehr sinnvolle Infos liefert das Thermometer auch nicht. Zumal die ja keien °C angaben haben und kein Mensch weiss, ob der Zeigerausschlag linear zum Temperaturanstieg ist.

Sonst bräuchte ja auch jedes Auto eine Anzeige, wie hoch der Öldruck ist, wie stark die Handbremse angezogen ist, oder wie weit die gelbe Motorkontrolleute von Angehen weg ist.
Aber ausser Teenies, die glauben, ihre Attrktivität fürs andere Geschlecht durch eine höhere Anzahl an Rundinstrumenten steigern zu können, braucht das kein Mensch.
Wie mat619 schon schreibt: wenn alles OK ist, möhte ich von den Anzeigen nicht belästigt/abgelenkt werden.

M

pförtner 05.08.2008 15:21

Instumente
 
....wer mehr (genauere) angaben haben möchte der kann ja den ScanGauge II 1nbauen http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gif
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23719

White X 05.08.2008 15:51

Nochwas zum Thema Tankanzeige
 
Wer mal Lust auf richtiges Roulette haben sollte, darf sich mal mein 19 Jahre altes Motorrad ausleihen:

Tankinhalt ca. 21 Liter, Verbrauch, je nach Fahrweise um die 7 Liter pro 100 KM.

Und jetzt das Tolle: GAR KEINE Tankuhr! :help:

Und da der analoge Tacho super ungenau geht und man (jeder) den Tageskilometerzähler nullen kann, wenn er mich ärgern will, hab ich mir ´nen digitalen Fahradtacho ("´Tschuldigung Froilein, zeigt der auch über 200 KM/H an?") drangebaut!

So nach 250 KM sollte ich tanken. Einmal war´s leider schon zu spät, da kam dann mein Chef mit dem schnellsten Tankwagen (BMW M3) und hat ausgeholfen :bussi:

Da können wir doch ganz froh sein, das die Dai´s wenigstens 8 Balken spendiert haben, oder?

Nix für Ungut,

White X

:snowman:

doSeee 05.08.2008 18:20

@Rainer

Nee du ich habe keinen 4WD und hab auch nochmal nachgeschaut auf der Quittung es war wirklich nicht mehr Sprit den ich getankt habe.
Vielleicht bescheisst mich ja auch meine Tanke des Vertrauens?!? :lol:

MfG
doSeee

Markus.W 05.08.2008 19:51

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 308321)
Wer mal Lust auf richtiges Roulette haben sollte, darf sich mal mein 19 Jahre altes Motorrad ausleihen:
Tankinhalt ca. 21 Liter, Verbrauch, je nach Fahrweise um die 7 Liter pro 100 KM.
Und jetzt das Tolle: GAR KEINE Tankuhr! :help:
...Einmal war´s leider schon zu spät, da kam dann mein Chef mit dem schnellsten Tankwagen (BMW M3) und hat ausgeholfen :bussi:

Gibt es tatsächlich Motoräder ohne Reserve und Benzinhahn zum umschalten? :nixweiss:
Ich hatte noch keines ohne dieses Feature zwischen den Beinen.

Markus.W 05.08.2008 20:00

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 308146)
Es sind 8 Balken. Macht bei 40 Litern Inhalt 5 Liter pro Balken. Als ich gestern (unverzüglich) nach dem Blinkbeginn tanken war, haben 34,75 Liter reingepasst.
Man kann sich also super drauf verlassen!

Komisch. Bei mir ist die Anzeige alles andere als Linear. Ich schaffe teilweise knapp über 100 Kilometer, bevor der erste Balken verschwindet. Der zweite verschwindet dann zwischen 160 und 180 Kilometern. Je mehr Kilometer auf dem Etappenzähler, desto schneller verschwinden die Balken. Dieses Phänomen habe ich aber bei fast allen Autos erlebt, welche ich bisher chauffiert habe.
Liegt daran, daß der Tankinhalt mittels eines Linear arbeitenden Pegelmessers(Schwimmer) ermittelt wird, die meisten Tanks aber nicht von oben nach unten gleichförmig wie ein Ölfaß sind.
Die genauesten Anzeigen finden sich bei teureren Fahrzeugen, welche die Durchflußmenge ermitteln. In aktuellen größeren LKW und Zugmaschinen wird zum Beispiel Restinhalt in Liter und verbleibende Reichweite angezeigt. Ich denke, PKW der Oberklasse können das teilweise auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.