![]() |
Dreht der Anlasser bzw. der Motor überhaupt in die richtige Richtung???
Manu |
Na Klar Doch !
|
Wer will denn den Anlasser aufhalten ? Höchstens die Mutter die eh gelöst werden soll.
BTW. Ich hatte beim G10 noch den Ringschlüssel auf besagter Mutter weil ich den Kontakt nochmal eingestellt hatte. Beim Starten hatte ich den vollkommen vergessen. Hat einmal gerumst und ich wußte sofort was los war. Die KW-Schraube war aber trotzdem lose und ich mußte erstmal wieder suchen wo ich das Loctide hingestellt hatte :D Außerdem soll man ja nicht 10 Minuten versuchen zu starten sondern nur einmal ganz kurz das der Anlassen "Klack" macht. Wenn man vorher den Schlüssel so hingedreht hat das der sich nicht bewegen kann geht das ganze Problemlos. Aber nochmals : Wer nicht weiß was er da tut hat tunlichst die Finger davon zu lassen. |
Zitat:
Ich sehe in der Methode kein Problem. Hab sowas schon an Motoren gemacht, aber halt nicht an meinem Auto. |
Zündung lahmlegen damit der Motor nicht ausversehen anspringt. ;)
Beim L7 kann man glaube ich oben einfach den Stecker zu den Zündspulen abmachen |
So dachte ich das auch.
Wollte nur zur Sicherheit nachfragen. Wenn ich das Ding am Wochenende nicht abbekomme, werde ich es so machen. Ich denke, das es wichtig ist, das der Schlüssel schön fest verkantet ist.... sonst heisst es > Alles in Deckung:grinsevi: Aber selbst dann... Wo soll der Schlüssel denn hinfliegen. Drum herum ist der Radkasten und davor das Rad. |
Zitat:
Die Nockenwelle des L701 hat Auslassseitig einen 6kannt der Größe 23. Also hab ich da mit nem 23er Schlüssel blockiert. Naja, der Schlüssel schoss irgendwann Richtung Motorhaube und vernichtete diese mit Beule und Lackschaden.... Also einen 19er Schlüssel genommen und Frogs He-Man Methode angewand,- passt! Nach 2 Versuchen war das Teil lose. Gekontert hab ich mit einem Holzstück an der Antriebswelle. :D :D :D |
Alter Beitrag aber muss auch mal mein Senf dazu geben.Ich mach das auch so, Abgesetzten Ringschlüssel drauf, ein oder zwei mal Kurz den Anlasser drehen lassen.Und schwupps ist die schraube ab.Der Ringschlüssel sollte sich meines Wissens irgendwo am Hilfsrahmen oder Antriebswelle kontern.Ich wüste auch nicht sonst wie ich das bei nem Automatik L7 machen sollte.Habs zuvor auch schon mit nem 12V Schlagschrauber probiert, dan mit nem 1/2" Pressluftschlagschrauber und danach sogar mit nem 1" industrie 230V Schlagschrauber, und es hat sich jedes mal nur die KW mitgedreht.
Aber wenn jemand keine Ahnung was er macht soll er es lieber seine lassen!!!!!! |
Bei einem L701 von einem Bekannten stand ich auch gut auf dem Schlauch, trotz 9bar auf dem Schrauber ging nix . Bevor ich in solchen Fällen Experimente mache, mit verkeilten Schraubenschlüsseln, etc. habe ich per Flamme die Schraube erwärmt .
Plötzlich kam sie - zögerlich, aber willig :grinsevi: Tip für diejenigen die einen "besseren" Kompressor mit 12 bar Kesseldruck haben, nehmt die 12 bar ! Ich weiß noch genau wie mein Kumpel damals in den 80ern immer damit und nur mit den 12 bar die Zentralmuttern der Gelenkwellen beim Golf (Radlager tauschen) gelöst bekommen hat. Mein Kessel ist nur bis 8bar spezifiziert und auf mehr als 9bar wollte ich nicht .... |
naja mit Flamme rum experimentieren ist auch sehr Gewagt! Wegen der vulkaniesierten Riemenscheibe.Die hätte auch hopps gehen können oder der Simmering dahinter.Naja wenn es aber geklappt hat.Aber unter uns Pastörentöchtern, ne:"Du würdest dich wundern wie schnell und einfach die Anlasser Methode ist vorausgesetzt du hast vernünftiges passendes wekzeug";-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.