Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Fahrwerkssatz (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24452)

Chilihead 25.07.2008 20:00

Hier zur Info das Teilegutachten der H&R Federn im Materia, steht übrigens auch drin, dass das Fahrzeug zu vermessen ist.

Teilegutachten

Bis dann,

Alex

25Plus 25.07.2008 20:36

Die Frage ist, ob es sich um eine ABE oder ein Teilegutachten handelt. Bei einem Teilegutachten ist die Änderungsabnahme beim TÜV erforderlich um die ABE des Wagens weiterhin aufrecht zu erhalten. Und wenn der TÜV-Prüfer sagt, er will schwarz auf weiß das Ergebnis der Achsvermessung sehen, kommt man wohl kaum um die Vermessung herum.

Bei einer ABE ist das nicht notwendig. Daihatsu gibt meist nur Teilegutachten heraus.
Und dann landet man schneller bei 400 € als man sich das vorher vorstellen konnte.

Dass es einige Autohäuser das nicht so genau sehen hatten wir schon mehrfach hier im Forum besprochen... wenn im Gutachten steht, dass eine Abnahme und eine Vermessung notwendig sind, würde ich lieber dafür ein paar € mehr zahlen, als am Schluss ohne Versicherungsschutz dazustehen oder bei einer Kontrolle aufzufliegen.

Zumindest beim obigen Gutachten von H&R handelt es sich um keine ABE:

Zitat:

Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden !
Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.
...
Nach der durchgeführten Abnahme ist der Nachweis mit der Bestätigung über die Änderungsabnahme mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen; dies entfällt nach erfolgter Berichtigung der Fahrzeugpapiere.
Mfg Flo

Tom_M4 26.07.2008 00:26

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 306084)
Und warum achsvermessung wenn man eh nix verändern kann auf normalen wege?

Bei der Hinterachse hast Du recht, da es sich da um einen Verbundlenker handelt.

Vorne ist es aber ein McPherson Federbein. Hier hat man dann Aufgrund des Schraubenspiels zuviel verstellt.
Die Vorderachse muss also immer vermessen werden.

japan-ossi 26.07.2008 09:29

ist doch alles bloss dahin gelaber, mann bekommt nen netten zettel zu den federn und dort steht nun mal drin was mann zu tun und zu lassen hat, scheiß egal wie der zettel nun heißt

p.s. bekommt mann feder die mit einer abe sind und mann hat keine orignal bereifung muss mann es auch abnehmen lassen

p.s.s. wer lesen kann ist klar im vorteil :-)

japan-ossi 26.07.2008 10:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier mal ein bild tiefer und 18zoll

Higgi 26.07.2008 12:59

@Patrick,
also ich habe fürs Tieferlegen, incl. Gutachten, 360€ bez..
Eine Achsvermessung musste nicht vorgenommen werden, weil (so mein Händler)
die Spurstangen usw. nicht demontiert werden.

Gruss, Heiko

MaDDoGSlim 26.07.2008 15:41

@japan-ossi

FEEETTT!!! Auf dem roten Sirion sahen sie aber auch gut aus;-)

Bandit 26.07.2008 17:33

Zitat:

Zitat von patrick33 (Beitrag 306223)
Hi Ralf,
ist das das Autohaus 4 Rad (in Vennhausen)??? Werde dann da mal anrufen
Danke :gut:
Gruss Patrick

Hallo Patrick,

ja klar ist das das Autohaus 4-Rad in Vennhausen!!! Bestell wenn du anrufst dem Herrn Muntz schöne Grüsse von mir!
(Tel: 0211-275280 )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.